Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei zwei Wochen würde ich den Stecker abziehen, bei 2-3 Tagen habe ich ihn noch nie abgezogen. Ich schätze mal, dass es Monate dauern wird, bis die LED des Schalters den Akku entleert hat.
Entleert das nicht den Akku?
Wenn ich das Rad die nächsten 2 Wochen stehen lasse (Dauerfrost!), ist dann der Akku entladen?
Wer wäre so freundlich und würde forumskonforme Bilder machen damit man die Lampe vergleichen kann?
Dann solltest du du den Akku eh abziehen, Kälte mögen Akkus nicht so...
So eine Funzel (Tesla z.B.) zieht ganz locker mal 45 mA! Dann ist der Akku nach 4 Tagen leer...
Klar doch!. Ich lass die Karre samt Funzel auch draußen stehen. Das braucht keine 2 Wochen bis die beiden weg sind.
Also meine Räder stehen in der kalten, aber sicheren Garage... weiß ich wo du deine stehen hast??
45mA wofür? Nur Batteriestatus?Wäre ja schwachsinnig hoch
![]()
Und wenn der Schaltregler arbeitet geht durch die Gateströme des Mosfet noch viel mehr Energie "verloren".
Ich mach heute Abend ein paar Fotos. Beamshots wollte ich schon lange mal machen, aber entweder hatte ich keine Zeit, oder es war Schmuddelwetter.
Wenn sie denn "real" sind und nicht kapazitiv sind.
Hallo, neu in diesem Forum, freue ich mich, dass ich gleich auf Benutzer der MagicShine MJ-816 stoße.
Seit gestern bin ich vermeintlich stolzer Besitzer dieser Lampe. Ich habe sie direkt bei Dealextreme gekauft. Langer Versand. Bestellt am 26.10.! Am 30.11. am Zoll (16 MWSt) geholt.
Vermeintlich stolz bin ich deshalb, weil die Lampe zwar super hell ist, allerdijngs bin ich betrübt, da die mittlere Lampe eine Wackelkontakt hat. Jede kleine Erschütterung und Bodenwelle lässt die Lampe flackern. Die beiden "Kleinen" funktionieren einwandfrei. Ich habe das natürlich beim Verssender reklamiert, allerdings noch nix von denen gehört.
Mich interessiert, ob jemand auch dieses Problem hatte, und ob es Abhilfe gibt?
Ich hätte wenig Lust, das Teil (teuer) zurückzusenden und wieder wochenlang auf Ersatz zu warten (obwohl ich befürchte, dass es so kommen wird)
Vielleicht ist jemand des wahren und weiterbringenden Rates??
Grüße
Warum bauen, die nicht einfach einen Hauptschalter ein!
Wie oft wird man einen Akku aus und einstecken können? 100, 500, 1000 mal bevor sich der Steckkontakt auflöst?
Warum bauen, die nicht einfach einen Hauptschalter ein!
Wie oft wird man einen Akku aus und einstecken können? 100, 500, 1000 mal bevor sich der Steckkontakt auflöst?
Dito, zumal die Steckverbindung, zumindest bei mir, sehr stramm sitzt. Da Hilft wohl mal wieder nur Eigenbau.
Ist die MJ816 irgendwo für unter 100⬠(wenn nicht EU dann incl. Zoll) zu bekommen?