Mängelliste von Polizei bekommen

die größte gefahr besteht doch für den fahrer selbst.
man kann auch mit einem fixie sicher fahren schnell geht halt nur aufm dorf.
rennrad fahrer haben auch nicht immer die hände an der stelle des lenkers wo die bremsen sind.
muss man halt mal mit köpfchen fahren.
aber was sicher garnicht geht sind frauen auf nem fixie obwohl sie ja mulktitasking fähig sein sollen. :lol:
 
Echt unterhaltsam hier. Bin zwar noch kein fixie Fahrer aber es juckt gewaltig wenn ich an das Risiko denke. Zum Hauptanliegen möchte ich raten dein Fahrrad Verkehrs tüchtig bei den Polizisten vorzuführen , natürlich nur mit aller günstigsten Parts und direkt wieder abschrauben. Gar nicht groß auffallen bei den Beamten und auf keinen fall diskutieren, so bleibst du den nicht in Erinnerung.
Polizisten die ihren Sinn für recht und Ordnung an Radfahrern ausleben sind mir unsympathisch genauso wie Radfahrer die an Kindern, Frauen und alten nicht abbremsen. Man kann es nicht jedem gleich recht machen.
An ein richtiges fixie gehört keine stvo Ausstattung evt. Flaschenhalter sonst garnix.
Andere Meinungen werden toleriert aber nicht akzeptiert und in der Regel sowieso , jeder wie er gern mag.
Mein Bike hat keine der geforderten stvo Utensilien, so ein Unrat kommt doch nicht an ein Sportgerät. 60 lux karma leuchte vorne und hinten 3 rote dioden und Kleidung hat immer paar Reflexionsstreifen wenn es dunkel ist. Als klingel bevorzuge ich kurze laute pfiffe oder zu not Vorsicht Fahrrad! Kommt bei den Rentnern sehr gut an. Mein Motto beim Gehilfen Slalom auf dem Radweg ist , wer bremst kann auch wieder beschleunigen.

Für Sport orientierter Radfahrer ist die Verkehrs Straße, so was wie ein Kriegsgebiet und jeder Krieger entscheidet selbst welche Waffe er wählt. Respekt vor den geübten Fixie Fahrern, sind für mich die elite heizer unter uns. Der Impakt soll euch verschonen. Mich leider nicht. Alles schon einkalkuliert aber nichts selber verschuldet.
Klar für so ein schwitzenden Autofahrer, den Herren auf sein schicken e-rad oder nem verblendetem Beamten werde ich immer ein skrupelloser Verkehrs Vandale bleiben, wenn ich jenseits aller regeln mein Rad durch die stadt prügele. Na und? Ich kenne meine rechte und ******** auf sie, so wie fast jede groß Industrie auf sie scheisst.
Ich habe mir das verdient , mich anscheinend rücksichtslos auf meinem Rad zu verhalten , weil ich es kann und niemanden übermäßig damit gefährde.
Wie irrsinnig sind den die Verkehrssituationen in deutschen Städten. Ampel Schaltungen die von Idioten installiert werden, Autofahrrer die nicht davor scheuen jemanden mit Absicht anzufahren, Fußgänger die einen vom Fahrrad schubsen wollen, Hundebesitzer die Exkremente liegen lassen, halbstarke die Flaschen zerdeppern und die Aufteilung des Verkehrsraums im allgemeinen. Und egal wie viel aktive und passive Sicherheit man sich an das rad schraubt, wenn kleines Kind auf einmal einfach zu Seite läuft zählt nur noch Reaktion und Bremsverhalten und wenn das auch nix bringt würde ich persönlich lieber von etwas angefahren werden was nicht soviele kanten und ecken hat.Den geistig verarmten möchte ich einfach raten , wenn ich komme einfach fresse halten und in Sicherheit bringen. Der nächste Schlumpf der mich vom Bike zerren will, kriegt nähmlich mein Lenker testweise durchs Gesicht gezogen. Also in diesem sinne, volle fahrt voraus und die Schutzengel nicht überfordern.
 
