Magura Julie oder Shimano Deore 525

Shimano Deore 525 oder Magura Julie??

  • Magura Julie

    Stimmen: 42 33,9%
  • Shimano Deore 525

    Stimmen: 82 66,1%

  • Umfrageteilnehmer
    124

Sveninjo

1 Euro Penner
Registriert
6. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wangen i.A.
Hi!!!
Ein kumpel von mir will sich neue Bremsen kaufen,welche findet ihr besser,Shimano Deore 525 oder Magura Julie??Oder welche würdet ihr kaufen?? Er fährt Dirt Bike,Street und ab und zu leichtes DH!
 
ganz klar deore 525! super bremsleistung, sorgenloser anbau durch pm adapter und vor allem sehr sehr zuverlässig. meine ist seit knapp einem jahr in betrieb, kein druckverlust, kein entlüften...einmal nach dem anbauen befüllt seit dem nix mehr machen müssen! einfach sehr gute bremse zum kleinen preis. falls mehr bremsleistung gewünscht: hayes scheibe in 203 er größe plus adapter und denn ist das auch gut. aber eigentlich reichen die 160 er scheiben völlig aus :daumen:

tobi
 
magura ... die neue is easy einzustellen mit pm und auslaufen tut se dank neuem bremshebel auch nicht mehr ...
 
Tobster schrieb:
ganz klar deore 525! super bremsleistung, sorgenloser anbau durch pm adapter und vor allem sehr sehr zuverlässig. meine ist seit knapp einem jahr in betrieb, kein druckverlust, kein entlüften...einmal nach dem anbauen befüllt seit dem nix mehr machen müssen! einfach sehr gute bremse zum kleinen preis. falls mehr bremsleistung gewünscht: hayes scheibe in 203 er größe plus adapter und denn ist das auch gut. aber eigentlich reichen die 160 er scheiben völlig aus :daumen:

tobi

kann mich dem nur anschließen. deore....
 
kauf dir die Deore denn wir müssen die taiwanesische wirtschaft stärken :daumen:
"IRONIE OFF"

man muss da subjektiv bleiben, die meisten werden dir nehmlich hier eine empfehlung geben obwohl sie nichtmal beide bremsen getestet haben. ich denke mal nicht das du irgenndwie probleme mit der neuen Julie bekommen wirst deshalb würde ich einfach nach dem bauchgefühl gehen, einfach die bremsen selber testen und vergleichen
 
Also,erstmal danke für eure Antworten :daumen: !!
Und jetzt hab ich noch eine Frage:
Wie muss man die Bremse Shimano Deore 525 Pflegen??? :confused:
Danke im voraus für eure Antworten :daumen:
 
Ich muss dazu sagen, dass ich die Julie nicht besessen, geschweige denn gefahren habe, weswegen meine Stimme nicht sonderlich objektiv ist.


Pflege?
Naja, Wenn Du das Rad mit Spüli-Wasser reinigst, reinigst Du eben auch die Bremse damit (mit Pinsel).
Ab und zu mit Isopropylalkohol die Scheibe reinigen und den Bremssattel, wenn Du die Beläge wechselst.
 
Also ich bin zwar nur die Deore 555 gefahren und die Magura Julie von 04
-Ich hatte mit der Deore ein besseres Bremsgefühl....

-und in Sachen Pflege und Wartung bist du mit der Deore Bremsscheibe besser bedient, weil sie einen geringeren Verschleiß hat und du länger mit den Belägen länger fahren kannst

mfg Dirk :daumen:
 
Tobster schrieb:
falls mehr bremsleistung gewünscht: hayes scheibe in 203 er größe plus adapter und denn ist das auch gut. aber eigentlich reichen die 160 er scheiben völlig aus :daumen:

