Magura Louise oder Shimano XT?

Registriert
25. April 2008
Reaktionspunkte
191
Ort
Grafing bei München
Da mein ausgewählter Rahmen für den Neuaufbau leider nur Disc tauglich ist und ich bislang nur mit den guten alten HS33 und Onza Brakes durch die Gegend gekesselt bin brauche ich jetzt mal pro & Contra Argumente ... :D

Mit Magura habe ich bislang hervorragende Erfahrungen und die Louise soll ja auch recht gut sein. Im ausgesuchten Paket ist fast die komplette XT und die Disc dazu wäre auch recht günstig. Daher bin ich momentan etwas hin - und her gerissen...wozu würdet ihr raten?
 
Ich fahr ne Louise BAT mit 203 er scheiben.-- kann ich nur weiterempfeheln:
klasse dosierbarkeit- ordentlich power und dazu noch ein schickes design;)
 
Ich fahr ne Shimano XT 08 mit 180 er scheiben.-- kann ich nur weiterempfeheln:
klasse dosierbarkeit- ordentlich power und dazu noch ein schickes design

jo, nur kann sie in puncto bissigkeit mit der louise nicht mit und wenn er pech hat, was sehr leicht möglich ist, dann erwischt er eine die vor der techn. änderung hergestellt wurde und das ding geht ab 5°c nicht mehr so wirklich. zudem bekommst die louise ab 180€ bei nubuk-bikes.de was deutlich günstiger ist als die XT
 
Ich würde mal so sagen:

Die überarbeitete XT würde ich definitiv der 08´er Louise vorziehen.
Die 07´er Louise (die momentan sehr günstig im Netz angeboten wird) würde ich beiden anderen Bremsen vorziehen.

Gruß
 
schließ mich s.
d. an die neuen louise sollen ja net so der hammer sein dann lieber die 07 oder älter modelle günstig und gut. müsst mer sich evtl. doch noch mal durch rechnen obs billiger kommt wenn du louise kaufst wegen versand und evtl. adapter von centerlock usw. :rolleyes:
ich schreib scho wieder wirre sachen:confused:
 
also nochmal kurz

louise 08 potthaesslich (der sattel geht mal gar nicht)
hebel ... also duenner haetten die, die hebel nicht machen koennen.

und sharky zur bremsleistung, dass lass ich mal in den raum gestellt, da ich den vergleiche habe. in meinen augen sind die orginal 6 loch shimano scheiben mit den sinter m06 belägen der absolute hammer. damit wird sogar eine deore zur absolut genialen bremse.
 
Hey Hey Vorsicht!:aufreg:
Die Deore (525/535 - nicht die neue) ist eine absolut geniale Bremse!:anbet:

Und meine Antwort auf deine Frage Tyler: Nimm die XT!
 
*auch für XT*

Fahre seit November am FR-HT mit 180mm vorn, die Leichtgängigkeit der Hebel ist zwar bei der Louise besser, sonst find ich aber in allen Punkten die XT überlegen. Die BAT bin ich noch nicht gefahren, nur die Louise FR.
 
schließ mich s.
d. an die neuen louise sollen ja net so der hammer sein dann lieber die 07 oder älter modelle günstig und gut. müsst mer sich evtl. doch noch mal durch rechnen obs billiger kommt wenn du louise kaufst wegen versand und evtl. adapter von centerlock usw. :rolleyes:
ich schreib scho wieder wirre sachen:confused:

Richtig, du schreibst wirre sachen. Hast garnett Louise 2008 ausprobiert und die soll ja scheiss sein.

Spass bei seite, hab die Louise bat 2008 seit 0.5 Jahr und die bremmst hammermäsig/lenkerüberfliegend. Und die griffe sind auch nun nicht so schmall oder sonnstwas.

Im Klartext: weniger BikeBILDmagazine lesen, mehr radfahren.

Gruß,

jj
 
Biste die schon mal gefahren?

Wenn nein --> Besser einfach mal die Klappe halten
Wenn ja --> Hast du dich eben nicht gerade als Technikexperte geoutet.

Sorry für den Ton, aber so ein Schxxx-Gelaber geht mir einfach auf den Keks!

bist du doof oder was?

wenn ichs chreibe die deore ist toll dann ist sie das auch .... 535 wenn du es genau wissen willst


also wenn du ueber den lenker fliegst taugt die bremse nicht... dann wuerd ich mir eine holen die dosierbar ist
 
Commo, zur schriftlichen Verdeutlichung von Ironie gibt es inoffizielle Zeichensetzung (Smiles, Gedankenstriche, Anführungsstriche (""),...)
Ansonsten, die älteren Deores sind wirklich Knüller für den Preis, schade dass die Neueren dagegen so schlecht sind *seufz*

Scary: Ne ordentliche Bremse baut zwar enorme Verzögerung aus aber wird den Fahrer nicht vom Rad holen. Was das weniger Drücken angeht, damit ist die Dosierbarkeit gemeint. Wenn man aus hoher Geschwindigkeit so bremsen kann, dass man das Hinterrad konstant auf einer Höhe halten kann, dann ist die Bremse sehr nahe an der Perfektion.
Wo wir wieder bei den alten Deore-Bremsen wären. Mit denen geht das halbwegs *sabberlechz*
 
Zurück