Magura Julie schleift

Registriert
25. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm
Hallo, ich habe mir ein neues Merida Raiders mit Magura Julie gekauft. Leider muss ich nun feststellen, das die Scheibe vorne und hinten leicht schleift. Ist das normal, oder muss sich das noch einschleifen??? Auf der Magura HP habe ich im Formum was von Winterproblemen gelesen.
 
hallo,

ich komme gerade ausm schnee mit meiner julie.probleme hatte ich keine.:p
kann´s sein das sie nicht sauber eingestellt ist, oder die laufräder zu stramm eingespannt sind, oder, oder oder;)
 
Komme auch gerade aus dem Schnee, ca. 3,5 Stunden. Habe Julie 02 und keine Probleme. Leichtes Schleifen ist normal, kann vom Winter kommen oder/und vom Einfahren.
Gabe im Magura-Forum hierzu gestern was berichtet.
PrometheusBiker
 
Ich war heute beim Händler und der hat vorne Distanzscheiben drunter gemacht. Seit dem schleift sie nicht mehr so stark. Aber frei drehen tun sich die Räder vorne und hinten nicht.
 
Die Bremsen müssen schon eine Weile eingebremst werden. Das Schleifen lässt dann nach.
Sind die Disc-Aufnahmen ok? Also parallel zur Scheibe?
Wenn ja, ist alles gut. Wenn nicht, sollten die Aufnahmen plangefräst werden, z.B. mit dem sog. Gnann-O-Maten beim nächsten Magura BrakePoint.
Diese Arbeit sollten eigentlich die Rahmen- und Gabelhersteller erledigen, aber leider tun sie es nicht.
Nur die 2002er Magura (Rond) Suspensions haben mit Edelstahl-Inlays ausgetattete Disc- und Achsaufnahmen, sonst hat nach meiner Kenntnis noch kein Hersteller so weit gedacht ...
 
Original geschrieben von HarmM
Hallo, ich habe mir ein neues Merida Raiders mit Magura Julie gekauft. Leider muss ich nun feststellen, das die Scheibe vorne und hinten leicht schleift. Ist das normal, oder muss sich das noch einschleifen??? Auf der Magura HP habe ich im Formum was von Winterproblemen gelesen.

..wennse nur leicht schleift musst Du damit leben!
Ist das Schleifen heftiger, sodas sich das LR vielleicht nur 1x oder gar nicht mehr dreht..kann man manchmal über die Spannung des Schnellspanners noch leicht nachregulieren!..also den Lüftspalt ein wenig nach l oder r ziehen und somit das Schleifen verhindern!! Es ist auch manchmal hilfreich die Kolben komplett in den Sattel zu drücken und danach wieder zu bremsen! (im Wechsel!) siehe dazu www.maggiepage.mynetcologne.de
Tritt das Schleifen nur bei <0°C auf!?... dann ist es wohl das KälteProb!? In diesem Fall würde ich die Bremse einschicken!..mit dem Vermerk: Kälteproblem! Sattel tauschen..und Du bekommst die 2002er Julie!!

greetz
FF
 
Original geschrieben von FastFred


..wennse nur leicht schleift musst Du damit leben!


greetz
FF

Nein du mußt nicht damit leben, hatte die Julie 01 1500 km. Bei Temaraturen über Null und wenn sie eingefahren ist (bei mir waren das 2 Touren a 30 KM) schleift auch die Julie nicht, auch nicht leicht ==> Montage überprüfen, besonders Maßhaltigkeit der Bremssattelaufnahme am Rahmen/Gabel.

Ja, wenns die 01 ist bei Temaraturen Marke Nordpol, dann Kälteproblem ==> Magura senden zum Tausch.

Wenn Bremse gebraucht ist kann es auch vorkommen, daß durch Schmutzablagerungen die Kolben klemmen und nicht mehr zurückstellen ==> bei Magura nachfragen.

Gerald ex Julie Experte
 
Leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit über 0 Grad zu fahren. Bin bisher 40 km bei unter Null Grad gefahren. Wie gesagt, war schon beim Händler und der hat der Schleifen vorne durch Distanzscheiben ein wenig verringert. Aber mehr auch nicht. Ich werde dann mal zusehen, dass ich noch mal so 40 km bei über Null Grad drauf kriegen. In der Magura Anleitung steht ja auch was von 30 x Einbremsen von 30 km/h. Das habe ich zum Teil auch schon gemacht.
 
