MagicShine MJ872 Befestigung????

Registriert
15. Juli 2013
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,
hab mir vor einigen Tagen das MagicShine MJ872 Paket mit Rücklicht zugelegt, da mein "altes" aus unerfindlichen Gründen den Geist aufgegeben hat. Hab das Teil jetzt in 2 Nachtausfahrten getestet und bin begeistert! Die Ausleuchtung ist ein Traum und das Rücklicht kann sich auch sehen lassen.

Wäre da nicht der Kabelwirrwarr der am Bike runterhängt. Hab hauptsächlich Probleme mit dem Kabel, welches vom Rücklicht zum Akku geht. Will keine Kabelbinder verwenden, da ich die Konstruktion zum Waschen des Rades ja abnehmen will. Hab mir schon gedacht die Kabel mit Klettverschluss zu montieren bzw. zu befestigen. Hat jemand ein ähnliches Beleuchtungssystem bzw. wie habt ihr das Problem gelöst?

Besten Dank und lg Harry
 
Den Akku unter das Oberrohr hängen und das Kabel zum Rücklicht mit Klettbändern festmachen oder,
je nach Länge, einige male drumwickeln. (Ich habe kein Rücklicht.)
Das Kabel zur Lampe am Lenker wickle ich einige male unter dem Vorbau um das Steuerrohr.
Das geht schnell.
 
Hab mir schon gedacht die Kabel mit Klettverschluss zu montieren bzw. zu befestigen.
Tue es doch einfach! Ein Klettkabelbinder sollte im Lieferumfang enthalten sein. Für 2€/Stück kannst du das MJ Klettband auch nachkaufen.
http://www.magicshinelights.de/mj-zubehör/
800x600_5139cf183a988056dc9f4a97d01047af.jpeg
 
Hallo Leute,
hab mir vor einigen Tagen das MagicShine MJ872 Paket mit Rücklicht zugelegt, da mein "altes" aus unerfindlichen Gründen den Geist aufgegeben hat. Hab das Teil jetzt in 2 Nachtausfahrten getestet und bin begeistert! Die Ausleuchtung ist ein Traum und das Rücklicht kann sich auch sehen lassen.

Wäre da nicht der Kabelwirrwarr der am Bike runterhängt. Hab hauptsächlich Probleme mit dem Kabel, welches vom Rücklicht zum Akku geht. Will keine Kabelbinder verwenden, da ich die Konstruktion zum Waschen des Rades ja abnehmen will. Hab mir schon gedacht die Kabel mit Klettverschluss zu montieren bzw. zu befestigen. Hat jemand ein ähnliches Beleuchtungssystem bzw. wie habt ihr das Problem gelöst?

Besten Dank und lg Harry

Hi Harry,
Das hier ist eine sehr einfache Lösung und funktioniert Tip Top:daumen:
 
Ich halte die Korkenlösung für suboptimalweil man die Lampe jedesmal neu ausrichten muß und wie man auf dem Film sieht ziemlich biegen und drücken muß damit sie endlich in der Stellung bleibt. Ansonsten ist die Idee genial sofern man einen Helm hat der an der richtigen Stelle solch einen Quersteg hat.

Ich habe keine Signatur
 
Hy Leute,
danke für eure schnellen Antworten. Tendiere zu der Klettverschlusslösung. Sieht zwar nicht besonders aus, aber Nachts ist das ja eher weniger Problem!

Mfg und danke!
 
Tja, das mit dem Tröpfchen Wein ist mal eine erfinderische und erfrischende Idee...da ich mein Licht aber lieber am Lenker bzw. in Reichweite habe, da ich es auch für den täglichen/nächtlichen Weg in und von der Arbeit nutze und auch auf öffentlichen Straßen fahre, habe ich es gern in Griffweite um gegebenenfalls sofort abblenden bzw. drosseln zu können.

Aber für die Zukunft werd ich mir den Trick merken....und wenns nur um der Flasche Wein willen ist! ;-)
 
Zurück