Magura Durin

bin derzeit etwas am Zweifeln bzgl. der durin.
hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem, meine Durin taucht ziemlich schwer ein. War gerade bei einem Kumpel, und der hat versucht mir zu helfen. Vergleich zu anderen Gabeln, Manitou, Reba ist die Durin sehr, sehr schwerfällig. Als würden die Tauchrohre trocken laufen ....
o.k. es wird nachgesagt, dass die Durin "racemässig" eingestellt ist.
hat jemand ein ähnliches Problem?
 
mal ganz blöde ANtwort, aber es kann ja maö vorkommen, das man das Brett vor dem Kopf nicht sieht. Auf der Rechten Seite unten ann man die (ich hoff das istr jetzt der richtige fachausdruck) Zugstufe einstellen, also wie schnell die Gabel ein und austaucht.. ansonsten würd ich sagen, an den Magura Service wenden...
 
das man das Brett vor dem Kopf nicht sieht? ich glaube der Spruch lautet anders :lol:
egal

die Zugstufe ist doch nur die Ausfedergeschwindigkeit.
aber gerade beim Einfedern habe ich das Problem, also den Widerstand.
Druck passt auch.
Den SErvice bzw. Einschicken will ich als letzte Möglichkeit, stehen doch nun sämtliche Marathons vor der Türe
 
ist immer alles relativ, für manche groß für manche sehr klein :D
egal,
wäre trotzdem dankbar, wenn mir jemand bzgl. Durin weiterhelfen könnte.
DAnke
 
dann stimmt leider der Sag nicht mehr.
das Problem bleibt aber bestehen.

fährt ein Durin Besitzer am WE den GAP Marathon mit?
 
bin derzeit etwas am Zweifeln bzgl. der durin.
hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem, meine Durin taucht ziemlich schwer ein. War gerade bei einem Kumpel, und der hat versucht mir zu helfen. Vergleich zu anderen Gabeln, Manitou, Reba ist die Durin sehr, sehr schwerfällig. Als würden die Tauchrohre trocken laufen ....
o.k. es wird nachgesagt, dass die Durin "racemässig" eingestellt ist.
hat jemand ein ähnliches Problem?


Hatte das selbe Problem. Selbst mit sehr geringen Luftdruck sprach die Gabel einfach nicht an. War aber bei mir von Anfang an so. War auch kurz davor die Gabel wieder zu tauschen.
Aber am Gardasee hat mir dann auf dem Festival ein kompetenter Maguramittarbeiter die Gabel zelegt. 2-3 Sachen getauscht und siehe da, jetzt geht sie 1a.
 
Hatte das selbe Problem. Selbst mit sehr geringen Luftdruck sprach die Gabel einfach nicht an. War aber bei mir von Anfang an so. War auch kurz davor die Gabel wieder zu tauschen.
Aber am Gardasee hat mir dann auf dem Festival ein kompetenter Maguramittarbeiter die Gabel zelegt. 2-3 Sachen getauscht und siehe da, jetzt geht sie 1a.

Danke :daumen:
hoffe, dass Magura einen Stand bei einem der nächsten Marathons (Garmisch, Tegernsee) hat. DAnn muss ich die Gabel nicht einschicken
 
@Reignman:
versuch mal folgendes: stell dein Bike über Nacht auf den Kopf, also so dass die Gabel nach oben ragt.
Das Öl läuft dann aus den Standbeinen nach oben zurück. Hat bei mir geholfen. Wenn das nicht für lange Dauer hilft - eventuell mal etwas Öl nachfüllen.

Gruß
Stefan
 
@Reignman:
versuch mal folgendes: stell dein Bike über Nacht auf den Kopf, also so dass die Gabel nach oben ragt.
Das Öl läuft dann aus den Standbeinen nach oben zurück. Hat bei mir geholfen. Wenn das nicht für lange Dauer hilft - eventuell mal etwas Öl nachfüllen.

Gruß
Stefan

ja Danke, hat mir gestern ein Kumpel schon empfohlen, werde ich zumindestens als Übergangslösung versuchen.
Selbst Öl nachfüllen ist nicht, Gabel selbst darf nur von Magura geöffnet werden, wegen Garantie usw..
 
@Reignman:
versuch mal folgendes: stell dein Bike über Nacht auf den Kopf, also so dass die Gabel nach oben ragt.
Das Öl läuft dann aus den Standbeinen nach oben zurück. Hat bei mir geholfen. Wenn das nicht für lange Dauer hilft - eventuell mal etwas Öl nachfüllen.

Gruß
Stefan

....und vielleicht daran denken, das bei der nächtlichen Kopfstellaktion eventuell in den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehältern vorhanden Luft in die Bremsättel aufsteigt. Dies könnte bei den darauf folgenden Marathons nicht nur ärgerlich wegen der Gabel, sondern auch wegen der nicht ausreichend funktionellen Bremsen werden ;).

Es sollte auch ein Zeitraum von 10 s reichen, in dem die Gabel von Hand ein paarmal zusammen gedrückt wird um dann schleunigst die langsam wandernden Luftblasen wieder zurückzupusaunen ;)....oder mit einer Spritze mit entsprechender Nadel Gabelöl hinter die Staublippe spritzen, das geht auch bei stehendem Bike....das alles nützt aber nur, wenns nicht von der Druckstufe herrührt....was bei schlechtem Ansprechverhalten aber eher nicht der Fall ist, gell!
 