Du hast das Video zu Deinem Posting vergessen :D

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=IWum-yZBJws"]‪london alley cat RMX‬‏ - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Iidioten und Nichtidioten gibt es unter den Bikern genauso wie unter den Fuß- und Automenschen. Zu welcher Sorte "Bikesucide" (wie kann man nur mit falsch geschriebenem Nick rumlaufen???) gehört, kann sich jeder selbst aussuchen.

Ich gebe jedem Radfahrer Recht, der sich auf der Straße durchsetzen will. Aber in Fußgängerzonen, und auf Gehwegen haben Radfahrer sich gefälligst rücksichtsvoll zu verhalten. Da stehe ich eindeutig auf der Seite der Fußgänger, und würde mich nicht scheuen, da auch Partei zu ergreifen, und notfalls einen handgreiflich werdenden Rad-Kamikaze persönlich in die Schranken weißen!

Allerdings sind es nach meiner Beobachtung selten bis nie die echten Hardcore-Biker auf den Sportgeräten, die aus der Rolle fallen, sondern meist die Jungs auf den klappernden Baumarkt-Mountainbikes, die für Gefahr sorgen.
 
Iidioten und Nichtidioten gibt es unter den Bikern genauso wie unter den Fuß- und Automenschen. Zu welcher Sorte "Bikesucide" (wie kann man nur mit falsch geschriebenem Nick rumlaufen???) gehört, kann sich jeder selbst aussuchen.

Ich gebe jedem Radfahrer Recht, der sich auf der Straße durchsetzen will. Aber in Fußgängerzonen, und auf Gehwegen haben Radfahrer sich gefälligst rücksichtsvoll zu verhalten. Da stehe ich eindeutig auf der Seite der Fußgänger, und würde mich nicht scheuen, da auch Partei zu ergreifen, und notfalls einen handgreiflich werdenden Rad-Kamikaze persönlich in die Schranken weißen!

Allerdings sind es nach meiner Beobachtung selten bis nie die echten Hardcore-Biker auf den Sportgeräten, die aus der Rolle fallen, sondern meist die Jungs auf den klappernden Baumarkt-Mountainbikes, die für Gefahr sorgen.

jo oder frauen die meter weit zur seit in die schaufenster schauen dann nach nach hinten ob einer auf ihre kiste kickt und alle 50 meter kurz nach vorne. :lol:

fixie fahrer schauen wenigstens nur nach vorne.
 
Der Name wird mit richtiger schreib weise, nicht vom MTB-News system akzeptiert RazorRamon. So einfach ist das und den Namen zu Ändern geht auch nicht so leicht also bin ich dabei geblieben. Ist doch nur ein nickname, was genau findest du daran so idiotisch? Nach dem kleinem Beitrag von mir, haste schnell ein Urteil über mich gebildet. Du musst ja ein super Menschenkenner sein. Naja dann noch viel erfolg beim handgreiflich werden und sei nicht so voreingenommen Kollege.
 
Ist doch nur ein nickname, was genau findest du daran so idiotisch? Nach dem kleinem Beitrag von mir, haste schnell ein Urteil über mich gebildet. Du musst ja ein super Menschenkenner sein.

Zumindest habe ich jetzt erkannt, dass Du nicht genau liest. Ich habe mein "Urteil" über Dich doch gar nicht ausgesprochen, sondern es jedem selbst überlassen. Ich persönlich vermeide es, Beiträge zu überbewerten, ich schreibe ja auch gerne ab und zu mal Käse!
 
Also,fahrt doch alle Puky!Kein Licht, keine Klingel,keine Probleme!
Mal im Ernst,ein Polizist will einen Radfahrer (uns) anhalten:
Lösung-----Weiterfahren und am besten immer Basecap und Sonnenbrille auf.
Wie wollen die einen anhalten? Mit ihren 20 Kg Trekkingrädern hinterher fahren,laufen,im Streifenwagen?
Witzige Ideen hab ich da,ne!!
 
