Magura Durin

ja, find ich auch. Die Dimensionen stimmen nicht (rein aus optischer Sicht). Die Brücken sehen wie Strohhalme im vgl. zur restlichen Gabel aus.
nixschön (aberwennshilft ;-)
 
Die haben doch nur zwei Brücken drangemacht, damit nachher jeder schwurbeln kann wieviel wieviel spürbar stabiler die Durin als die <%= strGabel %> doch ist.
 
das is eben die frage obs was hilft...is ja nicht so dass die gabel an sich windig wäre.

die lefty lehrt uns eigentlich dass ein massiver klotz steifer is als zwei strohhalme...ma sehn was bike und consorten dazu zu berichten haben wenns soweit is
 
hatte die gelegenheit, heute beim bikefestival in riva die durin kurz am stand von magura zu testen.
finde die gabel arbeitet wirklich gut, logo kann ich jetzt nicht sagen sie ist DIE gabel, ein wenig rummhopsen am stand sagt noch nichts über die arbeit im gelände aus, jedoch hat sie mich überzeugt und ich werde sie mir zulegen. pop lock hebel ist auch ziemlich leicht aus kunststoff gebaut, funktion war top, kam mir jedoch ein wenig schwerläufig vor (vieleicht nur einstellungssache).
standart farbe ist die wie auf den ersten fotos hier (schaut in echt noch besser aus wie auf den fotos, passt jedoch nicht zum magura rot der marta sl aber super zum rot der cross max slr), aber es wird sie wie auch alle anderen magura modelle im customizedesign geben. die gabel sollte ca. mitte august auf den markt kommen. es wird 2 modelle geben 80 und 100 mm federweg.
 
@ randy andy

ne leider nicht, das hab ich vergessen zu fragen!!!

hm... ich glaube sie wird nicht gerade die welt kosten, wenns gut geht 6-700€, oder was sagt ihr dazu??? kenne leider keine deutschlandpreise der aktuellen magura gabeln, dann könnte mans besser abschätzen!!!
 
Ich habe sie in Sundern an einem Bergamont gesehen. Mir gefiel sie ganz gut. Ich meine jedoch das diese mit Cantiausführung war. Bin mir aber nicht mehr ganz so sicher. Hast du diese Version auch in Riva gesehen?
 
Rein optisch gefaellt sie mir nicht, die Doppelbruecke ruiniert alles.
Ich merke, bei teilen und Rahmen bin ich ein Aesthet (<--- wahrscheinlich falsch geschrieben) und sehr pingelig.
Auch die neuen Fox gefallen mir mit der kantigen Bruecke nicht.
Die Reba ist wunderschoen, das fliesst richtig.
 
Mit eingebautem Laufrad sieht m.E. nach die Doppelbruecke nicht mehr so krass aus...
Und ausserdem kann man eine der Bruecke sicher wegdremeln um weiter Gewicht zu sparen ;)

Bei dir selber kannst du vieleicht auch noch was wegdremeln denn wenn die 2. brücke dann auch bricht ists sowiso das selbe :eek: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Oder man kauft sich gleich ne sid ;)
 
Finde an der Durin auch die Zugbestigung für den Remote-Hebel interessant, die hinten durch die Brück an der Rückseite des Schaftrohrs gefürht und mit einem Röhrechen nach vorn in Richtung Hebel geführt wird.
Ein weiteres Bild von der Durin 80 ist in meine Galerie.
 
Zurück