Magura MT Trail lässt sich durchziehen

Registriert
15. Juli 2019
Reaktionspunkte
2
Ich bin heute gestürzt und über den Lenker abgestiegen. Dabei hat es den bremshebel (VR) am Lenker verdreht. Schraube gelockert, wieder in Position, Schraube zu. Optisch sieht soweit alles gut aus.

Die Bremse lässt sich allerdings durchziehen. Ich merke, etwa auf Höhe des bisherigen Druckpunktes, einen Widerstand. Ziehe ich weiter, entfällt dieser aber und ich kann durchziehen. Keine bremskraft vorhanden.

Nun kann es wohl möglich sein, dass die Bremse Luft gezogen hat, da im Sturz möglicherweise der Hebel gezogen war und die bremszange über dem Hebel war.

Glaubt ihr, entlüften hilft oder das etwas kaputt gegangen ist?
 
Kaputt.
Da es keine Ersatzteile für den Geberzylinder gibt, Kauf dir zwei SLX Bremsgeber incl. Überwurfmutter fùr nen Fuffie und mach ne Shigura draus.
War bei mir exakt gleich, und den Umbau habe ich nicht bereut :p
 
Ne, wer eine Bremse entlüften kann bekommt das auch hin, dauert beim ersten mal etwa ne halbe Stunde.
 
Ist das nicht ziemlich viel bastelei?
Ob du einen Shimano od. Maguragriff anbaust ist der selbe Aufwand .
Tut es auch der m-bl8000? Brauch ich, außer nem bleeding Kit und Royal blood, sonst noch was?
Der SLX Griff ist genausogut . Für den Griff zum entlüften brauchst nur den Becher und einen neuen Leitungsanschluß da die Schraube bei Magura eine andere ist
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-leitungsanschluss-set-fuer-sm-bh90-618774https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-entluefter-set-mit-trichter-und-oelstopper-47055
 
Ob du einen Shimano od. Maguragriff anbaust ist der selbe Aufwand .

Der SLX Griff ist genausogut . Für den Griff zum entlüften brauchst nur den Becher und einen neuen Leitungsanschluß da die Schraube bei Magura eine andere ist
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-leitungsanschluss-set-fuer-sm-bh90-618774https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-entluefter-set-mit-trichter-und-oelstopper-47055
https://www.amazon.de/Universal-Ent...heibenbremsen&qid=1563259484&s=gateway&sr=8-1
Damit sollte es doch auch gehen oder?
 
Zusätzlicher Aufwand bei Wechsel auf Shimano ist natürlich das Auswechseln der Überwurfmutter. Leitung, Pin und Olive wären kompatibel, du musst aber für den Tausch der Mutter die alten Oliven/ Pins von der Leitung abschneiden.
"Ghettobleeding" genügt bei Wechsel auf Shimanogeber. Dafür würde ich den Shimanobecher nehmen, der ist einfach genial. Damit sparst Du Dir viel Ölgesuppe (und evtl. einen Satz neue Beläge :)).
Achtung: Wie bei "ghettogebleedeten" Maguras ist es auch bei Shimanogebern nötig, zum Shigura-Belagswechsel die Entlüftungsschraube zu öffnen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlicher Aufwand bei Wechsel auf Shimano ist natürlich das Auswechseln der Überwurfmutter. Leitung, Pin und Olive wären kompatibel, du musst aber für den Tausch der Mutter die alten Oliven/ Pins von der Leitung abschneiden.
"Ghettobleeding" genügt bei Wechsel auf Shimanogeber. Dafür würde ich den Shimanobecher nehmen, der ist einfach genial. Damit sparst Du Dir viel Ölgesuppe (und evtl. einen Satz neue Beläge :)).
Achtung: Wie bei "ghettogebleedeten" Maguras ist es auch bei Shimanogebern nötig, zum Shigura-Belagswechsel die Entlüftungsschraube zu öffnen ...
Aus Interesse. Was für eine Überwurfmutter sollte ich denn nehmen?
 
Zurück