Magura Durin

jetzt schimpft doch nicht gleich so.
habe eine Vermutung, warte mal auf die Antwort
bzw. werde es heute abend probieren
update folgt
 
von der Funktion finde ich die Gabel klasse, das einzige was mich stört sind die Ausfallenden. Das muss man den Schnellspanner fast ganz aufschrauben um das Rad zu wechseln. Wenn die Gabel nicht so teuer wäre hätte ich schon die Feile angesetzt...
 
von der Funktion finde ich die Gabel klasse, das einzige was mich stört sind die Ausfallenden. Das muss man den Schnellspanner fast ganz aufschrauben um das Rad zu wechseln. Wenn die Gabel nicht so teuer wäre hätte ich schon die Feile angesetzt...

Das ist das Erste was ich bei jeder neuen Gabel mache! Ist noch so eine alte Marotte aus meiner aktiven Zeit.
 
von der Funktion finde ich die Gabel klasse, das einzige was mich stört sind die Ausfallenden. Das muss man den Schnellspanner fast ganz aufschrauben um das Rad zu wechseln. Wenn die Gabel nicht so teuer wäre hätte ich schon die Feile angesetzt...

tune schnellspanner?

die neueren haben ne recht kurze vorderradachse. kcnc passt da besser.
 
ne A2Z Titan...
aber ändert ja nichts daran, dass die Nasen der Gabel, welche im Gelände durch aus Sinn machen, viel zu lang sind.
Spanner auf, einmal drehen und raus, so gings an der Ronin und jetzt muss ich bestimmt 4-5 mal drehen bis ich das Rad raus bekomme.
 
anbei die Info vom Magura Service:
"der SAG wird bei offener Gabel ermittelt und ist der Federweg um den die Gabel bei statischer Belastung durch den Fahrer einfedert. Er ist nur vom Luftdruck in der Gabel abhängig.
Das MAGURA DLO (dynamic lock out) hat eine Bypass Bohrung durch die das Öl auch bei geschlossem DLO fliessen kann. Dadurch wird verhindert, dass das lock out zerstört wird, wenn die blockierte Gabel hart einfedern muss. Als weitere Folge sinkt die Gabel langsam ab, wenn sie statisch belastet wird.
Die Dämpfung des Ausfederns der Gabel wird nicht durch das DLO beeinflusst. So bleibt der Negativfederweg erhalten. "

was mich dabei wundert, in der Bike-Zeitschrift wurden doch vor kurz Zeit sämtliche Race Gabeln u.a. die Durin getestet.
Dort wurde empfohlen, gerade bei sehr steilen Uphill-Passagen die Gabel zu blockieren, da man sonst der Schwerpunkt nach hinten verlagert wird.
Wenn ich es richtig von Magura verstanden haben, wird jedoch das Ausfedern der Gabel nicht durch das DLO beeinflusst.
Kapier ich es nicht, oder wurde in der Zeitschrift Schmarrn verzählt :confused:
 
DLO und im stand mal auf den Lenker stützen, dabei merkst du wie die gabel langsam einfedert, beim ausfedern ändert sich logischer weise nichts, da der DLO ja über die DRUCKSTUFE funktioniert.
 
Hallo, habe den Thread komplett verfolgt. Stehe gewissermassen vor folgender Entscheidung:

FOX 32 F100 v. Magura Durin 100

Gibt es Personen hier die bereits beide Gabeln gefahren sind ?

FOX hat fuer mich nach wie vor einen sehr guten Ruf, stabil, einwandfreie Funktion, nicht die leichteste, aber dauerhaft. Soll den Tests nach ja sehr gut sein, verlass ich mich nicht drauf. Die neue Magura hat ja bisher auch hier im Thread ueberwiegend gute Bewertungen bekommen, mal abgesehen davon dass sie wohl rumschmiert was mich etwas abschreckt.

Gruss Fabian
 
Hallo, habe den Thread komplett verfolgt. Stehe gewissermassen vor folgender Entscheidung:

FOX 32 F100 v. Magura Durin 100

Gibt es Personen hier die bereits beide Gabeln gefahren sind ?

