Magura Julie Bremssattel wechseln - entlüften

Registriert
22. April 2004
Reaktionspunkte
58
Ort
bei Pforzheim
Hallo zusammen,

kennt sich jemand von euch gut mit Magura Bremsen aus und kann mir sagen, ob ich beim wechseln meines Julie Bremssattels ebenso vorgehen kann, wie beim Wechsel eines der Griffe bzw. dem kürzen der Leitung (wie im Manual beschrieben).

Also: Kolben zurückdrücken - Leitung vom Sattel abschrauben - (nicht herumschleudern oder Habel betätigen) - neuen Sattel mit richtigem Drehmoment anschrauben - Dichtheit + Druckpunkt überprüfen - fertig?

oder geht das beim Bremssattel nicht so einfach?

Gruß steve
 
das geht.......hab ich auch schon gemacht.eventuell musst du nochma entlüften.welche kombination zwischen hebel und sattel willst du denn fahren.bei magura ist nicht alles kompatibel?
 
Hallo Kil'Jaeden,

ich werde die 2003er Hebel der Julie mit der 2005er PM-Zange kombinieren, sollte lt. Magura ja problemlos gehen. MZ ist ja 2006 auf PM umgestiegen, daher der wird nun wegen meiner neuen AM1 der Wechsel nötig.

steve
 
Danke Martin,

das hatte ich mir auch schon überlegt, mal schaun wie es ist, wenn der "neue" Bressattel schon mit Öl gefüllt ist (da ich ihn ja aus einer vorhandenen 2005er Bremse ausbaue).

An sonsten muss ich mich eben doch mal genauer in die Materie "Entlüften" einlesen. Ein Magura Service-Kit fürs entlüften hab ich ja.

Weist du zufällig das Drehmoment für die Schraube am Sattel auswendig?

steve
 
Wenn du echt vorsichtig bist beim Abschrauben, und in die Bohrung für den Leitungsanschluss ein paar Tropfen Blood gibst, kann es klappen ohne entlüften.

Anzugdrehmoment für den Leitungsanschluss am Sattel ist 4Nm, allerdings brauchst du dafür einen Gabel-Schlüssel.
Entspricht ca. 4 kg am Ende eines 10cm-Schlüssels, das kann man einigermaßen abschätzen.
 
hi,
ich stehe grade auch vor´m problem entlüften.
kann mir jemand sagen, wieviel ml öl man für eine 140cm lange leitung braucht?
bei bmo gibts eine 50ml flasche, reicht die?
grüße rubbel
 
Zurück