.......Ich gebe jedem Radfahrer Recht, der sich auf der Straße durchsetzen will. Aber in Fußgängerzonen, und auf Gehwegen haben Radfahrer sich gefälligst rücksichtsvoll zu verhalten. Da stehe ich eindeutig auf der Seite der Fußgänger.........
ja seh ich genauso,ich entschuldige mich sogar höfflich wenn ich mal wieder etwas rabiat auf dem gewehg gefahren bin.man sieht sich immer 2 mal im leben.und oft komme ich dabei sogar in ein kurzes gespräch mit den passanten,wenn ich ihnen erkläre warum ich nicht auf der strasse gefahren bin.und den krieg im strassenverkehr habe ich schon lange aufgegeben.ich möchte ja noch den nächsten tag voll einsatzbereit sein.
 
Ich habe mir das verdient , mich anscheinend rücksichtslos auf meinem Rad zu verhalten , weil ich es kann und niemanden übermäßig damit gefährde.
ich seh das ähnlich. wenn ihr mal den "strassenverkehr" nur mit dem gesunden menschenverstand betrachtet dann könnt ihr mir jetzt folgen:

wir wollen eigentlich nur alle von A nach B. das hat nur mit eigenverantwortung sehr lange gut funktioniert - ganz ohne "ordnung" und deren hüter. dann kam das auto und damit haben wir heute die vollkommmene vergewaltigung des öffentlichen bewegungsraumes auf allen ebenen. lebensgefahr durch fliegende metallkisten, ständiges warten müssen vor roten lichter, umweltverschmutzung, lärm usw.

dagegen ist das fahrrad erwiesenermassen die genialste mechanische erfindung um von A nach B zu kommen - wenn man aufwand, nutzen und folgen vergleicht. fahrradfahrer gefährden und vergewaltigen in der regel niemand. jeder fahrradfahrer ist ein gegengewicht zum allgemeinen wahnsinn in der stadt.

trotzdem leiden wir am meisten darunter - wir werden übersehen und umgefahren, auf zu schmale fahrbahnen verdrängt, bei bedarf weggehupt, müssen feinstaub einatmen den wir nicht verursachen und werden ermordet und zwar nicht zu knapp.

wir sollen uns an regeln halten die für die autos gemacht sind und die für uns keinen sinn ergeben weil wir bei nichtbeachtung niemanden gefährden - und wir haben keine politische lobby die dagegen was unternimmt.

nach 40 jahren grüne politik gibts in deutschland keine einzige stadt in der wie zb in amsterdam der fahrradfahrer der wichtigste verkehrsteilnehmer ist. oder wo der offentliche nahverkehr so perfekt ist dass das autofahren keinen sinn mehr macht, wie zb in tokio.

f.u.c.k. this! von mir aus könnten sie in berlin den autofahrern das leben so schwer machen dass die arroganten säcke mal ihre beine bewegen MÜSSEN. das wäre ganz einfach:

- mehrere fahrrad highways quer durch die stadt wo fahrradfahrer mitten auf der strasse fahren können, so langsam wie sie wolllen und an ALLEN ampeln vorfahrt haben. in london gibts schon sowas, da siehts dann morgens aus wie in peking vor 10 jahren. kein auto wagt sich da mehr hinein!

- alle beschleunigungsstrassen in der stadt "beruhigen" so dass es einfach nicht mehr schneller als 40 geht.

- 2 autofreie sonntage pro monat wie in den 70gern

usw. dazu müssen wir aber einigen leuten gehörig in den hintern treten! das internet machts möglich siehe nordafrika. wieso gibts noch keine facebook rides wo mal 5000 fahrradfahrer plötzlich und unangemeldet ein paar strassen blockieren. was sollen sie dagegen machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso gibts noch keine facebook rides wo mal 5000 fahrradfahrer plötzlich und unangemeldet ein paar strassen blockieren.[/QUOTE]

das finde ich mal eine schöne idee! lasst uns zusammen die strassen "benutzen", blockieren wäre gar nicht nötig, schließlich wollen wir doch niemanden ärgern, sondern nur unseren verkehrsraum gleichberechtigt nutzen, oder? :)
 
klar, das ist alles eine frage der synchronisierung. so könnten zb 100 fahrräder in je 5 formationen a 20 rädern einen stadtteil kurzfristig lahmlegen. indem sie gleichzeitig alle wichtigen hauptverkehrsstrassen "mitnutzen" - in formation "nebeneinander" versteht sich.

