Magura Louise oder Shimano XT?

Leute stresst euch mal nicht....
Ich würde meine entscheidung allerdibgs auch nicht aufgrunf eines biketests machen, sondern aufgrund von Erfahrungswerten. Die neue XT bin ich nich nicht gefahren soll aber super sein. Soll aber Probleme mit Kälte haben und in 1 von 10000 Fällen mal auslaufen. Zu Shimano hab ic nur positives zu berichten. Ich bin bis vor ca. nem halben Jahr die 525er Deore mit 200er Scheibe gefahrn und von dieser Bremse war ich schwer beeindruckt. Die hatte power ohne ende und war auch noch ganz gut zu dosieren. Die Beläge brauchten ewig bis die mal verschleißten. Also das war noch ne Knüller Bremse.
Nun fahr ich die 08er Louise BAT.
Die muss erstmal eingebremst werden. Man fährt ca. 30 mal aus einer geschwindigkeit von 30 km/h und haut voll i die Hebel. Nachdem ich das getan habe war sie absolut super. Power en masse, ( ca. gleiche power wie die k24 von dem Freund), super zu dosieren, wobei der Druckpunkt was später komt als bei den oro's. Kann ich nur weiterempfehlen. Sonst ne K24 kann ich auc nur empfehlen und natürlich die gute alte deore 525;)
 
achja ich bremse immer bloss mit dem zeigefinger und da muss die bremse einfach genug bis mitbringen. und ich muss sagen so geile und lange stoppies wie mit der xt hab ich noch mit keiner bremse hinbekommen. die beläge haben auch 2500 km und 21 thm gehalten und das find ich top. (da hab ich von der louise schon andere story gehoert)

und ja wenn louise, dann 07. die 08 er ist ja mal haeßlich.

und ich habe das kaelteproblem kaum. jedoch muss ich zugeben, dass sich der druckpunkt ab und zu ganz leicht aendert wenn ich bei niedrigen umgebungstemperaturen 3-4 mal aus 65 km/h auf der strasse hintereinander verzoegere (dann mueffelt es auch etwas aber die bremsleistung bleibt konstant) oder halt 200 hm vernichte.
 
und sharky zur bremsleistung, dass lass ich mal in den raum gestellt, da ich den vergleiche habe. in meinen augen sind die orginal 6 loch shimano scheiben mit den sinter m06 belägen der absolute hammer. damit wird sogar eine deore zur absolut genialen bremse.

jo und ich lese im kaffeesatz oder verbreite irgendwelches halbwissen dass ich aus halbseidenen berichten hier im forum hab oder was? ich hab beide parallel gefahren und die louise verzögert definitv besser als die xt, ist einfach bissiger und lässt sich IMHO Besser dosieren da nicht so ein digitaler druckpunkt wie bei der XT vorliegt


@benzinkanister
:daumen: die 2006er war schon ein anker, eigentlich die beste louise die es bisher gab finde ich :love:
 
achja ich bremse immer bloss mit dem zeigefinger und da muss die bremse einfach genug bis mitbringen. und ich muss sagen so geile und lange stoppies wie mit der xt hab ich noch mit keiner bremse hinbekommen. die beläge haben auch 2500 km und 21 thm gehalten und das find ich top. (da hab ich von der louise schon andere story gehoert)

fährst du noch die og Beläge ?
 
ne hab mir die m06 beläge nachgekauft.

und shraky was fuer ein digitaler druckpunkt ... häää -.- naja wenn der druckpunkt kommt kann man sehr schon mit dem zeigefinger dosieren. (meine bremsen sind sehr weit innen montiert). und wenn sie wirklich soo schlecht ist waere sie diese saison nicht an so vielen downhillbikes montiert
 
interessant...hab noch Trickstuff hier...wenn die runter sind probier ich mal die M06..Bin eigentlich ein Verfechter von Gesamtpaketen, also alles von einem Hersteller...umso besser das du so zufrieden bist mit den 06..das probier ich.
 
das sind halt sinter beläge angeblich sollen die hitzeempflich sein ... ich kann davon nix feststellen.

die sind halt sehr hart was nen geilen druckpunkt gibt und extrem verschleißfest.
 
also nochmal kurz

louise 08 potthaesslich (der sattel geht mal gar nicht)
hebel ... also duenner haetten die, die hebel nicht machen koennen.

und sharky zur bremsleistung, dass lass ich mal in den raum gestellt, da ich den vergleiche habe. in meinen augen sind die orginal 6 loch shimano scheiben mit den sinter m06 belägen der absolute hammer. damit wird sogar eine deore zur absolut genialen bremse.
Da gebe ich dir recht, aber der 07er Sattel mit den 08er Hebeln funkt schon ganz fein und die Power ist ein Wahnsinn!
 
