Magura bremshebel weg zu lang

Registriert
9. Juni 2015
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Da ich von der Materie wenig Ahnung habe wollte ich mich mal erkundigen. Mein bremshebel weg ist zu lang man muss den Hebel fast bis an den Lenker ziehen, dass er gut bremst. Ausserdem quietscht meine Vorderrad Bremse manchmal beim fahren.

Woran kann das Liegen? Müssen die Bremsen mal entlüftet werden? Was darf sowas im Fachgeschäft kosten?

Als Händler meines Vertrauens hätte ich Rad Rabe und ein anderes Fachgeschäft in der Nähe. Was soll ich machen?

Danke für eure Hilfe, da ich absoluter Laie bin.
 
Lies die Anleitung zu deiner Bremse, da steht auch drin wie sie zu entlüften ist.
Kauf dir ein Entlüftungset und entlüfte deine Bremse.

Da quietschen ist egal. Wenn die Bremse nicht dauernd schleift.

Keine Ahnung was das Entlüften kosten darf, da ich es selber mache. Ich denke es liegt so bei 30 Euro für beide Bremsen.
Ansonsten lad dir mal das Scheibenbremsen Kompendium im Link in meiner Signatur runter und lies es.
 
Ich würde das gerne selber machen, aber mit allen Werkzeug was man dafür braucht bin ich knapp 100€ los. Das finde ich doch sehr viel, da man die Anlage ja nicht so oft entlüften muss.
 
100 € für ein Entlüftungsset?? Das muss aber eine vergoldete Version sein, oder ;)? Manche Sets lassen sich auch für mehrere Bremsenhersteller (Natürlich bei gleicher Bremsflüssigkeit) nutzen und dürften lediglich So um die ca. 15 - 25 Euro kosten ...
Entlüften ist auch kein Hexenwerk - auch wenn´s bei den ersten Versuchen mal nicht gleich auf Anhieb funktionieren sollte wie erwünscht.

MfG

Andreas

MfG

Andreas
 
Das es an sich jein hexen Werk ist weis ich, vor der Arbeit selber habe ich keine angst und vor den Kosten fürs Material.

Universal entlüftung Kit 25€
Maulschlüssel Set 28€
Imbus Schlüsse Set 12€
Bensbaken Spreitzer 12 €
Bensbaken justierer 5€
Flüssigkeiten 8€
Torxschlüssel 3€

Ich habe einfach kein Werkzeug, da alles fürs Motorrad größter ist. Alle Preise sind ohne Versandkosten. Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.
 
Das es an sich jein hexen Werk ist weis ich, vor der Arbeit selber habe ich keine angst und vor den Kosten fürs Material.

Universal entlüftung Kit 25€
Maulschlüssel Set 28€
Imbus Schlüsse Set 12€
Bensbaken Spreitzer 12 €
Bensbaken justierer 5€
Flüssigkeiten 8€
Torxschlüssel 3€

Ich habe einfach kein Werkzeug, da alles fürs Motorrad größter ist. Alle Preise sind ohne Versandkosten. Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.

Universal entlüftung Kit 25€ original magura 29€ evtl im netz billiger
Maulschlüssel Set 28€ brauchst nur nen 8er bei hornbach für 1,19
Imbus Schlüsse Set 12€ 3 , 4, 5, solltest du beim motorad eh in der kiste haben
Bensbaken Spreitzer 12 € brauchst du nicht lass die beläge drin drück mit nem schraubenzieher
Bensbaken justierer 5€ nope brauchst du auch nicht
Flüssigkeiten 8€ ist im magura set inkl
Torxschlüssel 3€ ist in magura set inkl
 
Vielleicht wäre auch ein Biker in Deiner Nähe bereit Dir mit einem geeignetem Kit etc. auszuhelfen für´s Erste.
Dann könnte in Ruhe nach einem eigenem Utensiel gesucht werden.
Die Unkosten sind - wie Es der User über mir anschaulich gepostet hat - doch sehr Übersichtlich, gemessen an der erzielten Gebrauchsdauer doch sehr gering.