FOX hat fuer mich nach wie vor einen sehr guten Ruf, stabil, einwandfreie Funktion, nicht die leichteste, aber dauerhaft. Soll den Tests nach ja sehr gut sein, verlass ich mich nicht drauf. Die neue Magura hat ja bisher auch hier im Thread ueberwiegend gute Bewertungen bekommen, mal abgesehen davon dass sie wohl rumschmiert was mich etwas abschreckt.

Gruss Fabian

ich habe zwar beide Gabeln, jedoch kann ich dir derzeit noch keine richtigen direkten Vergleich bzgl. Performance der Gabel bieten. Leider bin ich bisher nicht dazugekommen, grossartig die Magura zu testen, daher wird es noch etwas dauern..

vorab hat für mich die Fox Gabel gegenüber der Magura 2 gravierende Nachteile.
lässt sich nicht vom Lenker aus blockieren und ist schwerer als die Magura.

Weiter finde ich den Schwarzton an der Fox alles andere als gelungen
 
auf jeden Fall bin ich beruhigt, dass meine Durin einwandfrei funktioniert.
Nachwievor verstehe ich den Test der Mountainbike nicht, warum ich gerade eine Gabel bei sehr steiligen Uphill-Passagen blockieren soll, weil der Sag erhalten bleibt. Das ist doch bei der unblockierten Gabel auch der Fall :confused: :confused:
 
auf jeden Fall bin ich beruhigt, dass meine Durin einwandfrei funktioniert.
Nachwievor verstehe ich den Test der Mountainbike nicht, warum ich gerade eine Gabel bei sehr steiligen Uphill-Passagen blockieren soll, weil der Sag erhalten bleibt. Das ist doch bei der unblockierten Gabel auch der Fall :confused: :confused:

....wenn das Schwerpunkts- und Antriebsmoment sich zum Stillstand in der Ebene ändern nicht mehr! Was in der Ebene eingestellt wurde, kann bei Änderung der Kräfte (obig genannte Momente um den hinteren Aufstandspunkt) am Berg nicht mehr erhalten werden. Der Negativfederweg wird am Berg und beim Beschleunigen oder beidem kleiner....wenn sich sonst nichts ändert.....der Sag kann nur erhalten werden, wenn sich obigen Momenten eine Kraft entgegenstemmt....z.B. Reboundlockout....oder mit der Erhöhung des Negativkammerinnendrucks....ein Traum wäre eine MotionControl - LaunchControl-Kombi....leicht zu blockieren....im Notfall doch noch ein Federweg und Absenkbar....womit alle SagAmBergFragen keine mehr wären, aber die lieben Gabelhersteller sehen bei 100'er Gabeln nur seltenst einen Bedarf für eine Absenkung....typisch Flachlandindianer....Trailheizen ist halt nicht alles beim MOUNTAIN -(= BERG!)- biken, gell :D
 
Hallo, habe den Thread komplett verfolgt. Stehe gewissermassen vor folgender Entscheidung:

FOX 32 F100 v. Magura Durin 100

Gibt es Personen hier die bereits beide Gabeln gefahren sind ?

FOX hat fuer mich nach wie vor einen sehr guten Ruf, stabil, einwandfreie Funktion, nicht die leichteste, aber dauerhaft. Soll den Tests nach ja sehr gut sein, verlass ich mich nicht drauf. Die neue Magura hat ja bisher auch hier im Thread ueberwiegend gute Bewertungen bekommen, mal abgesehen davon dass sie wohl rumschmiert was mich etwas abschreckt.

Gruss Fabian

Kauf die sid ;)
 
Tja, hab ich schon ueberlegt. SID ist aber doch nicht so steif wie beispielsweise die FOX oder die Magura, oder irre ich mich ?
Wollte vor allem was haben was sehr solide und dauerhaft und moeglichst nicht so pannenanfaellig ist. Kann auch etwas schwerer sein. Hab auch schon an eine Marzocchi gedacht.
Mal abwarten.

Gruss Fabian
 
Zurück