Original geschrieben von devil-dog
geh zum händler, tausch die bremse um und kauf ne xt, gustav m oder marta.. je nachdem was du fährst.....

Naja, Magura hatte mit der 01Julie schon Probleme. Deshalb tauscht Magura auch alle 01er Julies um. Die 02er Julies haben das besagte Kälteproblem nicht mehr.
Und devil-dog: Ich weiß zwar nicht wie HarmM mit dem Geld um sich schmeißen kann, aber ist dir schon mal aufgefallen, daß gustav m, marta oder XT "unwesentlich" teurer sind als die Julie???

@HarmM: Kontaktier mal Magura direkt und frag sie mal nach ihrem Rat (www.magura.de). Die können dir sicher helfen. Die Julie ist nämlich eigentlich ne ganz vernünftige Bremse...

Viel Erfolg, nils.
 
So sah die Antwort von Maguara aus:

"Hallo,
ich denke nicht, daß es sich um ein Kälteproblem handelt. Ich schicke Ihnen
unsere Tips zur Überprüfung der Montage.
- Farbe an den Auflageflächen an Rahmen und Gabel auf beiden Seiten
entfernen (Auch unter Schraubenkopf).
- Bremszangen mittig über der Bremsscheibe montieren. (Mittelnaht der
Bremszange)
- unter den Schraubenkopf der Befestigungsschraube eine stabile
Unterlegscheibe legen.
- neue Bremsbeläge müssen parallel zur Bremsscheibe stehen (wenn nötig
Rahmen nachfräsen)
- Schnellspanner der Laufräder sehr fest anziehen. (Nur SSP mit Stahlachsen
verwenden) SSP Hebel auf die rechte Seite montieren
- die Speichenspannung muss gleichmäßig hoch sein, die Naben dürfen kein
Lagerspiel haben
- Bremsscheibe reinigen (Scheibe gut reinigen mit heißem Wasser und einer
Seifenlauge)
- Beläge an den Kanten anschrägen
- Belag leicht abziehen mit Sandpapier
- verschmutzte Beläge austauschen, sie lassen sich nicht reinigen (Bei
neuen Belägen Einfahrzeit beachten 30 Vollbremsungen aus 30Km/h)

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung"
 
Jo! Im Magura Forum haben schon viele gepostet, die mit den 01er Probleme hatten und nach der Umrüstung auf die 02er wieder hochzufrieden waren!!

Viel Glück und Spaß damit!
 
Original geschrieben von nils

.
Und devil-dog: Ich weiß zwar nicht wie HarmM mit dem Geld um sich schmeißen kann, aber ist dir schon mal aufgefallen, daß gustav m, marta oder XT "unwesentlich" teurer sind als die Julie???

ok. vielleicht m bisschen, aber ich fahr lieber mit lx kurbeln und deore shifter, als mit ner schwachen bremse. es gibt dinge an denen sollte man net sparen: gewicht ;) , stabilität und bremsen.

eigentlich frag ich mich nur was die julie sein soll: xc bremse? dafür gibs die julie. dh? dafür gibs die gustl. allround? dafür haben ma noch die Louise. was fehlt den dann noch für n einsatzbereich??????? einsteiger sind meiner meinung nach besser mit ner ordetnlich funzenden v break oder hs33 bedient.
 
Gute Bremsen sind natürlich schon ne feine Sache. Aber ich würde die Julie einer V-Brake / HS33 vorziehen.
War am Sonntag im Schnee unterwegs. Meine Clara war wieder mal total geil, und die V-Brakes / HS 33 von den anderen haben nicht wirklich gebremst...
Ich denk, wenn man "richtig" bremst (kein Dauerbremsen etc.) ist die Julie für den Normalbiker völlig ausreichend. Bei mir war halt ne Clara dran, was aber nicht der Kaufgrund für das Rad war. An den anderen, die ich mir angesehen hab waren Julies dran.

Aber du hast Recht, das die Bremse der falsche Ort zum Geld sparen ist.
 
Zurück