MfG

Andreas
 
Das war mein Plan B, neben mir wohnt ein down Hill Fahrer bzw. Instruktior. Er hat mir die federgabeln(mit Öl und Luftpumpe) , den Lenker und Sattel eingestellt. Wenn ich ihn am Wochenende sehe wollte ich ihn auch mal fragen, soll halt nicht aufdringlich wirken da er schon letzten Samstag abend investieren musste.
 
;)
Na dann würde ich doch zugleich eine gute Nachbarschaft pflegen und dem Helfer ein gemütliches Essen zu Haus nach der Arbeit anbieten :) - Das wird bestimmt nicht gleich als "Aufdringlich" empfunden (Bestes Beispiel: Mein Nachbar kommt mit eigentlich Allem um´s Rad zu mir außer Schlauch-flicken / Reifenwechsel ;) - im Laufe der Zeit bewahrheitete sich das alte Sprichwort "Eine Hand wäscht die Andere" bzw. man hilft sich wenn´s Not tut ;)).
Einfach unaufdringlich Fragen koste Nichts ...

MfG

Andreas
 
Ja so werde ich es machen, frag ihn ob er mir helfen möchte. Am besten mit nem Kasten gustel .

Kann mein eigentlich Motorrad kettenspray für die Kette und die Ritzel hernehmen?
 
Entluftungskit ist bei Magura nicht nötig.
Zwei Spritzen aus der Apotheke für 90 Cent pro Stück, 20 cm PVC-Schlauch 5/3mm, ein HS33-Einschlagfitting M6 für 1.49, eine Flasche Total/Castrol LHM+ für nen Zehner und ein Multitool - sollte man eh haben. Bremskolben auseinanderdrücken geht wunderbar mit einem Reifenheber. Was ich aber zum Entlüften definitiv noch empfehlen kann, ist so ein gelber Shimanoblock. Kostet aber auch unter 2 Euro.
 
Um vollends Verwirrung zu stiften: ein paar Bremsen sind sehr schwer bzw. nervenaufreibend zu entlüften. Auch wenige Modelle von Magura sind da nicht ohne (macheiner wird dir was anderes erzählen aber u.U. nur, weil er noch Luft drin hat, es aber nicht merkt/weiß).
Sicher ist es besser, wenn man alles selber kann. Wenn dir das mit der Bremse aber dezeit etwas zu heikel ist, dann geb das Rad in die Werkstatt. Rabe ist ein guter Laden (hat aber wohl im Sommer recht lange Wartezeiten, außer das Rad ist von dort und die sind in der Gewährleistungspflicht). Bremsmedium würde ich bei Mineralöl immer nur das Original vom Hersteller nehmen (bei DOT reicht der korrekte Typ, also DOT 4, 5.1 etc).
Das Quietschen kann viele Ursachen haben. Wenn es nur sporadisch und z.B. bei leichten Bremsungen oder bei Nässe auftritt könnte es einfach durch die verbauten Komponenten bedingt sein. Ansonsten kann man machen: Scheibe säubern (ausgebaut mit Spülmittel ohne "Creme Zusätze" und viel Wasser, oder mit Aceton/Spiritus/Isopropanol. Bremsenreiniger ist eher nicht zu empfehlen, da nicht alle wirklich rückstandsfrei sind und man kaum erfährt, was wirklich drin ist). Weiter kann man die Ausrichtung des Bremssattels prüfen und diesen ggf. penibel neu ausrichten.
 
Nein, deswegen steht es in Klammern :rolleyes:. Erwähnt ist es, da sonst (offenbar) jemand daher kommt und sagt, dass DOT aber genormte Flüssigkeiten sind (DOT = Department of Transportation) und man manche sogar mischen kann blabla.
 
Ja, schreibe ich ja auch. Alle noch zu müde ? :-)
Hätte ich behaupten wollen, dass es nicht so sei (nicht genormt und nicht mischbar), hätte ich wohl geschrieben "genormte Flüssigkeiten seien" und "mischen könne".
 
hat er eingangs ja extra erwähnt: "um vollends verwirrung...". der rest ist konzentrationssache des lesers :p
 
Zurück