wenn die autofahrer handgreiflich werden, was zb morgens wahrscheinlich ist gibts videodokumentation und schmerzensgeld. wenn team grün anrückt sind sie schon wieder weg und machen das im nächsten stadtteil.
 
naja, das würde doch schon wieder den Tatbestand der Nötigung erfüllen, oder? Schließlich darf man ja nicht nebeneinander auf den Straßen unterwegs sein...
Aber wenn sich tatsächlich 5000 Leute finden würden, dann würde ja die schiere Masse nichts anderes erlauben, als die komplette Straße einzunehmen...
 
genötigt zum bremsen oder lenken? werde ich auf dem rad alle 5 minuten ... hier dann noch mal was man mindestens fordern könnte. london cycle superhighways!

ich bin allerdings für eine einseitige bevorteilung von fahrradfahrer also die autofahrspur bitte weglassen!

IMG_0028.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, das würde doch schon wieder den Tatbestand der Nötigung erfüllen, oder? Schließlich darf man ja nicht nebeneinander auf den Straßen unterwegs sein....

Radfahrer dürfen nur nebeneinander fahren, wenn der Verkehr nicht behindert wird (StVO § 2 Abs. 4). Eine Ausnahme bildet ein geschlossener Verband, der aus 15 oder mehr Radfahrern besteht. In einem solchen geschlossenen Verband dürfen zwei Radfahrer nebeneinander fahren (StVO § 27 Abs. 1). Auch in Fahrradstraßen ist das Nebeneinanderfahren erlaubt.
 
mit 2 fahrern nebeneinander kann man doch wunderbar eine spur blockieren. dann braucht man eben einen verband pro spur. den bullen ist aber in so einem fall die die stvo vollkommen egal. wenn du sagen wir mal den berufsverkehr erfolgreich blockierst holen sie dich von der strasse. die wollen ja auch facebook ansammungen verbieten, bin gespannt wei sie das dann begründen. weapons of mass destruction?
 
genötigt zum bremsen oder lenken? werde ich auf dem rad alle 5 minuten ... hier dann noch mal was man mindestens fordern könnte. london cycle superhighways!

ich bin allerdings für eine einseitige bevorteilung von fahrradfahrer also die autofahrspur bitte weglassen!
[...]

Schon mal darauf gefahren?

Wenn es nicht gerade schüttet oder man für die Städter viel zu früh/spät unterwegs ist finde ich es sogar deutlich unangenehmer als im normalen Straßenverkehr. (Der ist in London außerdem echt harmlos! Und die Leute fahren sehr zurückhaltend und Radfahren ggü. zuvorkommend.)

Problem des Highways: Die Spur ist halt recht klein, was das Überholen von Schnarchnasen erschwert. Gerade wenn es voll ist und man Gegenverkehr hat. Auch sind diese Highways oft eingegrenzt...manchmal mit Bordsteinen, oft aber auch mit "Plastikbojen", über die man nicht mal eben ausbüchsen kann ;)

Ist es leer sind die Dinger wirklich super, weil die Highways meist Wege abseits von Ampeln und stark befahrenen Straßen einschlagen. Dann kann man auch mal etwas Gas geben und kommt wirklich schnell von A nach B.

lg
 
als ich in london mit dem renner unterwegs war gabs die noch nicht. london ist schon die ideale fahrradstadt weil es wegen der kleinen strassen praktisch immer und überall stau hat oder wenigstens nicht schnell gefahren werden kann. nur die luft ist das letzte wegen den vielen alten dieselmotoren.

jedenfalls sind die superhighways genau die richtige idee. weil sie in der stadt mal bereiche aufzumachen wo die fahrradfahrer in der überzahl und im vorteil sind. das ist psychologisch wichtig um mehr leute auf die räder zu bringen. in london sind die fahrradfahrer in den gegenden wo die superhighways sind um 70% gestiegen.
 
Zurück