Magura Louise FR Bremsscheiben...

Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Also meiner Meinung nach sind die Original Bremsscheiben Murks.

Durch die "stylische" Wave-Form haben die Beläge nicht immer vollen Kontakt zur Scheibe.........daher kommt auch dieses Surren, was hier schon des öfteren diskutiert wurde.

Ich habe mir jetzt andere Scheiben montiert, welche den Belägen den Kontakt in voller Breite bieten. Ich möchte keine Schleichwerbung für irgendein Produkt machen..... deshalb keine Herstellerangabe !

Jetzt ist die Bremse auch viel besser dosierbar und bremst geschätzt noch einen Tick besser.

Vielleicht sollte sich mal Magura der Sache annehmen ....!?!?!?!?
 
fahr lieber erstmal deine bremsen ein, dann können wir gerne weiter diskutieren, so hat das kein sinn.


Ich bin die Magura-Scheiben jetzt fast 3 Jahre gefahren.

Zufrieden war ich in der ganzen Zeit nicht wirklich. Trotz Test verschiedener Bremsbeläge habe ich nie das ganz sichere Gefühl gehabt.

Jetzt habe ich diese anderen Bremsscheiben drauf und bin positiv überrascht, wie gut diese Bremse bremsen kann ;-))
 
Würde mich mal auch interessieren mit was für Scheiben du unterwegs bist.
Ich hatte mit der Louise FR und den "normalen" Wave-Scheiben (210/190) nie Probleme, im Gegenteil ich würde sie jedem Bergabheizer jederzeit empfehlen ...

Gruss

Alex
 
ich hab auch wave scheiben und muss sagen das die echt besser sind als die "alten" runden. ich kann mir nicht vorstellen das die wellige form nachteile bringt..
 
Ich habe an jeden meiner Bikes Magura Bremsen. Ich hab eine Julie, Louise und eine Louise FR und alle mit der geschwungenen Bremsscheibe. Alle bremsen perfekt. Früher hatte ich auch mal Maguras mit der normalen Bremsscheibe. Die haben genauso gut gebremst wie die neuen. Eigentlich bremsen die neuen sogar noch viel besser aber das hat mit der scheibenform nichts zu tun
 
Zurück