....und vielleicht daran denken, das bei der nächtlichen Kopfstellaktion eventuell in den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehältern vorhanden Luft in die Bremsättel aufsteigt. Dies könnte bei den darauf folgenden Marathons nicht nur ärgerlich wegen der Gabel, sondern auch wegen der nicht ausreichend funktionellen Bremsen werden ;).

Es sollte auch ein Zeitraum von 10 s reichen, in dem die Gabel von Hand ein paarmal zusammen gedrückt wird um dann schleunigst die langsam wandernden Luftblasen wieder zurückzupusaunen ;)....oder mit einer Spritze mit entsprechender Nadel Gabelöl hinter die Staublippe spritzen, das geht auch bei stehendem Bike....das alles nützt aber nur, wenns nicht von der Druckstufe herrührt....was bei schlechtem Ansprechverhalten aber eher nicht der Fall ist, gell!

hat Kumpel alles gemacht, geht zwar besser.
aber halt immer noch nicht so, wie ich mir ne Gabel vorstelle.
Druckstufe ist ja bei Durin nicht selbst einstellbar...
 
Vorsicht beim Bremssattel anschrauben:
kaputte Durin

....hihihi, das ist vornehmlich ein Problem von Postmount-Schnittstellen, der wesentlich höhere Qualitäts- und Festigkeitsanforderungen im Bereich der Bremsbefestigungarmes braucht. Zum Glück wird das Tauchrohrmaterial "hauptsächlich" auf Druck belastet....hahahahahahaha :D....was für ein Bottlenek auf den sich immer mehr Hersteller einlassen. Ja da wird es dann schwierig mit der Billigproduktion, da brauchts dann Eingangskontrollen schon vor dem Gießen, Druckguß von Qualität bis in die Spitzen :D und dann auch noch eine ordentliche Gewindebohrung. Frag mich wie lang es dauert bis die ersten mit Einsatz und Versteifung liefern oder auf einmal die Gabelpreise rauf gehen weil besseres Material und Qualität gefordert ist?

Aber Probleme sind ja zum Lösen da, gell :D!
 
So langsam ist das Forum nicht mehr aus zu halten. Hier wird nur noch über Gabeln geschimpft, Marken nieder gemacht und manche können sich nicht einfach mal zusammen reißen und ihren persönlichen Missmut woanders los werden. :kotz:
 
So langsam ist das Forum nicht mehr aus zu halten. Hier wird nur noch über Gabeln geschimpft, Marken nieder gemacht und manche können sich nicht einfach mal zusammen reißen und ihren persönlichen Missmut woanders los werden. :kotz:

Für den Preis eines fabriksneuen Mofas kann man verdammt nochmal eine 1a funktionierende Sch... Federgabel verlangen. Wenn die Hersteller trotz horrender Preise nicht fähig sind, entsprechend einwandfreie Qualität zu liefern, müssen sie auch Kritik einstecken können. Ist wohl das Mindeste. :mad:
 
Naja, hier wird wie man es so mittlerweile sagt bashing betrieben und mehr nicht.

ich weiss ja nicht , wo dein Problem liegt.
Wenn man ein Problem mit einer Gabel hat, wie bsp. ich mitd er Durin mit einem derzeit sehr schwerem Losbrechmoment, darf man das hier nicht posten oder Leute hier fragen, ob die ein ähnliches Problem haben bzw. Lösungsvorschläge parat haben?..... :confused:

gerade hier in diesem Thread ist zumindestens in den letzten Postings kein allgemeines Gemotze auffällig...
 
So langsam ist das Forum nicht mehr aus zu halten. Hier wird nur noch über Gabeln geschimpft, Marken nieder gemacht und manche können sich nicht einfach mal zusammen reißen und ihren persönlichen Missmut woanders los werden. :kotz:

Liegt aber nicht nur an den usern oder besitzern sondern auch daran dass die hersteller momentan gabeln ausliefern die bei der fertigungsqualität mängel haben wie man sie sein ein paar jahren nicht mehr gewohnt ist!
... und ich mein nicht nur die durin!
 
Magura Testbike: Fork kills brake. Superb.

Aber PM ist besser, ne.

ich weiss ja nicht , wo dein Problem liegt.
Wenn man ein Problem mit einer Gabel hat, wie bsp. ich mitd er Durin mit einem derzeit sehr schwerem Losbrechmoment, darf man das hier nicht posten oder Leute hier fragen, ob die ein ähnliches Problem haben bzw. Lösungsvorschläge parat haben?..... :confused:

gerade hier in diesem Thread ist zumindestens in den letzten Postings kein allgemeines Gemotze auffällig...

Boa, Jung ich habe es so mal überhaupt nicht gemeint. Es ist ja richtig Probleme zu diskutieren und zu lösen. Aber vorallem im Thema KCNC und auch bei der MRD ists ja echt mal übel. Die Durin suppt was und gut ists, ein paar haben Probleme mit dem Ansprechen und Magura behebt es.

Versteht es wie ihr es verstehen wollt.

Liegt aber nicht nur an den usern oder besitzern sondern auch daran dass die hersteller momentan gabeln ausliefern die bei der fertigungsqualität mängel haben wie man sie sein ein paar jahren nicht mehr gewohnt ist!
... und ich mein nicht nur die durin!

Ist alles richtig. Ich finde es nur nicht ok, einfach eine Aussage in den Raum zu knallen, das machst du und damonsta öfters und teils auch nicht zurecht, bzw. zu leichtfertig ohne Angabe von Gründen.
 
Zurück