Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Ich fahre die MT Trail seit genau 1 Jahr mit dem Radon Cragger.
Heute ist die zweikolben HinterBremsen komplett verreckt.
Der IS Bremskolbenhalter ist dabei gebrochen mit dem Bruch hats die Bremszange verrissen incl. natürlich Bremsscheibe-Vergewaltigung. Nie wieder Magura. Absolutes NOGO das ist das zweite mal das mir an einer Bremse vom Magura und ebenso Magura-Gabel Postmountaufnahme Alubauteile brechen:mad:. Ich habe schon viele Hersteller in benutzung von Formular über Avid, Hope bis Shimano aber so eine schlechte Qualität hatte ich bisher bei noch keinem Hersteller?
Magura-MT Schrott.jpg
 
Ich fahre die MT Trail seit genau 1 Jahr mit dem Radon Cragger.
Heute ist die zweikolben HinterBremsen komplett verreckt.
Der IS Bremskolbenhalter ist dabei gebrochen mit dem Bruch hats die Bremszange verrissen incl. natürlich Bremsscheibe-Vergewaltigung. Nie wieder Magura. Absolutes NOGO das ist das zweite mal das mir an einer Bremse vom Magura und ebenso Magura-Gabel Postmountaufnahme Alubauteile brechen:mad:. Ich habe schon viele Hersteller in benutzung von Formular über Avid, Hope bis Shimano aber so eine schlechte Qualität hatte ich bisher bei noch keinem Hersteller?Anhang anzeigen 1028683
Pro-Tipp:
  • beim nächsten mal wenigstens zwei gleiche Schrauben verwenden - sieh nicht so nach Bastelbude aus
  • MT Trail mit MT2 Sattel - gibts das irgendwo ab Werk?
  • am besten nie beschreiben was man so damit gemacht hat (Backhops etc.)
  • und vor allem die Zahnscheibe zwischen Adapter und Sattel wegmachen die da nix verloren hat und sicherlich mit ihren scharfen Kanten eine Kerbwirkung hat
Schrauben, Zahnscheibe, völlig versifft.
 
Ich fahre die MT Trail seit genau 1 Jahr mit dem Radon Cragger.
Heute ist die zweikolben HinterBremsen komplett verreckt.
Der IS Bremskolbenhalter ist dabei gebrochen mit dem Bruch hats die Bremszange verrissen incl. natürlich Bremsscheibe-Vergewaltigung. Nie wieder Magura. Absolutes NOGO das ist das zweite mal das mir an einer Bremse vom Magura und ebenso Magura-Gabel Postmountaufnahme Alubauteile brechen:mad:. Ich habe schon viele Hersteller in benutzung von Formular über Avid, Hope bis Shimano aber so eine schlechte Qualität hatte ich bisher bei noch keinem Hersteller?Anhang anzeigen 1028683
Das deckt sich in keiner Weise mit meinen Erfahrungen mit Magura. Wie bereits auch von anderen angedeutet, wie hast Du die Schrauben angeknallt? Hast Du die Hinweise in der Bedienungsanleitung gelesen? Warum verwendest Du Zahnscheiben unter den Schrauben? Vielleicht solltest Du vorher etwas genauer lesen, statt Dich dann über den Hersteller beschweren, wenn Dein Murks Folgen hatte. Und pass auf, daß Du Dir beim Murksen nicht auch noch weh tust.
 
Wollte demnächst ne neue Bremse kaufen, habe aktuell ne sram guide. Da mein Rad auch mal im Park oder alpinen Gelände bewegt werden wird darf es etwas mehr sein an Power.
Meine Frau hat ne mt5 am Rad und mein Bruder fährt an seinem hardtail ne Mt trail, mit einer mt5 oder mt7 hätte das eben auch Praxis Vorteile bezüglich servicen und Ersatzteile.
Jetzt stellt sich die Frage ist die mt7 umbedingt nötig? Ich würde halt gleich die hc1 Hebel verbauen da ich die 2 Finger Hebel der mt5 kacke finde.
habe ein systemgewicht von 115 kg, überlege noch ob ich dann 220/203 fahren soll oder ob 203/180 oder 203/203 genügen würden.
Wenn ich die mt5 nun mit anderen hebeln und Belägen ausrüste, habe ich dann noch gravierende Unterschiede zur Stock- mt7 außer zb der werkzeuglosen Verstellung?
 
MT5 hat Kraft genug, ne 220er/203er Kombo schadet dazu bestimmt auch nicht. Ich habe vor kurzem die hc1 hebel an meiner mt5 nachgerüstet und ich finde nicht, dass die ihr geld wert sind


Edit:
Ich fahre die MT Trail seit genau 1 Jahr mit dem Radon Cragger.
Heute ist die zweikolben HinterBremsen komplett verreckt.
Der IS Bremskolbenhalter ist dabei gebrochen mit dem Bruch hats die Bremszange verrissen incl. natürlich Bremsscheibe-Vergewaltigung. Nie wieder Magura. Absolutes NOGO das ist das zweite mal das mir an einer Bremse vom Magura und ebenso Magura-Gabel Postmountaufnahme Alubauteile brechen:mad:. Ich habe schon viele Hersteller in benutzung von Formular über Avid, Hope bis Shimano aber so eine schlechte Qualität hatte ich bisher bei noch keinem Hersteller?Anhang anzeigen 1028683

alter, dieses Foto schreit nur so anwenderfehler. da sind zahnscheiben, wo keine hingehören und die bruchstellen sehen aus, als wären die schrauben mit roher Gewalt viel zu fest gezogen. fies versifft ists auch noch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich die mt5 nun mit anderen hebeln und Belägen ausrüste, habe ich dann noch gravierende Unterschiede zur Stock- mt7 außer zb der werkzeuglosen Verstellung?

