Mädels unterwegs: Tour-Impressionen

@ Pfadfinderin: Prima Bilder. Muss man echt ein Auge für haben, und mir fehlt eben dieses Auge...

Hier mal ein paar Bilder, von gestern. Habe ne kleine Tour allein gemacht, und glaub ich mehr geknipst und rumexperimentiert, als gefahren.
Aber es haben sich viele Leute, die vorbeikamen, angeboten, Bilder von mir zu machen. Und die meisten haben das Gorillapod bestaunt, hatten die alle wohl noch nie gesehen, sowas :lol:



Wie gesagt, bin noch Anfängerin, und bin für Kritik offen. Verwendet wurde wieder eine Ixus und das Gorillapod. Habe diesesmal viel mit den manuellen Einstellungen der Ixus rumexperimentiert, Fischaugenoptik, Panoramabild, Miniaturansicht, wo der Bildrand oben und unten verschwommen dargestellt wird usw. usf.
 

Anzeige

Re: Mädels unterwegs: Tour-Impressionen
Guten Morgen
hier ein paar Bilder von meiner gestrigen Tour:

Der Wilzenbergturm mit 17m Höhe.
Der heilige Berg des Sauerlandes.
Mal wieder tolle Aussichten.

Wie immer wurde die Ixus mit Gorillapod verwendet. Als Bildbearbeitungsprogramm habe ich Gimp, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte, wäre ich echt dankbar.
 
Hallo Dumbledore,

dann schreib ich mal was :). Generell würde ich wenig auf diese Funktionen geben die du in deinem Beitrag oben auf der Seite verwendet hast geben. Das sind spielereien die das Bild nicht wirklich verbessern. Manuelle Einstellungen die man verändert sind so Sachen wie Blende, Belichtungszeit etc. das geht leider oft mit normalen Digicams nicht. Ist erstmal auch nicht weiter dramatisch, da man sich eh erst mit dem "was ist überhaupt interessant zu fotografieren" oder "wie lichte ich etwas interessant ab" Thema beschäftigt. Wofür verwendest du denn z.B das Gorillapod? Beim zweiten Foto in deinem unteren Beitrag kippt z.B der Turm. Da würde ich ansetzten :). Ich hoffe ich konnte etwas Licht in die Sache bringen.

VG Jenna
 
Inspiration gibts hier im Fotoalbum ja auch reichlich ;)
Ansonsten ist ne Ixus eine, so wie ich sie nenne, Klick-und-fertig-Kamera, also wie Jennfa schon schrieb kann man meistens Blende und Belichtungszeit nicht selbst einstellen. Viel kann man aber bei den kleinen Kameras über verschiedene Aufnahmemodi machen, z.B. Landschaft, Nacht, Portrait etc. (Fisheye und Miniaturansicht sind Spielerein, die einfach nur in das Bild reingerechnet werden, wodurch immer ein Qualitätsverlust entsteht) Damit einfach mal rumprobieren. Viel kann man auch mit Gimp noch "rausreißen" auch kippende Türme kann man u.U. korrigieren (zumindest geht sowas in nem gewissen grad mit Photoshop).
Zum Gorillapod: Das gute Stück kann man ja nicht nur auf den Boden legen, sondern z.B. auch auf Zäunen befestigen für eine andere Perspektive.
Das Thema Fotografie hat unendliche Weiten. Von Spielerein wie Fisheye und Miniaturansicht würde ich für Bikebilder abraten, aber sowas ist ja immer auch geschmackssache.
Am besten einfach Milliarden an Bildern schießen und schauen, was dir gefällt und vielleicht nach dem hochladen auch anderen gefällt. Und wenn dir was gefällt, was anderen nicht gefällt, ist das eben so, darüber lässt sich ja auch nicht diskutieren ;)
So, ich hab auch meinen Senf dazu gegeben :lol:
Angenehme Nacht wünsch ich ;-)
 
@Jennfa und Snowbikerin: Stimmt, der kippende Turm stört mich auch ziemlich. Wie krieg ich den mit Gimp denn hin? Bin ja total Newbie.
Ihr habt schon recht, Fisheye usw. sind Spielereien.
Einige Einstellmöglichkeiten hab ich an der Ixus ja schon gefunden. Möchte halt nicht immer die Dslr mitschleppen. Schonmal mache ich auch Touren, bei denen kein einziges Bild zustande kommt. Oder nur voll blöde Bilder.
Das Gorillapod stelle oder hänge ich dahin, wo es grad hinpasst, an Äste, Geländer, Zäune, oder ich stelle es einfach auf nen Tisch usw.

Des öfteren hab ich schon versucht, mich per Selbstauslöser beim biken zu fotografieren, aber entweder ich sehe total bescheuert aus, oder die Perspektive stimmt nicht, usw. usf.
Ich werde dahingehend wohl noch üben müssen, oder immer jemanden mitnehmen, der mich dann mal ablichtet.

Wie gesagt, für Tipps bin ich immer dankbar.
 