Genau. :)
Aber warum Hayes Scheibe? Die originalen 203er von Shimano kosten die Hälfte und halten länger! :daumen:
 
hayes scheibe, weil dort die bremsfläche größer ist als bei den original 203 er scheiben bei shimano. denn muss man nicht noch mit unterlegscheiben hantieren sondern baut es einfach an und hat seine freude...
achja und bezüglich dem "bremse selber testen"... ich bin die julie schon gefahren (alte / neue) und die hayes auch...waren überhaupt nicht zufrieden stellend... der besitzer der hayes meinte auch zu mir das meine deore besser bremst :daumen:

tobi
 
Also ich fahre seit 9 Monaten die neue Julie und muss sagen, die hat echt nen super harten druckpunkt bremst auch mit 160er scheibe für Street ausreichen (Abubakas und alles geht damit ohne Probs). Hab die bis jetzt auch nicht gepflegt ausser einmal entlüftet wegen Leitungswechsel. :daumen:

PS: Siffen tut sie auch nicht und der neue Bremshebel ist auch recht stabil - paar mal drauf gefallen hat nurn paar Kratzer abgekriegt :)
 
Hm gründe für die Deore
- Deore Bremsen kommen nicht aus Taiwan sondern aus Malaysia wie alle Deore Komponenten. Alles Hollowtech 2 mäßige kommt aus Japan. Wird die Julie denn in Deutshcland gebaut ich kann mir das gar nciht Vorstellen

- PM Adapter (die neue Julie hat auch einen)
- leichter (die neue Julie ist sogar noch schwerer)
- extrem zuverlässig (die neue julie mach nicht ganz so viel Probleme aber sorglos ist sie noch nicht)
- bei den Kuststoffbremsgriffen brechen die Schellen ab
- besser verarbeitet (wenn ich mir die 04er Julie angucke die neben mir liegt :( )
- ist zwar Geschmacksache aber die neue Julie ieht einfach grausig aus

natürlich Deore die fahren ja mittlerweile fast alle Streeter im Forum die ne Disc haben. Das hat auch seine Gründe die Bremse hat ne akzeptable Bremsleistung und ist sehr zuverlässig

tunen kann man die Deore mit einer XT Scheibe die hat mehr Löcher, ist damit leichter und sie überhitzt nciht so schnell was Streeter aber nicht stören dürfte

bei meiner ist grade die Leitung abgerissen deswegen poste ich auch und fahre nicht. wäre aber mit jeder Bremse passiert war meine Schuld :)
 
Tobster schrieb:
hayes scheibe, weil dort die bremsfläche größer ist als bei den original 203 er scheiben bei shimano. denn muss man nicht noch mit unterlegscheiben hantieren sondern baut es einfach an und hat seine freude...
achja und bezüglich dem "bremse selber testen"... ich bin die julie schon gefahren (alte / neue) und die hayes auch...waren überhaupt nicht zufrieden stellend... der besitzer der hayes meinte auch zu mir das meine deore besser bremst :daumen:

tobi

Sorry, aber das musste mir jetzt nochmal erklären. ;)
Das mit der größeren Bremsfläche ist klar. Aber was das mit Unterlegscheiben zu tun hat, verstehe ich nicht. Bei der Deore 525 eines Freundes mit 203mm Adapter an Shimano 203mm Scheibe schliff die Scheibe an der Stirnseite des Bremssattels, da brauchte ich in der Tat je eine Unterlegscheibe unter den Schrauben zwischen Sattel und PM-Adapter. Aber was das mit den Hayes-Scheiben zu tun hat, will mir nicht in den Kopf. Der Außendurchmesser ist ja gleich....
 
@spark:

naja dadurch, dass die bremsfläche größer ist hast du kein schleifen der beläge auf den speichen der bremsscheiben--> da kann also nichts kaputt gehen...die unterlegscheiben zwischen pm adapter und sattel sind dann nur drunter wenn halt die scheibe an der stirnseite schleift...aber nicht um zu verhindern, dass auf den speichen der scheibe gebremst wird, was bei den shimano der fall wäre ;)

tobi
 
Rockt tatsächlich, fahre ja selber eine, aber ist für Street/Dirt wirklich unnötig....zu dem Preis sowieso.
 
Zurück