Magura Louise 2003

Registriert
23. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg
Wie ******* ist Magura eigentlich ?

Hat jemand einen Tipp wie man diesen Teilen das schleifen und quitschen austreiben kann? Ist nun der zweite im Regress verbaute komplette Satz Bremsen. Der erste wurde fünf mal nachgearbeitet, dieser schon zwei mal von Bike-Market-Berlin.
Welche ist alternativ wirklich viel besser?
 
Na, vielleicht solltest du Deine Wortwahl etwas mäßigen.
******* sind hier in den allermeisten Fällen nicht die Bremsen, sondern die Anbaubedingungen, und leider sind auch sog. "Fachleute" nicht immer in der Lage, Scheibenbremsen korrekt zu montieren.

Zum Schleifen: Zuallererst müssen die Bremszangen genau parallel zur scheibe stehen, und dazu ist idR das Fräsen der Disc-Aufnahmen unerlässlich.
Dann muss die Zange gemäß den bebilderten Anleitungen in den Manuals montiert werden.
Bei Bremsen, die lange in der Box auf einen Käufer gewartet haben, kann es vorkommen, dass die Fläche zwischen den Vierkantringen (dienen zur Abdichtung und dem autom. Verschleißausgleich der Beläge) austrocknet. In diesen Fällen muss man die Kolben komplett zurückdrücken, und dann wieder an die Scheibe pumpen. Am Besten macht man dass indem man den sog. Tech Tipp "was tun bei Kolbenhängern ..." durchführt, den Du auf www.magura.de in Download-Bereich runterladen kannst.

Zu Thema Quietschen bitte ich Dich, die Suchfunktion hier im Forum zu nutzen.
 
Zurück