Magura Julie stottert

Registriert
3. März 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Hennef
Hallo zusammen,

bis jetzt hat es mich eher weniger gestört.
Aber da bald ne Alpenüberquerung ansteht möchste ich meinem
Mitfahrer das gequitsche und gestottere ersparen.

Es geht um folgendes.
Ich habe die Scheibenbremse Magura Julie.
Diese stottert bei mittlerer Bremskraft stark.
Besonders schlimm ist dies Bergab.

Als Nebeneffekt tritt dann natürlich ein starkes quietschen ein.

Ich habe versucht nach der Problembeschreibun/Behebung aus dem
Magura Handbuch vorzugehen.
Aber entweder sie schleift so stark das ich nicht mehr richtig fahren
kann oder sie stottert halt.
Ich habe übrigens ein Hardtail.
Ich habe auch mal die Ferdergabel mittels Pop-Lock blockiert auf den Verdacht
hin das es mit der Federung zusammenhängt aber dem war leider nicht so.

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich was ich ausprobieren kann?
Zum Händler würde ich gerne als letztes gehen, da ich gerne lernen
würde wie man solch ein Problem behebt.
Und das ist bei meinem leider nicht möglich.

Gruß
cokee
 
hast du die bremse richtig hart eingebremst???

wenn nein viell hilft das ja!!

sonst würd ich sagen: beläge im arsch....
wart aber noch ma auf julie fahrer!!
 
Hallo zusammen,

bis jetzt hat es mich eher weniger gestört.
Aber da bald ne Alpenüberquerung ansteht möchste ich meinem
Mitfahrer das gequitsche und gestottere ersparen.

Es geht um folgendes.
Ich habe die Scheibenbremse Magura Julie.
Diese stottert bei mittlerer Bremskraft stark.
Besonders schlimm ist dies Bergab.

Als Nebeneffekt tritt dann natürlich ein starkes quietschen ein.

Ich habe versucht nach der Problembeschreibun/Behebung aus dem
Magura Handbuch vorzugehen.
Aber entweder sie schleift so stark das ich nicht mehr richtig fahren
kann oder sie stottert halt.
Ich habe übrigens ein Hardtail.
Ich habe auch mal die Ferdergabel mittels Pop-Lock blockiert auf den Verdacht
hin das es mit der Federung zusammenhängt aber dem war leider nicht so.

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich was ich ausprobieren kann?
Zum Händler würde ich gerne als letztes gehen, da ich gerne lernen
würde wie man solch ein Problem behebt.
Und das ist bei meinem leider nicht möglich.

Gruß
cokee

ich hab hinten (Fully) auch die Magura Julie dran, das mit dem stottern hatte ich anfangs auch. das gab sich nachdem ich die Bremse nach Anweisung eingebremst habe (steht im Handbuch: 30x stark runter bremsen (von 30km auf 0) aber aufpassen, das sie nicht zu warm wird)

-Schnellspanner auf der richtigen Seite?
-Fett auf der Scheibe?

ich versuche derzeit ein quietschen zu eliminieren, was sich Julie bei der letzten Schlammfahrt eingefangen hat. Irgendwie hatte meine alte Formula so Macken nicht...
mfg
 
Sind die Bremsaufnahmen an Gabel/Rahmen sauber plangefräst (sehr oft ein Grund dafür dass eine Bremse unschöne Geräusche macht)???

Wenn nicht, mittels Maguras Gnann-O-Mat bei Deinem Händler (Magura Passion Point) planfräsen lassen und die Bremse neu ausrichten.

:daumen:
 
Also erst einmal Danke für eure Antworten.
Ich bin jetzt so ca. 400 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren.

Als erstes haben die Bremsen gequitscht.
OK. Ein Paar Vollbremsungen und ein paar Kilometer mehr war das dann auch weg.
Aber so um ca. 300 km herum hat dann das Stottern eingesetzt.

Ich werde aber auf jeden Fall nochmal die beschriebenen Vollbremsungen machen.
 
Hallo zusammen,

ich möchte dieses alte Thema noch einmal aufgreifen da es wieder aktuell ist.

Das Stottern und quitschen geht immer dann wenn ich komplett neue Beläge drauf habe für ein paar Kilometer weg aber sobald ich dann wieder mal richtig in die Eisen gehen muss ists wieder da.

Da meine Bremsscheiben mittlerweile einen kleinen Absatz haben vermute ich das es Verschleiß ist.

Ich kann im Internet jedoch leider keine neuen Scheiben finden. Hat von euch jemand eine Adresse für mich wo ich neue Bremsscheiben für die Julie herbekomme?

Danke
cokee
 
habe auch lange mit stotternden quietschenden bremse (elexir 3 ) rumgemacht und dann doch letztendlich den etwas dubiosen Kniff angewandt "Belagskanten brechen" und oh Wunder kein stottern-quietschen mehr.
Aber haste bestimmt schon gemacht
 
Ja das mit dem Kanten brechen hat Anfangs auch was gebracht bei mit. Da war das Rad aber noch einigermaßen neu. Jetzt scheint es so das einer der zwei Bremskolben, welche die Bremsbeläge gegen die Scheibe drücken nicht mehr richtig frei beweglich ist. Kann man sowas ausbauen und reinigen bzw. fetten?
 
Zurück