Magura Julie pumpt nicht

Registriert
9. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Innschbruckkk
Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen? Ich hab gerade den Mantel beim Bike meiner Freundin gewechselt. Dabei bin ich wohl auf den hinteren Bremshebel gekommen und die Beläge richteten sich so aus, dass ich den Reifen nicht mehr hineinbekommen hab. Deshalb bin ich nach der passenden Magura Julie 04 Handbuch vorgegangen und hab die beiden Beläge einfach mit einem Schraubenzieher leicht zurückgedrückt. Normalerweise müssten sich die Beläge ja durch mehrmaliges Drücken der Hebel wieder entsprechend ausrichten. Die Beläge sind aber zu wenig weit an der Scheibe, so dass die Bremse nicht funktioniert.
Sorry für den langen Text, aber wär echt super, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke und viele Grüße,
Manuel
 
???

"zu wenig weit" - meinst du damit "zu nah"? Dann wirst du ja wohl bremsen können.

Wenn dir das Julie-Manual vorliegt, dann lies es einfach mal aufmerksam und vollständig durch. Da steht ALLES drin, was zu wissen musst, um die Bremse wieder in Gang zu setzen ... oder den Fehler zu finden.

Ansonsten gibt's auf www.magura.de unter "Service" ein kompetentes Forum mit "Rund-um-die-Uhr-Antworten" und Tipps.

Viel Erfolg.

(:
 
Danke für deinen Tipp!
"... zu wenig weit an der Scheibe...": da hab ich mich etwas unverständlich ausgedrückt. das soll bedeuten, dass der Abstand zur Scheibe zu groß ist.
Noch eine kurze Frage, bevor ich mir das Forum von Magura zu Gemüte führe: kann es sein, dass Luft hineingekommen ist? Sprich: Muss ich die Bremsen entlüften?
Danke!
 
Wenn du vor dem Radeinbau die Bremsbeläge ganz zurückgedrückt hast, musst du womöglich mehrmals am Bremshebel ziehen, bis sich wieder die üblichen 2 Zehntelmillimeter Abstand zur Scheibe einstellen. Es liegt aber in der Natur einer selbst-nachstellenden Scheibenbremse, dass dies dann auch geschieht.

Wenn du dann einen harten "Druckpunkt" spürst, ist alles okay. Wenn sich der Bremshebel, nachdem die Beläge an der Scheibe anliegen, noch weit weiterziehen lässt (fühlt sich "federnd" an), ist wohl Luft im System. Bei der von dir beschriebenen Aktion kann diese aber "eigentlich" nicht hineingelangt sein, denn das Bremssystem ist ja geschlossen.

Und jetzt ab aufs Sofa, Bedienungsanleitung lesen ...

(:
 
Ja dann werd ich mal lesen, danke. Ich hab den Bremshebel übrigens sicher 50 mal durchgeszogen, doch die Auswirkungen waren minimal. Sie bremst nur sehr leicht.
Danke dir und schönen Abend
 
Zurück