Magura Durin

Hi,
ich muß das hier noch mal ausgraben.
In der letzten Bike-Bravo, Gabel Tests, wurde ein schwergängiger DLO Remote Hebel bemängelt. Kann das jemand bestätigen? Bin nämlich noch am überlegen ob ich die Durin mit oder ohne Remote Hebel verbaue.

Danke und Gruß,
Stump

ja richtig leicht geht er nicht, das stimmt!
 
Er ist etwas schwergängiger als bei rock shox gabeln,aber mit etwas flutschi und den lock out hebel von rock shox geht es doch sehr gut finde ich.Diese kombi fahre ich und bin voll zufrieden.:daumen:
 
Hi Stump,

der Hebel ist auf alle Fälle schwergängiger als der Rock Shox Hebel. Allerdings nicht so, dass es negativ auffällt.
Ich sehe gerade, dass du ebenfalls aus dem Taunus kommst. Wenn du Lust hast, kannst du dir die Gabel live bei mir ansehen.

Gruß

Tillo
 
....wie ist denn das mit dem DLO....bleibt der Sag am Berg tatsächlich erhalten....oder zukelt die Gabel zwischen max und Sag hin und her....oder wandert der Punkt wie bei vielen Systemen irgendwann an den oberen Anschlag?????
 
Saaaaaaaaaaaaaaaaakraaaaaaaaaaa....das wär aber mal ein Pluspunkt gewesen. Das wären fast 20 mm weniger Einbaulänge am Berg....immerhin ca. 1,3 ° bei Sitz- und Lenkwinkel....sabbralot, sabbralot...dann muss ich halt mit meiner Reba auf's Nebelhorn....Luft ablassen, dann drückts selbige um einige cm zusammen....und oben wieder aufpumpen ;-)...aber ich will endlich mal da hinaufradeln ohne meine Lunge in die Backen verlegen zu müssen, da die Kinnlade ja auf dem Vorbau liegt und mit Luftvolumen nix mehr los ist....hiarhharhhurrhhubl :-()....aber DAAAAAAAAAAANKE für die Hinweise
 
Leute ich habe ein Problem :heul:

Habe heute ausversehen meinen DLO-Hebel zerlegt. Wollte eigentlich nur meine neue Klappschelle dran machen, dann ist mir das Ding aber auseinandergeflogen.
Jetzt ist die Frage: Um Himmels Willen, wo kommen diese zwei Federn rein???

IMG_1305.JPG


Danke für eure Hilfe
Marc
 
Leute ich habe ein Problem :heul:

Habe heute ausversehen meinen DLO-Hebel zerlegt. Wollte eigentlich nur meine neue Klappschelle dran machen, dann ist mir das Ding aber auseinandergeflogen.
Jetzt ist die Frage: Um Himmels Willen, wo kommen diese zwei Federn rein???


Danke für eure Hilfe
Marc

die beiden federn kommen in das schwarze teil in das auch der zug gesteckt wird, die dienen dazu den hebel nach oben zu drücken.
mußt mal das teil genau anschauen, da sieht man zwei führungen in die die federn kommen.

aber ich wünsch dir schonmal viel spaß dabei, das ist echt ne blöde sache, ist mir auch schonmal passiert.
 
ich klick mich mal ein: mein Teambike (wird natürlich getuned...) mit Durin sollte nächste Woche endlich kommen:
1. Ist der lockout hebel auch nach einigem benutzen noch so schwergängig oder wird das langsam besser?
2. Der zug muss ja von Magura sein richtig?
3. Hat schon jemand einen rockshox pushloc etc. verbaut? Erfahrungen?

thanx
 
die beiden federn kommen in das schwarze teil in das auch der zug gesteckt wird, die dienen dazu den hebel nach oben zu drücken.
mußt mal das teil genau anschauen, da sieht man zwei führungen in die die federn kommen.

aber ich wünsch dir schonmal viel spaß dabei, das ist echt ne blöde sache, ist mir auch schonmal passiert.

Hm ich sehe höchstens eine Führung :lol:
Kannst du es evtl beschreiben wo die beiden Federn genau reinkommen?
Wäre super. Danke im Vorraus.
 
ich klick mich mal ein: mein Teambike (wird natürlich getuned...) mit Durin sollte nächste Woche endlich kommen:
1. Ist der lockout hebel auch nach einigem benutzen noch so schwergängig oder wird das langsam besser?
2. Der zug muss ja von Magura sein richtig?
3. Hat schon jemand einen rockshox pushloc etc. verbaut? Erfahrungen?

thanx

Du kannst jeden X-beliebigen Schaltzug nehmen.
Zum Rest kann ich leider noch nichts sagen.
 