Puh, das mit dem kippenden Turm kann ich dir leider nicht sagen. Da am besten mal Google oder youtube befragen ;)
Warum reden wir hier denn von Blende und Zeit, wenn du ne DSLR hast :D :lol: dann weißt du das ja schon alles selbst ;)
Selbstauslöser ist auch immer so ne Sache, weil du ja wirklich auf den Punkt im Bild sein musst, die extrem schicke Pose machen musst und der Geischtsausdruck auch noch stimmen muss ;) Für richtig gute Bilder denke ich an wirklich jemanden mitnehmen, oder die DSLR mit nem Fernauslöser. Ob man die dann für ne Weile allein im Wald stehen lassen mag, bis man im Bild ist, ist natürlich auch jedem selbst überlassen. ;)
 
@snowbikerin: Ich hab zwar ne Dslr, aber ich bin noch totaler Newbie. Die kam bisher immer nur bei Familienfesten zum Einsatz. Dementsprechend sind auch die Bilder...

Ich denke, ich muss erst mal ein Auge dafür bekommen, was eine gute Perspektive ist, und erst mal hunderte Bilder machen, um vielleicht mal ein gescheites dabei zu haben. Wie bekomme ich denn eine gewisse "Dynamik" in die Bilder? Weiss jetzt nicht, wie ich s ausdrücken soll. So Bilder halt, wo bspw. ein Biker drauf ist, der aussieht, als wäre er grad in voller Fahrt. Zum Beispiel.

Noch eine Frage: Sollte ich, wenn ich einen Biker fotografieren möchte, darauf achten, das er nicht mitten im Bild ist, sondern bspw. schon wieder aus dem Bild rausfährt?

Schon mal danke für deine Antwort.
 
Puh, das mit dem kippenden Turm kann ich dir leider nicht sagen.

Der Wilzenbergturm mit 17m Höhe.
Und nun auch gerade.

original_img_0005pofhu.jpg


.
 
@beuze1: Nu isser grade hoffe ich. Hast du das mit Gimp oder mit Photoshop gemacht? Und wie genau hast du das hingekriegt?

Deine Kommentare in meinem Album hab ich gelesen. Danke für die konstruktive Kritik. Das Bild mit der Schärfe gefällt mir auch nicht so sehr. Da habe ich mit der Kamera experimentiert.



Mit dem Köpfe abschneiden und den Etiketten hast du auch recht. Musste nur irre schnell Kamera zücken, und abdrücken, weil mein Menne so irre schnell mit essen ist. Das nächste Mal werde ich das aber probieren. Bei dem Foto mit dem Kuchen, was ist da wohl die sinnigste Perspektive? Von oben, oder versuchen auf gleicher Höhe zu fotografieren?
Wie bekomme ich den Kuchen und das Bier scharf aufs Foto, und evtl. den Hintergrund unscharf?

Danke erstmal für deine Bemühungen :)
 
Weiss jetzt nicht, wie ich s ausdrücken soll. So Bilder halt, wo bspw. ein Biker drauf ist, der aussieht, als wäre er grad in voller Fahrt. Zum Beispiel.

Das kriegst du durch den so genannten "Mitzieher" hin. Also wenn der Radfahrer kommt einfach dem ein bisschen mit der Kamera folgen. Das erfolgt zwar auch ein bisschen Übung, hat man aber meistens auch ziemlich schnell raus ;)

Noch eine Frage: Sollte ich, wenn ich einen Biker fotografieren möchte, darauf achten, das er nicht mitten im Bild ist, sondern bspw. schon wieder aus dem Bild rausfährt?

Ich würde sagen, sowas ist dir völlig selbst überlassen. Manche Bilder wirken gut, mit Biker in der Mitte, manche eben nicht. Ich persönlich finde, dass ein Biker bei nem Mitzieher in der Mitte ganz gut wirkt, aber wenn die Natur auch noch mit eingefangen werden soll, darf er auch schonmal ein bisschen am Rand verschwinden ;)
 
Wie gesagt, bin noch Anfängerin, und bin für Kritik offen. Verwendet wurde wieder eine Ixus und das Gorillapod. Habe diesesmal viel mit den manuellen Einstellungen der Ixus rumexperimentiert, Fischaugenoptik, Panoramabild, Miniaturansicht, wo der Bildrand oben und unten verschwommen dargestellt wird usw. usf.

hm, empfehle möglichst wenig an der Kamera rumzufummeln. am besten auf Programmautomatik. wichtig ist ein gut belichtetes und scharfes Bild.

dafür zuhause ein gescheites Bildbearbeitungsprogramm anschaffen oder "wulffen". Photoshop o.ä.

damit kann das Ausgangsbild enstprechend gut bearbeitet oder frisiert werden. mit 1000erlei Gimmicks, wenn gewünscht.

das Geheiminis guter Bilder bei Profis ist meist auch nur das, dass die 100 Fotos von einem Motiv schießen, immer minimal andere Perspektive oder Beleuchtung, und daraus die 2-3 besten auswählen. gut, ein bisschen Geschick für den Bildauschnitt braucht es natürlich auch. fehlende Füße u.ä. lassen sich schwer später dranpappen.
 
Schöne Bilder (trotz Handycam), besonders das erste finde ich richtig gut.
Das Letzte.... :eek: .... so alleine im Dunkeln... ehrlich? Da hätte ich voll Schiss in der Hose! :eek:

Hab hier auch noch ein schönes Herbstbild vom letzten Wochenende :)



...das sind schon Wahnsinnsfarben in dieser Jahreszeit :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück