Made in Italy

Ich hatte das Fahrrad übrigens vor ca 1-2 Monaten auch schonmal gepostet und immer wieder die Annonce aufgerufen, weil es mir einfach nicht aus dem Kopf gehen wollte.

Ich habe es ja auch erst brav im "habs gefunden" Faden gepostet. Dachte eigentlich wirklich, dass er zu diesem Preis schnell weg sein wird, da mtb-italiener eher nicht zu meinem Beuteschema gehören. Und als mehrere Tage vergingen musste ich ihn praktisch retten.
 
einer schönen Kurbel,wie ich finde.
Ich finde die Sachs Quarz teile auch gut. Die Richtung hatte das Schaltwerk vorgegeben, was von Storck zu seinen Atlanta Rahmen passend im US Look lackiert wurde. Irgendein Versender hatte das Set in den 2000er für wenig Geld rausgehauen und dann kam eins zum anderen.

Ich werde irgendwann die Spinergy noch gegen ein STM LRS tauschen, und die vordere Zugführung ist auch noch eine Baustelle ... aber es fährt (wobei es eigenlich nicht genutzt wird)
LG Sebastian
 
Ich finde die Sachs Quarz teile auch gut. Die Richtung hatte das Schaltwerk vorgegeben, was von Storck zu seinen Atlanta Rahmen passend im US Look lackiert wurde. Irgendein Versender hatte das Set in den 2000er für wenig Geld rausgehauen und dann kam eins zum anderen.

Ich werde irgendwann die Spinergy noch gegen ein STM LRS tauschen, und die vordere Zugführung ist auch noch eine Baustelle ... aber es fährt (wobei es eigenlich nicht genutzt wird)
LG Sebastian
IMG_3879.gif
 
Zumindest weiß ich welche Sattel.
Ich habe vorhin noch auf der Somec Seite alte Kataloge gefunden, mal gab es die mit verchromter Gabel, mal voll lackiert.
Somec ist im Rennradbereich sehr bekannt schrille Lackierungen zu machen.
Aber die Pantos haben mich abgeholt, besonders die Muffe an der Sattelstütze.
Genauso wie bei den Rennrädern😍
Hi all. For the Somecs with special artwork, they were done by the maestro Mario Martini. I created a Facebook group dedicated to his bike painting. It is called Martini Mania where you will find amazing examples. He is a true artist, and is credited with the first fade paint on a frame, among other styles.
 
Mountainbike-Historie von Pinarello auf MtbCult.it aufbereitet mit einigen schönen Katalog Aufnahmen.
Allerdings erst ab 1989 … dabei gab es doch vorher auch schon welche 🤷‍♂️

Anhang anzeigen 2045991
Anhang anzeigen 2045992

Anhang anzeigen 2045993
🤌Gruppo Shimano De Ore🤌 , nicht zu verwechseln mit der italienischen Version der Rennradgruppe vom Designer Gianni Durace.
 
Vielleicht weiss ja jemand etwas mehr darüber über diese Pinarello Competition.
Trotz intensiver Suche hab ich keine weiteren Infos/Bilder oder Ähnliches zum Rad gefunden.
Ist ein gut gemachter AluRahmen mit kompletter XTR 900 Gruppe. Die Rahmenverzierungen ähnlich Colnago find ich speziell und der Zustand vom Rad ist sensationell gut. Leider erstmal nur ein Bild vom Vorbesitzer. Ich möchte das Bike Komponentengerecht wieder aufbauen und jede Info dazu wäre hilfreich. Anhand der XTR schätze ich mal einen Jahrgang ab 94. Danke im Voraus für die Hilfe :-))
 

Anhänge

  • pinarello-competition-treviso-leichtes-mtb-mit-shimano-xtr (3).jpeg
    pinarello-competition-treviso-leichtes-mtb-mit-shimano-xtr (3).jpeg
    172,6 KB · Aufrufe: 160
  • pinarello-competition-treviso-leichtes-mtb-mit-shimano-xtr (2).jpeg
    pinarello-competition-treviso-leichtes-mtb-mit-shimano-xtr (2).jpeg
    440,8 KB · Aufrufe: 153
  • pinarello-competition-treviso-leichtes-mtb-mit-shimano-xtr (1).jpeg
    pinarello-competition-treviso-leichtes-mtb-mit-shimano-xtr (1).jpeg
    410,4 KB · Aufrufe: 182
Vielleicht weiss ja jemand etwas mehr darüber über diese Pinarello Competition.
Trotz intensiver Suche hab ich keine weiteren Infos/Bilder oder Ähnliches zum Rad gefunden.
Ist ein gut gemachter AluRahmen mit kompletter XTR 900 Gruppe. Die Rahmenverzierungen ähnlich Colnago find ich speziell und der Zustand vom Rad ist sensationell gut. Leider erstmal nur ein Bild vom Vorbesitzer. Ich möchte das Bike Komponentengerecht wieder aufbauen und jede Info dazu wäre hilfreich. Anhand der XTR schätze ich mal einen Jahrgang ab 94. Danke im Voraus für die Hilfe :-))
Nice 👍🏻 und toll, dass die Original Gabel mit dabei ist.
 
