Magura Durin

Das bisschen Öl ist doch voll ok! Ich finde auch die Abstimmung der Druckstufe super, klar ist die Gabel nicht super empfindlich abgestimmt, aber welcher Rennfahrer will das schon? Ich nicht.
Ich bin top zufrieden mit der Gabel. Nur die Haltbarkeit der Aufkleber ist nicht so gut... einen hab ich schon abgewaschen ;)
 
ich hab am sonntag mit den technikern von magura in riva beim festival gesprochen.
die haben mir nochmals bestätigt, dass es ganz normal und auch gewollt ist, dass die ziemlich nass läuft.
die gabel schmiert sich praktisch selbst, von brunox o.ä. wird dringend abgeraten, da dies das eigentliche öl verdünnt und die gabel könnte damit auf dem trail im schlimmsten falle trocken laufen.

also einfach ab und an mal das überschüssige, verstaubte öl abwischen und fahren, fahren, fahren...
 
Am Anfang (ca. 150-200 km) hat meine Durin auch ziemlich viel Öl ausgespuckt. Habe mich ebenfalls bei Magura erkundigt. Auskunft war, dass das alles normal ist. Mittlerweile ist es viel weniger geworden. Bin nach ca. 400 km sehr zufrieden mit der Gabel. Insbesondere zu einem Hardtail paßt die straffe Abstimmung in meinen Augen hevorragend.

Grüße
Daniel
 
so kann man eine "Fehlkonstruktion" auch verkaufen.
Weder Fox, RS, Manitou oder MZ hat so einen Siff am Standrohr kleben.
 
so kann man eine "Fehlkonstruktion" auch verkaufen.
Weder Fox, RS, Manitou oder MZ hat so einen Siff am Standrohr kleben.

Das stimmt so nicht, eine Dorado hat auch eine Verlustschmierung, die extrem sifft, man muss halt alle 10-20 Fahrstunden etwas Schmiermittel nachfüllen.
 
irgendwann wird aber das "selbstschmierende" öl fertig sein, sollte man dann nachfüllen oder wie???
also ich finde es echt abnormal, dass eine neue gabel, die höchstens 100 km abbekommen hat, öl spuckt wie ne ölquelle in dubai...das kanns echt nicht sein.
ich will jetzt nicht die gabel schlecht reden, mir gefällt sie im großem und ganzem recht gut, aber das ist echt ein fetter minuspunkt meinerseits.
 
Hallo, meine Durin hat am Anfang ebenfalls immer schön geölt:D.
Mittlwerweile ist davon nichts mehr zu sehen sodass ich immer Brunox drauf geben. Dadurch wird meine Gabel jedenfalls geschmeidiger.:rolleyes:

Gruß
Stefan
 
Hallo, meine Durin hat am Anfang ebenfalls immer schön geölt:D.
Mittlwerweile ist davon nichts mehr zu sehen sodass ich immer Brunox drauf geben. Dadurch wird meine Gabel jedenfalls geschmeidiger.:rolleyes:

Gruß
Stefan

Wieviele km, respektive Betriebsstunden sind vergangen, bis das dieses ölen nachgelassen hat ?
 
Wieviele km, respektive Betriebsstunden sind vergangen, bis das dieses ölen nachgelassen hat ?

etwa 600 bis 700 Km.

Habe aber heute im Magura Forum gelesen das Brunox nicht geeignet sei da es die Werksschmierung auswäscht. Habe das Bike jetzt mal auf den Kopf gestellt - so soll angeblich wieder etwas Öl nach oben laufen. Wenn das nichts bringt werde ich sie mal neu befüllen(Mit Magura Suspension Öl).

Gruß
Stefan
 
all diese probleme habe ich seit 5000 km nicht..?! nur ab und an im winter verlor sie luft das ist aber wieder 'weg'.
 
Gibts bei der Durin nur den Lenkerlockout oder bekommt man einen normalen Lockouthebel direkt auf der Gabel?Wenn ja geht der auch so hart wie der Lenkerlockout?Danke
 
hi, weiß jemand, ob ich eine 100er durin auch auf 80 mm reduzieren kann?
 
bis jetzt ist es ein rein optisches Problem. Technisch funktioniert sie bisher einwandfrei...
und das siffern, hält sich auch in Grenzen ;)
aber ich kann den Groll auf die Durin schon verstehen, wurde doch die SID als deutlich leichter als die Durin angekündigt :lol:
also viel Rauch um nichts

Es ist ein technischer mangel das ist nun mal fakt!
Aber egal! Will sowiso keine durin :rolleyes:! Das ding liefert bei weitem nicht so ne super performance wie immer gesagt wird und das siffen ist auch KEIN pluspunkt!
Wegen dem gewicht warten wir mal auf die wc sid ;)
 
Zurück