Klar funktioniert das. Sehe aber keinen Sinn darin. Die 07´er Hebel sind deutlich wertiger und stabiler als die 08´er Hebel. Dazu sind sie noch ergonomischer.

Gruß

nope. nicht als einfinger bremse.. meine bremse ist 5 cm von den griffen entfernt montiert, dass ich nur mit dem zeigerfinger rankomme. das ging mit den 07 er griffen nicht.
 
Klar funktioniert das. Sehe aber keinen Sinn darin. Die 07´er Hebel sind deutlich wertiger und stabiler als die 08´er Hebel. Dazu sind sie noch ergonomischer.

Gruß
Finde ich nicht. Der 07er Bremshebel wirkt sehr klobig in meinen Augen. Ebenso eine bessere Ergonomie konnte ich nicht unbedingt feststellen und zudem sind sie besser beim Entlüften.
 
und shraky was fuer ein digitaler druckpunkt ... häää -.- naja wenn der druckpunkt kommt kann man sehr schon mit dem zeigefinger dosieren. (meine bremsen sind sehr weit innen montiert). und wenn sie wirklich soo schlecht ist waere sie diese saison nicht an so vielen downhillbikes montiert

digital heisst dass der druckpunkt sehr hart und kompromisslos kommt und man dann relativ wenig hebelweg hat vom berühren der beläge bis zum blockieren, die dosierung ist da bei einer bremse mit nicht ganz so digitalem sprich knallhart und kompromisslos einsetzenden druckpunkt etwas leichter.

dass die XT an vielen DH bikes dran ist liegt u.a. auch ihrer recht üppigen auslegung. ich hab nie gesagt dass die XT nicht bremst, im gegenteil, sie ist sogar ziemlich standhaft. aber die bissigkeit (im auslieferungszustand) der louise hat sie nicht, die beisst einfach etwas aggressiver zu als die XT
 
digital heisst dass der druckpunkt sehr hart und kompromisslos kommt und man dann relativ wenig hebelweg hat vom berühren der beläge bis zum blockieren, die dosierung ist da bei einer bremse mit nicht ganz so digitalem sprich knallhart und kompromisslos einsetzenden druckpunkt etwas leichter.

dass die XT an vielen DH bikes dran ist liegt u.a. auch ihrer recht üppigen auslegung. ich hab nie gesagt dass die XT nicht bremst, im gegenteil, sie ist sogar ziemlich standhaft. aber die bissigkeit (im auslieferungszustand) der louise hat sie nicht, die beisst einfach etwas aggressiver zu als die XT

digital ist ein diskreter zustand, an oder aus ohne einen zustand dazwischen.

in dem fall also ein harter, bzw. dadurch schlecht dosierbarer druckpunkt.

schlecht dosierbar, da anscheiend die übersetzung der kolben den härteren druckpunkt verursacht und somit auch weniger kraft auf die nehmerkolben ausgeübt werden kann, deswegen fehlts anscheiend auch an der guten bissigkeit wie bei der magura.
 
digital ist ein diskreter zustand, an oder aus ohne einen zustand dazwischen. in dem fall also ein harter, bzw. dadurch schlecht dosierbarer druckpunkt.
das ist fast schon philosophisch....

schlecht dosierbar, da anscheiend die übersetzung der kolben den härteren druckpunkt verursacht und somit auch weniger kraft auf die nehmerkolben ausgeübt werden kann, deswegen fehlts anscheiend auch an der guten bissigkeit wie bei der magura.
die übersetzung bzw das servosystem, letzteres hatte ich auch schon im verdacht, wobei man sich da nicht zu fest drauf versteifen sollte da man nie weiss, wie vergleichbar die originalbeläge sind und deren einfluss auf die bremsleistung ja bekannter maßen nicht zu vernachlässigen ist
 
Wie ich hier schon geschrieben habe, hatte ich eine (eigentlich 2) XT 08 und bekam eine Louise BAT 08.

Die erste XT funktionierte bis es kalt wurde, dann wurde sie unbrauchbar und und Öl sabberte aus den Kolben. Bei der zweiten dito.