~10% weniger Bremsleistung halt als die MT7. Lass die langen Hebel dran, dann ist es mehr Power an der MT5, als die MT7 mit kurzen Hebeln hat. 220er Scheibe halt nur mit Freigabe vom Gabelhersteller bei dem Gewicht. Fahr bei ähnlichen Eckdaten vom Gewicht nun schon länger MT7 mit 203/180 problemlos, da nur 180er Freigabe hinten.
 
Ich fahre die MT Trail seit genau 1 Jahr mit dem Radon Cragger.
Heute ist die zweikolben HinterBremsen komplett verreckt.
Der IS Bremskolbenhalter ist dabei gebrochen mit dem Bruch hats die Bremszange verrissen incl. natürlich Bremsscheibe-Vergewaltigung. Nie wieder Magura. Absolutes NOGO das ist das zweite mal das mir an einer Bremse vom Magura und ebenso Magura-Gabel Postmountaufnahme Alubauteile brechen:mad:. Ich habe schon viele Hersteller in benutzung von Formular über Avid, Hope bis Shimano aber so eine schlechte Qualität hatte ich bisher bei noch keinem Hersteller?Anhang anzeigen 1028683

krass das es beide Aufnahmen abgerissen hat. N Kumpel hatte etwas „Ähnliches“, er hat einen Riss in der Aufnahme bei seiner ZEE.
leider muss ich mich den Vorredner anschließen würde einem Anwendungsfehler bei diesem Schaden nicht ausschließen.
 
~10% weniger Bremsleistung halt als die MT7. Lass die langen Hebel dran, dann ist es mehr Power an der MT5, als die MT7 mit kurzen Hebeln hat. 220er Scheibe halt nur mit Freigabe vom Gabelhersteller bei dem Gewicht. Fahr bei ähnlichen Eckdaten vom Gewicht nun schon länger MT7 mit 203/180 problemlos, da nur 180er Freigabe hinten.
würde gerne shiftmix fahren, denke mit den langen hebeln könnte das bissl knapp werden wenn dann die schellen weiter nach innen müssen.
220er gabel und 200er rahmenfreigabe habe ich, das ist keine problem. lohnt sich eigentlich der erhebliche aufpreis auf die MDR-P scheiben?
sollte nicht irgendwo ein cooles angebotfür die MT7 auftauchen schnapp ich mir die MT5, Danke für die erklärungen und die verweise zu den alten posts
 
würde gerne shiftmix fahren, denke mit den langen hebeln könnte das bissl knapp werden wenn dann die schellen weiter nach innen müssen.
220er gabel und 200er rahmenfreigabe habe ich, das ist keine problem. lohnt sich eigentlich der erhebliche aufpreis auf die MDR-P scheiben?
sollte nicht irgendwo ein cooles angebotfür die MT7 auftauchen schnapp ich mir die MT5, Danke für die erklärungen und die verweise zu den alten posts
Ich weiß nicht, was derzeit dieser ganze übertriebene Scheiben Hype soll. Ich selbst wiege etwas mehr als Du, so um die 120 Kilo Systemgewicht und mit MT5 und 180er hinten und 203er vorn, Magura Storm HC blockieren ich die Bremse hinten leicht mit einem Finger und habe auch bei harten Abfahrten Null Fading. Die gibt es auch derzeit im Angebot bei BD und Du brauchst hinten vermutlich bei Deinem Bike keinen Adapter. Wesentlich einfacher auszurichten und solider. Dann über die Hebel kann man natürlich diskutieren, mir taugen die normalen MT5 sehr gut, ich habe aber auch große Hände. Wenn Du da die von Dir gewünschten a baust, passt das schon. MT7 hat mehr Einstellmöglichkeiten am Hebel, scheint aber auch zerbrechlich zu sein deswegen, zumindest nachdem, was man so liest.
Von Shiftmix kann ich nur abraten. Das hatte ich selbst mal probiert. Bei der nahesten Einstellung des Schalthebels zur Bremse hatte ich Schwierigkeiten, den Schalthebel zu erreichen. Ich habe die Teile zurück geschickt.
 
würde gerne shiftmix fahren, denke mit den langen hebeln könnte das bissl knapp werden wenn dann die schellen weiter nach innen müssen.
220er gabel und 200er rahmenfreigabe habe ich, das ist keine problem. lohnt sich eigentlich der erhebliche aufpreis auf die MDR-P scheiben?
sollte nicht irgendwo ein cooles angebotfür die MT7 auftauchen schnapp ich mir die MT5, Danke für die erklärungen und die verweise zu den alten posts
Kannst die Shiftmix Schellen auch einfach links mit rechts vertauschen. Fahre ich auch so, allerdings mit HC1 Hebeln.

255D5E1E-D7E8-4454-B993-03A17583EDB5.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück