Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie schaut es mit der nutzbaren Leuchtweite raus? Nehmen sich die Lampen da irgendwas oder ist der Unterschied nicht wirklich relevant?Die Moh ist heller und leuchtet breiter aus.
Ist die MOH55 denn überhaupt lieferbar?
Genau. Aber nur die Pro Variante. Meine ist gerade in den Versand gegangen. Falls einer das Zubehör oder den Akku haben möchte...kann ich abgeben. Brauche nur den Kopf.Ich hatte wohl die letzte auf Bestand gekauft, aber weil nix in den Versand ging, gestern Mal angerufen. Es kam wohl gestern eine neue Charge.
Weiß jemand, ob die passt?Am liebsten wäre mir eine schnell-lösbare Befestigung z.B. mit Gummi wie bei der MJ 906.
Was empfehlt Ihr? Blicke bei den Garmin Adaptern nicht durch...
Meine MOH55 ist heute gekommen.
Echt schickes Teil.
Nun habe ich zwei Probleme:
1) In der Verpackung ist leider keine Befestigung für eine MTB Lenkermontage. Das finde ich ärgerlich.
Am liebsten wäre mir eine schnell-lösbare Befestigung z.B. mit Gummi wie bei der MJ 906.
Was empfehlt Ihr? Blicke bei den Garmin Adaptern nicht durch...
2) Muss meine gute alte MJ 872 per Gopro-Adapter auf den Helm.
Leider ist meine bisherige Schraube zu kurzWeiß einer zufällig das Gewinde? Sonst muss ich in den Baumarkt...
Alternativ: Gibt es einen Gopro-Adapter für diesen Lampenkopf?
Danke
Jan
Konnte heute leider nicht wirklich MJ906 gegen MOH55 vergleichen, es war so nebelig, dass man sich mehr selbst geblendet hat als wirklich Sicht geschaffen.
das ist eins der probleme von kaltlicht LEDs.
für nebel hab ich 3000K lampen, die schneiden da durch wie durch butter.
ich hab im salzburger land auch seit gestern morgends dicke nebelwände.![]()
Highstufe mit 1500lm sollten reichen. Mehr geht bei dem kleinen Gehäuse wohl nicht. Oder wird mehr runtergeregelt?Hab jetzt gerade die erste Ausfahrt hinter mir und das nächste Thema:
Die MOH 55 regelt aus dem Turbo-Modus nach wenigen Sekunden die Helligkeit runter, obwohl der Original-Akku geladen ist und auch der Lampenkopf "grün" anzeigt. Temperatur des Kopfes ist handwarm. Dieses automatische Dimmen ist ebenso mit einem zweiten Akku reproduzierbar (EnerPower 10 AH, 7,4V).
Hat einer ein ähnliches Phänomen? Bedienfehler? Defekt? Hab mal Magicshine angeschrieben...
Hab jetzt gerade die erste Ausfahrt hinter mir und das nächste Thema:
Die MOH 55 regelt aus dem Turbo-Modus nach wenigen Sekunden die Helligkeit runter, obwohl der Original-Akku geladen ist und auch der Lampenkopf "grün" anzeigt. Temperatur des Kopfes ist handwarm. Dieses automatische Dimmen ist ebenso mit einem zweiten Akku reproduzierbar (EnerPower 10 AH, 7,4V).
Hat einer ein ähnliches Phänomen? Bedienfehler? Defekt? Hab mal Magicshine angeschrieben...
Highstufe mit 1500lm sollten reichen. Mehr geht bei dem kleinen Gehäuse wohl nicht.
Die MOH 55 regelt aus dem Turbo-Modus nach wenigen Sekunden die Helligkeit runter, obwohl .....
Regelt sie mit dem Panasonic auch runter, obwohl die Anzeige noch "grün" am Lampenkopf anzeigt?Bei mir mit dem originalen 7AH bleibt sie auf höchster Stufe, mit meinen eigenen 7AH Packs mit Panasonic Akkus regelt sie aber auch deutlich runter, die haben aber auch schon paar Jahre auf dem Buckel.
Highstufe mit 1500lm sollten reichen. Mehr geht bei dem kleinen Gehäuse wohl nicht. Oder wird mehr runtergeregelt?
Ja, das Absacken geschieht nach wenigen Sekunden auf sehr niedrige Stufe...ein 70 gramm gehäuse kann nicht mehr als 8-9 watt abwärme, wenn eine yingding gehäuse ~50 gramm 13 watt kann?
meine 2x XHP50 yingding wird bei konstanter bestromung 13 watt =2000 lumen output draussen genutzt keine 50°C warm"IR kamera gemessen"
das hatte ich schon weiter hinten mal als negativ punkt geschrieben , die lampe ist bishen daneben programmiert.
schaltest sie auf turbo sackt sie recht flott ab auf ~400 lumen hoch.
ebenfalls das die temp regelung auf ~50°C statt der üblichen ~65-70°C gesetzt ist kostet ungenutzte leistung.
Firmware upgrades gibt es bei MJ nicht denk ich mal......
Danke - zugleich echt Mist...ich meld mich wieder, wenn ich Feedback habe von Magicshine.Ja selbst wenn ich die Zellen grad erst aus dem Ladegerät genommen habe regelt sie runter, dabei ist die Anzeige am Lampenkopf zuerst grün, nach dem runterregeln blinkt sie dann rot und bleibt auf niedrigerer Stufe. Wenn ich danach auf zweithöchste Leichtstufe stelle, bleibt alles grün und die Lampe regelt nicht ab.
Vermutlich sind meine Akkus nicht mehr frisch genug und die Elektronik begrenzt dann lieber. Sind aber auch geschützte Zellen, könnte also auch daran liegen dass dir auf Schutzschaltung gehen bei dem Strom den die Lampe ziehen will.