MagicMaps Tour Explorer V6.0

Registriert
26. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo zusammen. Da ich speziell zu dieser Version noch nichts hier gefunden habe wollte ich mal so in Erfahrung bringen wer diesen hier nutzt, oder ggf. warum nicht mehr.

Ebenfalls würden mich Tipps und Tricks, sofern vorhanden, interessieren oder eben einfach nur ein Erfahrungsaustausch.

Ich selber nutze die Version 6.0 Deutschland Gesamt 25.

Bin günstig über EBay Kleinanzeigen dran gekommen und will mir/uns so Touren die ich sonst in Papierform zusammengestellt habe in Elektronischer Form aufs IPhone laden.

Auch für den Urlaub möchte ich so interessantere Routen planen. Karten haben uns schon des Öfteren nicht weitergeholfen bzw. die Wegfindung war eher schlecht.

Primär werde ich jetzt erst mal im Wohnbereich, Aachen und Umgebung, bekannte Routen zwecks Übung Planen um mich mit der Materie vertraut zu machen.

Sollte mir jemand da schon Tipps geben können....bin ganz Ohr.

Gruß Frank
 
Ich nutze MM seit ziemlich genau 10 Jahren, aktuell in der Version 5.
Anschaffungsgrund waren seinerzeit die amtl. Topokarten zuzgl. eines Höhenmodells mit deren Hilfe man die ungefähren Höhenmeter einer Strecke ersichtlich waren.
Selbstredend habe ich anfangs auch die Gimmicks wie 3D Darstellung und Streckenflug ausprobiert, bei der Planung in unbekanntem Terrain mögen sie als zusätzliche Orientierung sogar auch nützlich sein.
Momentan nutze ich ausschließlich 2D.
Grundsätzlich muss ich feststellen, dass die Karten in Teilbereichen auf einem Stand von vor dem 1. Weltkrieg sind, die akt. Topografie und das Kartengemälde haben stellenweise absolute keine Kongruenz. Liegt aber nicht an MM, die ActiveOutdoor Karten sehen an den Stellen genauso aus.
Zum zweiten ist die Interpretation der Projektion insbesondere bei hügeligem Gelände wohl eine andere (gewesen) als die aktuelle satellitengestützte, Abweichungen von bis zu 50 m können im Vergleich mit OSM auftreten, sehr häufig sind Abweichungen von 10 m.
Gut zu sehen, wenn in höherer Auflösung das Straßenmodell von Navtec eingeblendet wird.
Mir persönlich sind diese Abweichungen schnuppe, den ein oder anderen kann es unterwegs aber schon mal die Orientierung rauben. Vermeiden bzw. minimieren lässt sich dies, wenn man sich beim Zusammenklicken weitestgehend am Straßenmodell orientiert.
 
Hi,

auch ich benutze seit einiger Zeit MM Version 5. Grundsätzlich bin ich mit der Software sehr zufrieden, allerdings sind die Höhenmeter wie bereits vorab erklärt manchmal deutlich unterschiedlich zur Geräteaufzeichnung.

Erst am letzten Samstag musste ich dies wieder erfahren - Die geplante Tour hatte laut MM rund 850 HM, die reale Aufzeichnung mit dem barometrischen Höhenmesser des Garmin Oregon 300 ergab 1.350 HM.

Aber ansonsten ein prima Planungstool....

Gruss
Tofi
 
Zum aktuell stattfindenden Bikers Day 2013 hat Magic Maps einige interessante Angebote grade in Kombination mit der aktuellen Version 6.

Ich selber werde mir den Tour Explorer Live wohl zulegen. Ist aktuell 10€ günstiger.
 
Zurück