@dkc-live,
Es gibt viele gute Argumente für die XT, kein Zweifel, aber die 1 Generation XT 08 waren einfach nur Banane. Funktion geht nun mal vor Schönheit.

Bei der Bremsleistung ist es sicherlich ein Kopf an Kopf rennen. Bin die XT sowie die Louise mit Alligatorbelägen gefahren und ich vergebe der Louise Platz 1 weil sie ein Stück giftiger zupackt.
 
Finde ich nicht. Der 07er Bremshebel wirkt sehr klobig in meinen Augen. Ebenso eine bessere Ergonomie konnte ich nicht unbedingt feststellen und zudem sind sie besser beim Entlüften.

Wenn Du zum Vergleich einen 07´er und einen 08´er Hebel nebeneinander siehst und betätigst, weißt Du was ich meine.
Selbst mein Händler, der Magura im Programm hat, behauptet, daß das 08´er Modell kein Qualitätsprodukt mehr ist. Die Hebel brechen leicht und selbst bei der Montage seien schon div. Schellen einfach abgebrochen.
Ich mag auch keine lackierten Bremssättel oder Griffe, bei denen bei jedem Lösen und Zudrehen der Schrauben Lack abplatzt.

Gruß
 
Wenn Du zum Vergleich einen 07´er und einen 08´er Hebel nebeneinander siehst und betätigst, weißt Du was ich meine.
Selbst mein Händler, der Magura im Programm hat, behauptet, daß das 08´er Modell kein Qualitätsprodukt mehr ist. Die Hebel brechen leicht und selbst bei der Montage seien schon div. Schellen einfach abgebrochen.
Ich mag auch keine lackierten Bremssättel oder Griffe, bei denen bei jedem Lösen und Zudrehen der Schrauben Lack abplatzt.

Gruß

das selbe hab ich mir auch gedacht, als ich diese bremse das erste mal live sehen durfte.
halte von schellenbefestigungen überhaupt nichts, vor allem frag ich mich wo der vorteil hiervon sein soll, außer wenn mal die bremse wegen garantiefall zu magura muss.
wahrscheinlich hat magura bei dem modell schon vorgedacht ^^

in zeiten von schraubgriffen brauchen wir keine schellen mehr, das sieht einfach nur schlecht und gefährlich aus.
 
Ich will hier mal diesen Thread wieder ausgraben, da ich eine neue Scheibenbremse brauche und zwischen XT 535 und Louise BAT 08 schwanke.
Ich hab allerdings folgende Frage (Problem?)Ich fahr eine altes CD mit lefty und 4Loch Aufnahme und muss daher meine alten Scheiben (neuwertiger Satz )behalten. Vorne 180mm hinten 160mm. Ich habe gerade ein Shimano 535 Set vorne und hinten ohne Scheiben neu für 70€ entdeckt.
Kann das mit den original Magura Scheiben (Louise erste Generation mit manueller Belagnachstellung) funktionieren? Ich denke beim Scheibenmaterial wird es sich auch nur um Edelstahl handeln. Oder doch gleich in eine teurere Louise investieren akutell bei nubuk 170€. Wobei dann die Scheiben ürig wären.
Meine Tendenz geht zur 535 wegen Preis und den Meinungen, die ich hier gelesen habe. Offenbar gabs mit der 535 auch weniger Probleme als mit der neuen XT.

Grüße und schon mal Danke für eure Meinungen
 
die 535er ist keine XT sondern eine deore und nur mit anderen belägen und großen scheiben fahrbar. die XT hat es schon schwer gegen die louise zu bestehen, da braucht die 535er garnicht erst anzutreten
wegen den scheiben: durchpassen sollten sie durch den sattel, wie die beläge und die bremsflanken sich aber vertragen bezüglich breite etc kann ich dir so ohne bild etc nciht sagen
 
Hallo Sharky,

danke für die Antwort. Mit 180vorn und 160 hinten meinst du wäre nicht ausreichend? Eventuell mit Sinterbelägen. Ich muss dazu sagen, dass ich mit miner Louise von 2001 nicht sehr verwöhnt bin. Bremsleistung war für mich ausreichend, nur nervt jetzt langsam das Belagnachstellen und der Bremshebel Hinterrad, der durchsackt.

Vielleicht sonst eine Idee im Raum, die gut funktioniert?
Ich denke das Problem müssten anderer CD Besitzer auch schon mal durchgespielt haben.

Grüße
 
Zurück