Magura Menja-endlich da,freu,freu

Hi Martin,

vor allen Dingen müßte ich erstmal eine kaufen :D.

Zur Zeit versieht meine Phaon ja eigentlich noch klaglos Ihren Dienst, aber so ist das halt mit dem Reiz des Neuen.

Wenn die Progression ab Werk optimiert wird ist natürlich das Beste. Aber fahren würde ich das gute Stück so oder so erst mal und sehen wie es mir passt.

Vielen Dank für die Infos!

Gruß
Ralf;)

P.S.: Das nächste Mal poste ich dann gleich im Magura Forum :daumen: . Der Rest des IBC interessiert sich ja offensichtlich nicht:(
 
Klar interessierts den Rest vom IBC, mich zumindest...

Fahre nach etwas hin und her auch wieder meine Phaon und bin noch immer furchtbar zufrieden mit Funktion und Haltbarkeit. Einerseits schön, andererseits fehlt mir die Begründung bei den neuen Modellen zuzuschlagen. Mir fehlt halt auch eine Federwegsverstellung, am liebsten á la TALAS 2007 in drei Stufen, dann gäbs kein Halten mehr.

Gruß, Smithy
 
Woher habt ihr eure Gabeln, speziell die Menjas? Händler, Inet und selbst eingebaut? Händler nur bauen lassen? Würd mich mal interessieren, insbesondere wie die preise bei euren Händlern vor Ort für das teil so stehn.
 
ich habe mir zwar nur ne odur geleistet, bin aber mit der gebotenen leistung voll und ganz zu frieden. super ansprechverhalten und der preis war auch voll in ordnung. das einzige was ich bemängeln muss ist die beschichtungsqualität von tauchrohren und krone. wenn man stahlflex hat, dann hat man da ruckzuck kratzer drin.:heul:
 
Woher habt ihr eure Gabeln, speziell die Menjas? Händler, Inet und selbst eingebaut? Händler nur bauen lassen? Würd mich mal interessieren, insbesondere wie die preise bei euren Händlern vor Ort für das teil so stehn.

Schau mal auf magura.de unter "Customizing".
Dort kannst du die Gabel in der gewünschten Version zusammenstellen, gehst damit zum Händler, der bestellt das Teil. Geht wirklich gut.
Falls du keine Custom-Gabel willst, schau doch mal bei bike-components.de. Da gibt es immer recht gute Preise.
Und eingebaut wird die Gabel selbstverständlich selbst.
 
Hallo atlas,

wie siehts aus, kannst Du mal Deine Erfahrungen mit der Menja bekanntgeben?:D

Gruß
Ralf;)

Hallo Ralf
Fahrleistung bis jetzt:ca 500km.Das Ansprechverhalten empfinde ich super,Verarbeitung top,Verwindung-gefühlsmäßig keine(ca 90kg Fahrergewicht).Die Gabel arbeitet so wie sie sollte,bei meiner Hausrunde gehts über einen etwas steileren Pfad aus etwa 100 Naturstufen,dabei nutzt sie den vollen Federweg aus,ohne jedoch durchzuschlagen.SAG hab ich auf 15mm eingestellt.
Zwei kleine Kritikpunkte hab ich aber doch,
1.Keine Rasterung des Verstellrades der Zugstufendämpfung
2.Im Wiegetritt ohne Lockout heftiges Pumpen


Alles im Allen bin ich sehr zufrieden mit meinem Kauf.

MfG
Jörg
 
1.Keine Rasterung des Verstellrades der Zugstufendämpfung

Stimmt, hat meine auch nicht (zumindest keine deutliche Rasterung, die man mit Handschuhen wahrnehmen würde).

2.Im Wiegetritt ohne Lockout heftiges Pumpen

Dafür ist der Lockout ja auch da. Jede Gabel, die keine Plattformdämpfung hat, wippt im Wiegetritt...

Ansonsten kann ich deinen Eindruck (wie schon weiter oben geschrieben) nur bestätigen. Ich habe die Menja seit ca. 1/2 Jahr und etwas über 1000 Km am Rad.
 
das gleiche problem habe auch bei meiner odur. die rasterung der zugstufe ist über den gesammten einstellbereich zwar vorhanden aber bei manchmal einfach nicht richtig zu erfühlen. am deutlichsten merke ich sie wenn ich die zugstufe ganz zu drehe. dann beim wieder auf drehen merkt man die ersten 4-5 klicks deutlich.
und die verwindungssteifigkeit ist wirklich top. da merkt man nichts beim bremsen. (90kg, 190mm disc)
 
ich liebäugel auch mit der menja. allerdings bin ich locker ein 0,1 tonner.
denkt ihr die gabel is geeignet?
ich bin ein tourenfahrer und hab ein hardtail.
meine jetzige gabel is eine psylo xc mit einem federkit >90kg.
 
Hallo Zange,

ich habe einen Kumpel in der 110 Kg Klasse, der ebenfalls eine Menja fährt. Das Ganze auch noch bei härterer Gangart. Die Gabel lässt sich auf dieses Gewicht noch problemlos abstimmen und arbeitet vorzüglich.

wie es in Sachen Buchsenverschleiss bei dem Gewicht aussieht, kann ich dir leider noch nicht sagen, aber das Problem wirst du bei jeder Gabel haben...
 
ich liebäugel auch mit der menja. allerdings bin ich locker ein 0,1 tonner.
denkt ihr die gabel is geeignet?
ich bin ein tourenfahrer und hab ein hardtail.
meine jetzige gabel is eine psylo xc mit einem federkit >90kg.

Genau für Leute wie dich ist die Gabel perfekt, durch die Doppelbrücke ist die Gabel sehr steif und verkraftet auch ein höheres Gewicht. :)
 
Genau für Leute wie dich ist die Gabel perfekt, durch die Doppelbrücke ist die Gabel sehr steif und verkraftet auch ein höheres Gewicht. :)

Genau so ist es!

Ich bin selbst ein Mikro-Tonner und fahre die Menja mit 130mm am Enduro. Singletrail oder g´schmackige Abfahrten sind mir der Gabel ein Traum. Ich hab 210er Scheiben drauf, und die Gabel rührt sich aber keinen Millimeter.
 
nur mal kurz für alle zur Info:
Bei nubuk-bikes.de gibts die neue 2008er Menja für imo recht günstige € 299.-

Bin seit nem Monat stolzer Besitzer der 100mm Version und sehr sehr zufrieden.
 
Zurück