Weiter unterwegs an der Westküste Schwedens
(Hier der Blick von "gegenüber" aus Norwegen)
Die meisten Schärenregionen sind natürlich (zurecht) geschützte Gebiete, das Rad lässt man stehen und erkundet die Gegenden zu Fuß.
*************************************************************
Hier aber darf gebiked werden- auf diesem tollen Felsrevier gibt es sogar zwei gekennzeichnete MTB- und Wanderrunden
Es macht großen Spaß, und wir fahren an zwei Tagen je mehrere Runden- zuerst eine zum "Erkunden", dann zum Üben, dann für den Ehrgeiz

, dann zum Genießen und schließlich noch eine zum Fotografieren .......... (und zum Schluß wollte ich dann doch noch ganz gerne eine Runde mit meinem eigenen Rad drehen, welches der Jüngste mir regelmässig abgeluchst hat

)
***
Es geht am nächsten Tag Richtung Süden, in Varberg radeln wir ein Stück auf dem Westküstenradweg Kattegattleden entlang, der 2023 auch eine Option für unsere Radreise gewesen wäre. Hier im sehen wir einige Radreisende, sonst eher wenige.
In dieser Gegend südlich von Göteborg gibt es nun auch "offenes" Meer mit Sandstränden, mit
leeren Sandstränden.
Schön war´s!