Magura Louise Scheiben

GodfredKah

Leichtweiler - nicht immer!
Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,
ich hab' eine Louise FR06 180/160 ohne Adapter mit 2LRS. An meinem neuen (noch zu erstehenden) Bike möchte ich eine Louise08Carbon so anbringen, daß beide Laufradsätze auf beiden bikes nutzbar sind.
Erste Frage:
Geht das gut? Ich fürchte, die Bremsen müssen nach jedem Wechsel neu eingebremst werden. Hat da jemand Erfahrungen?

Ich wollte auf dem einen LRS Wave 203/180, auf dem anderen Venti 203/180 installieren. Die Magura Freigaben für 203 Wave vorne und Ventidisc mit der FR06 liegen nicht vor während mit der Louise08 210 vorne nicht freigegeben ist. Auch die entsprechenden Adapter sind nicht entsprechend freigegeben.
Zweite Frage:
Technisch geht das ja trotzdem, auch ohne Freigabe. Oder sehe ich das nicht richtig?

GodfredKah
 
Wird nicht gehen, weil die alte Louise a) keine Ventidisc verträgt (offiziell nicht, bei dieser Größe ginge da jedoch) b) keine 203mm vorne hat.
 
Erste Frage:
Geht das gut? Ich fürchte, die Bremsen müssen nach jedem Wechsel neu eingebremst werden. Hat da jemand Erfahrungen?

Wenn du ein Laufradsatz für beide Bikes verwendest, sind die Beläge aller Bikes irgendwann auf diesen Laufradsatz eingebremst. Das geht somit ganz gut.
Sobald du zusätzlich andere Räder einbaust, muss eingebremst werden.

Gruß
Wosch
 
Wird nicht gehen, weil die alte Louise a) keine Ventidisc verträgt (offiziell nicht, bei dieser Größe ginge da jedoch) b) keine 203mm vorne hat.

Die Ventidisc 180 geht für die LouiseFR06 - hab ich schon, allerdings an einem Vorderrad.
Die Wave-Scheibe gibt's auch in 203, Adapter auch - m.E. sogar von Magura, jedenfalls von einem Fremdhersteller. Allerdings nicht freigegeben für die LousieFR06, da entfällt dann die "Garantie" von Magura. Deshalb ja die Frage!

Was genau bewirkt denn die Hersteller-"Garantie" bzw. Freigabe?

GodfredKah
 
Wenn du ein Laufradsatz für beide Bikes verwendest, sind die Beläge aller Bikes irgendwann auf diesen Laufradsatz eingebremst. Das geht somit ganz gut.
Sobald du zusätzlich andere Räder einbaust, muss eingebremst werden.
Sowas dachte ich mir schon, nach den Wechseln der Laufrädern neu einbremsen, mit evtl. Quietschen, Schleifen usw. usw.. Naja, muss ich nochmal drüber nachdenken!
Danke und Gruss
GidfredKah
 
Die Ventidisc 180 geht für die LouiseFR06 - hab ich schon, allerdings an einem Vorderrad.
Die Wave-Scheibe gibt's auch in 203, Adapter auch - m.E. sogar von Magura, jedenfalls von einem Fremdhersteller. Allerdings nicht freigegeben für die LousieFR06, da entfällt dann die "Garantie" von Magura. Deshalb ja die Frage!

Was genau bewirkt denn die Hersteller-"Garantie" bzw. Freigabe?

GodfredKah
Dass sie nicht geht, habe ich auch nicht geschrieben. Ich meinte nur, dass sie nicht freigegeben sei seitens Magura. Ein Unterschied.;)

Das Problem ist, dass die Louise 02-06 einen IS Sattel hat, mit dem man - mit normalen Magura-Adapter (es gibt andere nachbau Adapter) nicht auf 203, sondern 210 Disc-Ø hinkommt.
Freigabe bedeutet, dass dein Tun seitens des Herstellers abgesichert ist und auch dafür Garantie übernommen wird.;)
Was die Herstellergarantie oder allgemein Garantie bewirkt, solltest aber schon wissen - sonst Suchfunktion hier.
 
Hi hoffe es ist in Ordung, wenn ich mich hier einklinke :)
hab gerade festgestellt das meine vordere Scheibe einen kleinen Riss hat; ich fahre wieder eine Louise06 mit jeweils 160mm Scheiben; da ich morgen um sieben zum biken verabredet bin würde ich meine Marta SL Scheibe montieren, geht das??? wenn wo könnten die Probleme sein???
danke
 
@fuzzball: Die kannst du montieren.

@ den anderen: Von Syntace gibt es Spacer/Unterlagsscheiben, die zwischen die Scheibe und Nabe kommen. Damit kannst du deine Scheiben an die gleiche Position rücken und alles ist in Butter. Von Garantie usw. hab ich keine Ahnung...
 
Dass sie nicht geht, habe ich auch nicht geschrieben. Ich meinte nur, dass sie nicht freigegeben sei seitens Magura. Ein Unterschied.;)

Das Problem ist, dass die Louise 02-06 einen IS Sattel hat, mit dem man - mit normalen Magura-Adapter (es gibt andere nachbau Adapter) nicht auf 203, sondern 210 Disc-Ø hinkommt.
Freigabe bedeutet, dass dein Tun seitens des Herstellers abgesichert ist und auch dafür Garantie übernommen wird.;)
Was die Herstellergarantie oder allgemein Garantie bewirkt, solltest aber schon wissen - sonst Suchfunktion hier.

Genau, dann sind wir ja einer Meinung!

Was ne Garantie ist, ist mir schon klar. Ich bezog mich eher auf die Auswirkungen der Herstellerfreigabe.
Wenn die Bremse in freigegebener Konfiguration versagt, dann greift die Hersteller-Produkthaftung, dazu muß ich aber einige Nachweise führen. Ist ein Fall bekannt, bei dem dann der Hersteller direkt haftbar gemacht wurde und Folgeschäden reguliert hat?
Wenn die Bremse in nicht freigegebener Konfiguration versagt, dann ist das doch nahezu dieselbe Situation, oder sehe ich das falsch? Der juristische Unterschied ist mir schon klar - aber doch mit merginalen Auswirkungen im realen Leben?

GodfredKah
 
Ich habe mal an meine alte Louise FR eine Ventidisc gebaut und es geht super, da schleift nix und die Maße stimmen auch alle. Das die Beläge in die Discspeichen kippen könnten kann ich mir auch nicht vorstellen, da die Beläge nicht mal in die Nähe der Speichen kommen.
DSC03929.JPG
 
Tscha, das sind ja auch discs >160mm und ventidisc 08, wenn ich nicht irre?
Bei mir waren's ventidiscs aus 07 und (das ist wohl das entscheidende, 160mm disc hinten. Vorne mit 180 hat's ohne Probleme funktioniert!

Gruss GodfredKah

PS
Hab sie inzwischen wieder runtergemacht, das rosa hat mir eh nich so gut gefallen.
 
Zurück