Hm ich sehe höchstens eine Führung :lol:
Kannst du es evtl beschreiben wo die beiden Federn genau reinkommen?
Wäre super. Danke im Vorraus.

ich liebe so ferndiagnosen ;)
hab die gabel leider nicht mehr, daher kann ich das nicht mehr so genau sagen aber:
wenn du dir die vieeckige öffnung anschaust siehst du doch an den längsseiten runde aussparungen, da drin liegen die federn! da mußt du nun echt basteln bis die federn drin sind, ich hab es damals so gemacht das ich erst eine feder eingedrückt habe und dann die andere reingemacht habe als der hebel schon fast zusammengebaut war!
 
ich liebe so ferndiagnosen ;)
hab die gabel leider nicht mehr, daher kann ich das nicht mehr so genau sagen aber:
wenn du dir die vieeckige öffnung anschaust siehst du doch an den längsseiten runde aussparungen, da drin liegen die federn! da mußt du nun echt basteln bis die federn drin sind, ich hab es damals so gemacht das ich erst eine feder eingedrückt habe und dann die andere reingemacht habe als der hebel schon fast zusammengebaut war!

ah perfekt :) Vielen Dank. Jetzt weiß ich was du meinst. Ich hol dann mal die Pinsette -.-
 
ich klick mich mal ein: mein Teambike (wird natürlich getuned...) mit Durin sollte nächste Woche endlich kommen:
1. Ist der lockout hebel auch nach einigem benutzen noch so schwergängig oder wird das langsam besser?
2. Der zug muss ja von Magura sein richtig?
3. Hat schon jemand einen rockshox pushloc etc. verbaut? Erfahrungen?

thanx

zu 1: man muss den hebel schen recht kräftig drücken aber ich finde das ganz ok und ob es leichter wurde mit der zeit... wenn dann minimal!
zu 2: ja, man kann jeden beliebigen zug nehmen!
zu 3: das müßte eigentlich funktionieren, ich fahr die laurin mit dem alten poploc hebel, daher sollte der pushloc auch bei der durin gehen.
aber gleich vorweg: der magurahebel ist leichter als der von rockshox (glaube mich an 3gr zu erinnern).
 
falls jemand über gewichtstuning per aufkleber entfernen nachdenkt - lohnt nicht. das sind bei dem magura durin md80r und der luftdrucktabelle zusammen nur 1,2g
 
so weil hier eben das Thema Gewicht des Hebels aufgekommen ist:

IMG_1308.JPG


Gewicht inkl. Hebel, Aluschraube, Nokon Perlen+Liner und Zug.
 
Habe bei mir auch LO mit Nokon gemacht...Meiner Meinung nach die einzigst schöne Detaillösung betrefflich der Zugverlegung......
 
den Racing-Ralph 2008 in 2.25
oder Conti Race-King 2.2
passen von der Grösse problemlos auf das Vorderrad in Verbindung mit der Durin drauf? :confused:
 

tja, habe mittlerweile schon Pferde vor der Apotheke schon kotzen gesehen :lol:
Kann ja sein, u.a. wegen der doppelten Brücke, das dort nicht genügend Platz für solche Reifenbreite bzw. Höhe ist.
oder sonst irgendwo nicht genügend Platz für eine solche Reifenbreite und Reifenhöhe gegeben ist.
möchte mir die Durin nicht umsonst kaufen.
 
tja, habe mittlerweile schon Pferde vor der Apotheke schon kotzen gesehen :lol:
Kann ja sein, u.a. wegen der doppelten Brücke, das dort nicht genügend Platz für solche Reifenbreite bzw. Höhe ist.
oder sonst irgendwo nicht genügend Platz für eine solche Reifenbreite und Reifenhöhe gegeben ist.
möchte mir die Durin nicht umsonst kaufen.

ich hab zwar die Kombi noch nicht ausprobiert, aber zwischen meinem MK 2.2 ist noch genug Luft ;) Brauchst dir diesbezüglich keine Sorgen machen.
 
Zurück