Magura Julie - normaler Verschleiss ??

Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Brandenburg
Mahlzeit,

ich habe gerade neue Bremsbeläge auf meine Julie montiert bekommen - nach 544 km Fahrleistung.

Die alten sehen so aus (siehe unten) - ist das ein normales Verschleissbild, daß eine Seite komplett abgefahren ist, die andere inklusive Basisplatte noch 3.05-3.15 mm dick ist ?
Oder deutet das auf einen Montagefehler hin ??
 

Anhänge

  • magura1.jpg
    magura1.jpg
    16 KB · Aufrufe: 297
bei manchen naben braucht man son distanzring dammit die scheibe mehr nach aussen kommt und mittig ist.
f*** julie nur probs
 

Anhänge

  • aaaaaaaaaaa.jpg
    aaaaaaaaaaa.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 288
also, das kann an der Montage liegen. Du solltest auf jedenfall mal den Tech Tip "Was tun bei Kolbenhängern" (download unter www.magura.de "downloads") dürchführen.

5mal, damit ist es nicht getan, wenn das bike lange rumsteht oder nach ner Regen/Schlammschlacht kann ein kolben schonmal hängen.

wenn du denn Tech tipp durchgeführt hast und neue Beläge (vorher natürlich die Kolben ganz zurück drücken!) drin hast, dann muss die Scheibe mittig (mittig zwischen den belägen) sein!

/till
 
Original geschrieben von tt²
also, das kann an der Montage liegen. Du solltest auf jedenfall mal den Tech Tip "Was tun bei Kolbenhängern" (download unter www.magura.de "downloads") dürchführen.

5mal, damit ist es nicht getan, wenn das bike lange rumsteht oder nach ner Regen/Schlammschlacht kann ein kolben schonmal hängen.

wenn du denn Tech tipp durchgeführt hast und neue Beläge (vorher natürlich die Kolben ganz zurück drücken!) drin hast, dann muss die Scheibe mittig (mittig zwischen den belägen) sein!

/till

Werd's probieren, aber rumgestanden hat es nie lange - maximal 4 Tage und bei Sauwetter bin ich bis auf diesen Sonntag auch nie gefahren.
 
...sieht nach einseitigem Kolbenhänger aus!!

Aber mal was anderes: Du hast noch nicht viel Erfahrung mit Scheibenbremsen, stimmt`s ?!

Mensch, ..sowas merkt- und hört man doch!!! Außerdem müßte die Scheibe auch ziemlich schoisse aussehen!!?


greetz
DH-Luza
 
Meine Erfahrung mit Scheibenbremsen ist ungefähr so gut wie mein Mandarin-Chinesisch oder meine Kenntnisse in Alt-Sanskrit.

Schlagt micht, gebt mir Tiernamen :lol:

Gehört hab' ich bis Sonntag nichts - hat sich alles angehört wie immer. Die Scheibe sieht normal aus, soweit ich das beurteilen kann - ich kann ja heute abend noch ein Bild von der Scheibe posten.
 
Viel Schaden hat's nicht verursacht, die Hinterradscheibe sieht genauso aus wie die vorne und die Seite, auf der noch Belag war.

Ich hab allerdings festgestellt, daß in Summe eine dicke (ca. 1 mm) und 4 (!!!) dünne Unterlegscheiben zwischen Rahmen und Sattel waren. Dadurch lief die Scheibe nicht so mittig, wie es in der Magura Montageanweisung steht - eher so:
_______
|----|-----| Sattel/Naht in der Mitte
~~~~~~
|__| Scheibe


Jetzt habe ich 2 dünne Scheiben rausgenommen und sie läuft mittig.

Mal sehn, was es bringt.
 
Es kann auch sein, dass das Material, das eigentlich bremsen soll vom Träger abgefallen ist. Das war zumindest bei mir mal so. Allerdings hatte ich vorher Öl rausgebrannt.
 
Original geschrieben von Strunzow
...

|----|-----| Sattel/Naht in der Mitte
~~~~~~
|__| Scheibe

Sehr anschauliche Darstellung!
Demnach ist der verschlissene Belag auf der linken Seite gewesen.

Original geschrieben von Strunzow
...
Jetzt habe ich 2 dünne Scheiben rausgenommen und sie läuft mittig.

Mal sehn, was es bringt.

Das wird entscheidend etwas bringen, und wenn du schon mal dabei bist den Kolbenhänger-Tipp durchführen.
 
Ich denke nicht, daß ein Kolbenklemmer das verursachen kann, denn damit die Scheibe bremst muss sie von beiden Seiten "in die Zange" genommen werden. Ein Belag der nur an einer Seite andrückt bremst nicht merklich sondern drückt die Scheibe so lange auf die Seite bis sie auch auf dem anderen Belag anliegt. Also nach dem Prinzip der alten Einkolben Louise.

Eine andere theoretische Möglichkeit wäre, daß der noch ganze Belag Öl abbekommen hat und so dumm verglast ist, daß er wesentlich verschleißfester wurde - aber das ist IMHO auch keine sonderlich gute Erklärung.

Ich würde auf einen schlichten Materialfehler tippen - vermutlich ist der andere Belag einfach weggebröselt - war vielleicht zu wenig Bindemittel drinnen.

Zeig die Bilder doch einfach mal Magura - vielleicht schicken die dir ja einfach ein paar neue Beläge.

Gruß
Christian
 
Hast recht, ein Kolbenklemmer muss nicht Ursache für diesen ungleichen Verschleiss sein.
Aber ich führe den Tech-Tipp bei jedem Belagwechsel durch, er schadet nicht und sichert eine korrekte Belagnachstellung.
 
Zurück