Magura Durin X 100 Einbauhöhe zu groß

Registriert
19. August 2013
Reaktionspunkte
54
Hallo,

ich habe seit kurzem eine Magura Durin X 100. Diese Gabel war bei meinem neuen Bike verbaut das ich direkt bei dem Hersteller gekauft habe.

Was mich wundert ist die Tatsache das die Gabel eine Einbauhöhe von 493 mm hat und die Standrohre 13 cm aus den Standrohren rausstehen. Laut Handbuch sollten das bei dieser Gabel 473 mm und 11 cm sein...

Die von mir gemessenen Werte würden ja eigentlich für eine 120er Gabel sprechen. Die Gabel ist allerdings als 100er gelabelt und war noch nie auseinandergebaut worden.
Der Hersteller des Bikes hat nach seiner Aussage diese Gabel noch nie in 120mm Federweg gehabt und auch die anderen Gabeln auf Lager haben diese Einbauhöhe.

Was soll ich nun von dieser Einbauhöhe halten?
Ich komme mit dem Bike eigentlich sehr gut klar, die hohe Gabel wundert mich aber trotzdem sehr.

Gruß,

Thomas.
 
Bei meiner ist genau das selbe .Der Federweg mit 100mm stimmt auch . Sie läßt sich auch auf 120mm travelln aber dann hast entsprechend höhere Einbauhöhe . Ich glaub fast das von Magura da irgendetwas verbaut würde das nicht wirklich so gedacht war ( oder eben doch ) .
Ich habe halt für mich entschieden es so zu lassen da ich mit der 2cm höheren Einbauhöhe gut zu recht komme . Ansonsten müßte man die Gabel ev. zu Magura schicken .
 
Danke für die Info, da ich mit dem Bike so wie es ist eigentlich gut zurecht komme werde ich es wohl auch so lassen, auch wenn es mich schon sehr stark wurmt.
Wenn der erste große Service ansteht soll mal jemand rein schauen der sich auskennt.

Anscheinend habe ich mit deutschen Federgabeln kein Glück.
Vor Urzeiten habe ich mich mit Votec mal wegen einer Gabel ziemlich ausgiebig rumgeärgert. Immer war der Kunde Schuld, nie der Lieferant.
Als ich dann die Faxen dicke hatte und die 400km zu denen hingefahren bin (nach 3 mal einschicken) mussten sie mir in allen Punkten recht geben.
Es hätte mir nach der Erfahrung zu denken geben sollen das Magura fast in Sichtweite war :D
 
Danke für die Info, da ich mit dem Bike so wie es ist eigentlich gut zurecht komme werde ich es wohl auch so lassen, auch wenn es mich schon sehr stark wurmt.
Wenn der erste große Service ansteht soll mal jemand rein schauen der sich auskennt.

Anscheinend habe ich mit deutschen Federgabeln kein Glück.
Vor Urzeiten habe ich mich mit Votec mal wegen einer Gabel ziemlich ausgiebig rumgeärgert. Immer war der Kunde Schuld, nie der Lieferant.
Als ich dann die Faxen dicke hatte und die 400km zu denen hingefahren bin (nach 3 mal einschicken) mussten sie mir in allen Punkten recht geben.
Es hätte mir nach der Erfahrung zu denken geben sollen das Magura fast in Sichtweite war :D

Nur noch zur Info, ist zwar ewig her aber vielleicht interessierts dich ja doch noch:
Du hast ne 120er Gabel, ich habe ne Durin die auf 120mmgetravelt ist und die hat die gleiche Einbaulänge (493)
Grüße
hubi
 
Ist genausolange her aber du irrst . Der TE ( und ich auch ) haben diese Gabel
mantel.mantel.jpg


Und wen du diese Gabel auf 120mm travellst hast eine Einbauhöhe von ca. 510 mm .
Da es diese Gabel schon lange nicht mehr am Markt gibt ist es außerdem vollkommen egal und ein alter Hut .
 
Jo, hatte ich.
Luft komplett rausgelassen und dan den Federweg gemessen...
Magura hatte mir aber nach einigen Monaten Wartezeit mal bestätigt das dieses Modell höher baut.
Als Kunde fühlt man sich dann schon verarscht.
 
Ist genausolange her aber du irrst . Der TE ( und ich auch ) haben diese Gabel
mantel.mantel.jpg


Und wen du diese Gabel auf 120mm travellst hast eine Einbauhöhe von ca. 510 mm .
Da es diese Gabel schon lange nicht mehr am Markt gibt ist es außerdem vollkommen egal und ein alter Hut .

Hasse recht ! Schwamm drüber und adios ! :D
 
Zurück