Magura Durin Thread

also na ja so alt ist mein thread doch gar nicht, nur hat leider niemand die gabel anscheinend! oder warum gibt es keine antworten? oder es sind alle hochzufrieden.

aber na ja egal. rutscht alle gut rüber ins jahr 2008.

Meine Antwort war für das schnauferl gedacht, der ´meinte, weil er grad´Ärger hat, muß er gleich mehrere alte Threads raufholen:rolleyes: .
Den Fehler den er beschreibt, der ist immer mal drin, und wenn, dann meistens am Anfang des Gabellebens:rolleyes:
 
@KaiservonChina

servus, habe es bis jetzt nur zusammengeschraubt, seid meinem adler habe ich noch ein problem mit biken, aber das zymotic wollt ich schon mal fertig haben und ab mitte januar hab ich dann zeit damit zu fahren, bin geschäftlich oft unterwegs.
aber sie hat schon sehr gut angesprochen,die paar meter wo ich sie gefahren habe. worauf ich bewußt verzichtet habe ist auf den lenkerlockout, mein lenker ist ja keine schaltzzentrale ala eurofighter oder F 16 Eagle.

ich finde die paar zentimeter kann man IMMER nach unten greifen.
 
Erste Ausfahrt mit der Magura Durin 80mm Disk und ein kleiner Vergleich zu meiner Reba SL

Moin,
ich hatte vor der Durin eine Reba SL mit 85mm im Rocky verbaut, deshalb beziehe ich mich bei Vergleichen auf diese. Ich wiege mit Rucksack und Klamotten 85kg und fahre die Durin mit 70 PSI.

Der erste Eindruck der Durin war sehr gut. Im Gegensatz zu vielen Meinungen aus diversen Foren konnte ich keine Verarbeitungsmängel feststellen. Die Aufkleber sind sauber montiert und auch sonst sind alle Teile ordentlich gefertigt und am richtigen Fleck. Beim Gewicht schlägt die Durin die Reba um Längen. Meine Reba SL kam mit Poploc-Hebel und 195mm Schaft auf 1675g. Die Durin hat mit Hebel und 200mm Schaft ca. 1480g.

Heute fand dann bei leichtem Regen und Schlamm die Prämiere im Taunus statt. Nach dem ersten Antritt im Wiegetritt musste ich erschrocken anhalten, weil ich dachte Lenker oder Vorbau wären nicht richtig fest. Die Ursache war aber nur eine stark pumpende Durin. Für Wiegetrittattacken hat man aber den Lockout und dann bleibt die Durin fest.

Im Vergleich zur Reba SL fühlt sich die Durin etwas weicher an. Dafür bleibt sie mit geschlossenem Lockout aber steif, während die Reba mit geschlossenem Lockout noch leicht wippt. Auch beim harten Bremsen auf Asphalt hatte ich das Gefühl, dass die Durin sich etwas stärker verwindet als die Reba. Verfallt jetzt aber bitte nicht in Panik! Es ist nur mein GEFÜHL und Gewaltbremsungen auf Asphalt finden beim Mountainbiken eher sehr selten bis nie statt. Selbst im harten Gelände (Felsstufen, dicke Wurzeln und Steine) habe ich mich stets sicher auf der Magura gefühlt!

Im Gelände spricht die Durin sehr fein an. Da meine Reba SL jedoch schon zwei Jahre gefahren wurde, ist der direkte Vergleich hier unzulässig. Ich würde also sagen, dass beide Gabel vom Ansprechverhalten auf einem ähnlichen Niveau liegen - mit leichten Vorteilen für die Magura.

Meine Durin muss natürlich noch beweisen, dass sie auch auf Dauer haltbar ist. Diesen Beweis haben ja schon zahlreiche Rebas erbracht. Nach den ersten zwei Matsch- und Singletrailstunden bin ich aber zufrieden. Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würde ich aber die Reba zum Service geben und von der Differenz zur neuen Durin lieber eine Woche ins Trainingslager fahren - das bringt den größeren Schub:daumen:

DurinElement.jpg
[/URL][/IMG]
 
Mooogggeeennn...
nun, hier ist meine

Seit Samstag ist sie mein. Gewicht:1490g mit Lokout-Hebel und gekürzt.
Bin sie seit Samstag 3 mal gefahren. Im direkten vergleich zur Fox F100 RLC.
Man kann auch beim besten Willen keinen Unterschied in der Steifigkeit erkennen. Beide Gabeln sind extrem Steif für ihr Gewicht. Auch das Ansprechverhalten ist bei beiden gleich gut. Die Durin besitzt etwas mehr Druckstufe, was die Gabel aber meines Empfindens etwas "direkter" oder "nicht so weich" macht. Beim Uphill äääh ich meine beim berg-hochfahren ist das DLO schon eine feine Sache. Übrigens, der Lockout Hebel geht meines erachtens nicht schwer, wie im MB-Test beschrieben. Beim Downhill (bergab-fahren) und im Trail nehmen sich die Gabeln nichts. Die Durin ist leichter und Günstiger. Auch die Radaufnahme gefällt mir besser. Design ist Geschmackssache, aber die Durin sieht schon geil aus gelle:love:
Und last b ut not least.... Made in Germany (man ist ja auch ein bischen Patriot:lol: )

Gruß
Hart´l
 
Hallo,

eine Frage:

Gibts einen Unterschied zwischen der Durin R und der Durin Race?

Soweit ich bisher verstanden habe, hat die Durin ein Plattformsystem (Albert Select) und einen Lockout, den man vom Lenker schließen kann.

Oder gibt es zwei Varinaten?
 
Du investierst doch nicht etwa in Fahrrad mit einem Hot Chilli Rahmen!? @ hotspice
Sorry, deine Teile sind zwar alle ziemlich nett, aber der Rahmen geht garnich...
 
Hallo,

mich würde auch mal interessieren wo es die Durin ausserhalb vom Magura Custom Programm in schwarz gibt bzw. wann.

Gruß
Stefan

Hallo Nafets,

bei mir gäbe es eine nagelneue (100mm / Disconly) in schwarz. Der Rahmen in den sie soll kommt leider erst im Spätherbst, daher verkaufe ich sie wieder.
Wohne in Trier, also gerade um die Ecke ;-)
 
Hallo,

eine Frage:

Gibts einen Unterschied zwischen der Durin R und der Durin Race?

Soweit ich bisher verstanden habe, hat die Durin ein Plattformsystem (Albert Select) und einen Lockout, den man vom Lenker schließen kann.

Oder gibt es zwei Varinaten?

Mooogggeeennn..
nein, es gibt es nicht. Es gibt nur die Durin R, eine Durin Race gibt es nicht.
Die Durin hat auch kein Plattformsystem. Albert select gibt es nur bei der Laurin, Wotan...! Den Lockout hat die Durin entweder mit oder ohne Hebel.

Gruß
Hart´l
 
Zurück