Mit "sensationell gut" bist du Dir sicher? Oder handelst du eigentlich mit gebrauchten Autos?
Den Kommentar kann ich nicht versehen und werde auch nicht "dümmlich" kommentieren. Aber wenn ich im Vergleich zu anderen 30jähren Bikes das Pinarello vergleiche - dann ist das meine eigene persönliche Wahrnehmung. Natürlich kann wer anderer Meinung zum Zustand haben. Die darf er aber auch gerne behalten.
Mein Interesse gilt dem Modelljahr und vielleicht gerne weiteren technischen Daten - und nicht irgendwelchen "Zwischenrufen".
 
Es liegt in der Natur von Foren, dass alle ihre Meinung äußern, auch wenn das anderen nicht gefallen mag. Wenn man das nicht will bietet sich ein Blog an.

Wenn das Bike für dich in sensationell gutem Zustand ist gönne ich Dir das natürlich. Für mich erzählen die Bilder etwas anderes.
 
Es liegt in der Natur von Foren, dass alle ihre Meinung äußern, auch wenn das anderen nicht gefallen mag. Wenn man das nicht will bietet sich ein Blog an.

Wenn das Bike für dich in sensationell gutem Zustand ist gönne ich Dir das natürlich. Für mich erzählen die Bilder etwas anderes.
Da geb ich dir recht - jeder kann seine eigene Meinung haben. NOCH ist es keine Schönheit aber mit gutem Putzen, neuen Cantis und Nacharbeit wird aus dem Entlein dann doch etwas "Schwanenmässiges" werden. Cool wäre jetzt noch mehr darüber zu wissen.
 
Abgesehen von den Kratzern auf der linken Kettenstrebe macht der Rahmen auf mich einen hervorragenden Eindruck. Gibt immer welche, die was zu bekritteln haben. ;) Toller Fund und das Bike aufzubauen macht mit Sicherheit Freude! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner eigenen Erfahrung nach haben viele namhafte italienische Fahrradmarken (beispielsweise auch Bianchi, Wilier) zu damaligen Zeiten solche Aluräder im Programm gehabt.
Das waren aber oft ziemlich simple gemachte Rahmen mit schöner Lackierung und zum Teil hochwertigen Anbauteilen. Eine große Bedeutung hatten diese MTBs aber auf dem Markt nicht und die wegweisenden Neuerungen kamen damals meist von US Firmen. Deswegen ist über diese Räder auch nicht mehr viel zu finden.
Ändert aber nichts daran, dass für mich diese Räder durchaus zur Fahrradhistorie gehören und sie deswegen imho durchaus erhaltenswert sind. Dieses Pinarello finde ich besonders wegen der originalen Gabel interessant.
 
ciao ciao, hier mein bella Italia Bike. Ich wollte es jetzt mal hier posten, weil ich so viele schöne Räder hier im thread entdeckt habe.. Ist mir leider zu klein und werde es jetzt auch weggeben.. alle Infos sehr willkommen..Colnago Master 01.jpg
 

Anhänge

  • Colnago Master 02.jpg
    Colnago Master 02.jpg
    533,2 KB · Aufrufe: 82
  • Colnago Master 03.jpg
    Colnago Master 03.jpg
    559,9 KB · Aufrufe: 70
  • Colnago master 05.jpg
    Colnago master 05.jpg
    538,1 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Bellissima 🥰

Ich vermute mal dass es aus 90ig ist. STIs, Mid-Profil Cantis sprechen dafür.

Satteleinstellung sieht noch passend aus. Überleg es dir lieber gut.

Ach was hätte ich gerne einen Italo Klassiker dieser Güte in meiner Größe
 
Wer kann bei diesem Ciöcc helfen das Modell und die originale Ausstattung zu identifizieren? Hat wer sogar einen Katalog, Werbung oder Bericht? Weiß wer was da am Oberrohr stand?
Da passt nix zusammen: LX Bremsen, Werfer hinten DX, vorne Exage, Daumies XT, Nabe hinten Shimano EC (?), vorne Colnago, die Fir Felgen sind gleich, kein Rost aber Macken.
LG
 

Anhänge

  • IMG_5215.jpeg
    IMG_5215.jpeg
    760,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5218.jpeg
    IMG_5218.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_5214.jpeg
    IMG_5214.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_5219.jpeg
    IMG_5219.jpeg
    814,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_5222.jpeg
    IMG_5222.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_5223.jpeg
    IMG_5223.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Zurück