Magura Durin

Jep. Aber wayne, solange man nicht alle 2 Tage irgendwas umbaut ist der Poploc keinen Deut schlechter.
nachdem ich im Laden schon ein Magura Hebel zebrochen hab (gut war nich ich sondern der Chef, wg. Drehmoment), hab ich bei meinem Bike gleich den RockShox hebel verbaut.
MItlerweile haben bei uns alle Fahrer an der Durin den poplock dran. Der hält dan auch mal ein Sturz aus und ergonomischer ist er auch.
 
Wie ist der Poplock hinsichtilich der Schmutzanfälligkeit? Ich will nämlich auch den Magura-Hebel wegmachen, weil er sich unter Schlammbeschuss ständig festgefressen hat und ich ihn nicht mehr betätigen konnte. Der Poplock hat ja auch den freiliegenden Zug, geht da kein Schlamm rein, wie beim Magura-Hebel?
Alternative wäre der Pushloc?!
 
Ich auch nie!
Den pushlock würd ich nicht empfehlen! Ist erstens ein extremer brocken und zweitens imho nicht so angenehm zu bedienen wie der poploc!
 
ich werd mir vielleicht mal so ein pushloc-set mit allen befestigungsvarianten holen. leichter is der poploc zwar, aber den pushloc bring ich vielleicht besser am lenker unter. und das is bei mir auf grund bestimmter gegebenheiten etwas kompliziert.
 
Hallo Leute !
Sagt mal, der Pop Loc (oder in Magura Sprache "DLO") ..hebel ist ja wohl eine einzige Katastrophe!! Grausam in der Bedienung und Optik sowieso!! Da kommt mir doch die Galle hoch. Aber bei so einem fleetigen Ding wusste ich gleich , den brauch ich nicht lange ertragen! (Bis jetzt 4 Wochen)
Und gestern abend beim schrauben,.. etwas zu fest angezogen, da bricht doch gleich diese scheiß Schelle! ..... und tschüss. Für eine Gabel der Oberklasse eine grausame Ingenieursleistung. Das können die Jungs von Rock Shox ja wohl besser. Also muß so'n Teil her, soll ja auch passen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen????
Gruß Kurbelmaxe
Hallo,
einmal einen Sprint angezogen, machts knack und die Schelle war hin...... War aber eigentlich nicht zu fest angezogen....
Plastic eben. Könnte etwas professioneller sein....
Gruß
Thomasino
 
so , der untere aufkleber ist fertig......
aufkleber3.JPG
[/URL][/IMG]
aufkleber4.JPG
[/URL][/IMG]
 
aufkleber4.JPG


geändert von Moderator Martin M:
War mal so frei, deinen Beitrag so zu ändern dass das Bild angezeigt wird.
Mein Vorschlag: Geh in den Testbereich und übe das dort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,
versuche gerade ne Entscheidung zu treffen zwischen Durin und Sid Team 2009...

hat jemand einmal genauere Gewichtsangaben zu den Gabel, die Werksangaben sind ja immer sehr gewagt....

Gruß T
 
Ok, das wäre ja sehr akzeptabel.....und 70 Gramm leichter als ne SID Team....
Weisst Du auch was über die Kosten für eine Wartung, bzw. kann man die 100er Durin auch auf 80mm kürzen?

Gruß
 
Hallo!

Habe an meinem Razorblade eine Magura Durin MD 100R.
War ganz Geil auf dieses Ding aufgrund der vielen positiven Echos sowie Tests und wahrscheinlich auch wegen der Optik.
Mittlerweile trübt sich das ganze ein weinig:
- habe das Gefühl meine Reba SL vom vorigen Bike hat feinfühliger angesprochen
- die Durin sifft (in den Test's kein Wort davon!)
- Lockout Hebel sehr schwergängig, kein Vergleich zur Reba
- mein vorderer KCNC Schnellspanner ist zu kurz, sodaß ich die Rändelschraube beim Radausbau immer komplett runterschrauben muß (Gabel zu breit ?!?)
- aber mein Hauptkritikpunkt, auch davon liest man nichts, hat mich heute bei der Ausfahrt wieder geägert:
Mein Vereinskollege fährt die Sid Team 2009 und die selben RR mit 2,25.
Wir sind gemeinsam nebeneinander auf der selben Strecke mit relativ viel Dreck und Lehm unterwegs gewesen, nur ich musste vom Rad und das Vorderrad "freilegen", da aufgrund der 2 oberen Versteifungsbügel der Dreck so richtig schön aufgenommen wird, bis das das Vorderrad fast blockiert (naja sich schwer dreht)
das anschließende Gelächter war jedenfalls nicht auf meiner Seite!!

Dies zur hochgelobten Durin!

Viele Grüsse

BIKE-OTTO
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt vom Gewicht her wäre die SL sehr interessant aber ich möchte einen Lockout Hebel nicht mehr missen....sehr interessant was Bike OTTO schreibt.....tendiere schon eher zur SID ...aber mal schauen .....

Gruß Totty
 
Auch wenn ich mich wiederhole:
DAS ÖL IST GEWOLLT

warum soll man darüber schreiben?
Überall(Handbücher, BRAVOs) wird ein externen Ölen empfohlen. Es gibt einen Hersteller die eigens dafür ein Produkt "entwickelt" haben.

Ob der Dreck nun wegen WD40/Brunox an Standrohren klebt oder wegen des Öls aus den Tauchrohern sollte egal sein. Dass das eine sinnvoller ist sollte allerdings klar sein.

Hoffnung gibt es allerings, da das "Siffen" nach läßt.


Meiner einer hatte weder mit der alten DAD-Form noch mit der Neuen Probleme bei Schlammfahrten. Kann am Untergrund oder am Reifen liegen.

Meine DT-Spanner (die guten Alten & RWS) sowie die Shimano Deore-Spanner passen wunderbar.
 
Zurück