EggheadSpecial
stützrad-frei seit 85`
ob die roten passen weiß ich leider nicht, selber lackieren in Wunschfarbe ist keine Mögllichkeit?Hi, es gibt ja...
Kost´fast nix, geht schnell und jede Farbe ist realisierbar...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ob die roten passen weiß ich leider nicht, selber lackieren in Wunschfarbe ist keine Mögllichkeit?Hi, es gibt ja...
Hmm, gute idee, hätte ich ja auch drauf kommen können^^ Trotzdem wäre es mal interessant zu Wissen ob die passen!ob die roten passen weiß ich leider nicht, selber lackieren in Wunschfarbe ist keine Mögllichkeit?
Kost´fast nix, geht schnell und jede Farbe ist realisierbar...
Servus Leute,
ich bin mit meiner Kombi aus Saint Hebeln, Magura MT5 Sättel, Original 8.1 Belägen und Magura Storm Scheiben eigentlich sehr zufrieden.
Eine Sache die eigentlich normal ist, stört mich etwas. Die derzeitige Nässe/Kälte quittieren die Bremsen mit lautem quitschen bis sie trocken/warm gebremst sind.
Vielleicht hat ja jemand einen tipp für Scheiben welche etwas leiser auf Nässe reagieren.
kein Problem...hätte ich ja auch drauf kommen können
Das geht schon ohne Entlüften. Habe ich jetzt schon 4mal hinbekommen. Hast Du die entsprechende Anleitung von Magura beachtet. Damit hat es an meinem Bike und auch an einem anderen Bike super funktioniert.Ich hab meine grün angemalt. Wenn die Farbe mal runter gehen sollte, einfach neu lackieren.
Ich habe gestern meine Leitungen gekürzt. Also ohne entlüften geht da nix.. Gut das bei meinem Satz das Magura Service Kit mit dabei war.
Das entlüften is zwar bisserl a sauerrei aber auch schnell gemacht.
Hab mir jetzt auch die Saint Bremsgriffe bestellt. Die Magura war mir vom Druckpunkt auch etwas zu weich.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt, werde berichten.
Meine kombi wäre dann auch Saint Hebel, MT7 Raceline Kolben, und die Storm Scheiben. Beläge sind KoolStop Sinter.
Wenn das nach meinen Vorstellungen klappt, hab ich ein Paar Raceline Bremsgriffe zu verkaufen.
hab es bei meinem satz auch ohne entlüften hingekriegt. das bremsenpaar von meinem bekannten bereitet immer noch kopfschmerzen...
ist eine 2016er, meine war ja ne 2015er variante...
bei ihm kommt der druckpunkt deutlich später, bremsen wurden beide mehrfach nun entlüftet, keine besserung. aktuell fährt er das ganze mit avid scheiben, macht beim bremsen einen mordskrawall. beim entlüften wurden natürlich die beläge entnommen, vor dem einsetzen nochmal alles gereinigt.
Hab leider keine V2 mehr, nur die Saw Floating.Im Vergleich zu den üblichen Hopescheiben hat die V2 einen breiteren (und meines Wissens nach auch dickeren) Reibring.
Hab leider keine V2 mehr, nur die Saw Floating.
Nutzbare Reibringhöhe ~18mm, der Belag fordert ca. 16mm davon ein. Platz bis zum Niet ca. 2,7mm.
Stärke ca. 1,89-1,95mm (nach einer Saison/3tkm).
Wenn der Reibring etwas höher ist seh ich aber jetzt kein Problem, Hauptsache der äussere DM der Disc passt (und die Stärke)...
Meine ist auch eine 2016er.
Ja, habe es laut Anleitung von Magura gemacht. Der Druckpunkt war dann nur meiner Meinung nach mehr zum Lenker hin gewandert.
Da ich aus dem Motorradbereich komme ist so ein Wandern ein No-Go..
Nun ist er aber perfekt, besser als vorher.