Magura Phaon - Metallisches "klong" beim ausfedern

Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
56
Ort
Berlin
Ich habe mir vor ca. ~1/2 Jahr bei Ebay eine Magura Phaon gekauft. Ich fahre sie sehr gern in meinem Hardtail, doch seit gestern gibt es beim ruckartigen ausfedern der Gabel ein metallisches Klong, was mich sehr nervt. Ich habe keine Lösung für dieses Problem oder gar eine Ursache gefunden. Könnt ihr mir helfen`?

Danke..
 
mal erlich - is das n ernsthaftes problem oder einfach nur n nerfiges geräusch - meine hat damit etz auch angefangen und die is gradmal 3wochen gefahren im citybike... - aber gut ich hab sie schon nach den ersten 500m einschicken müssen weils aus der zugstufe gesifft hat ^^
 
Also das ist ungefähr so ein Problem wie eine krumme Bremsscheibe. Man kann mit fahren, doch es ist unangenehm und nervend. Das Geräusch macht mir schon Bedenken, da es natürlich auch mit einem ruckartigem "Aufschlagen" der Gabel einher geht, das vllt. zu weiteren Schäden führen könnte. Acu hgeht das weiche Fahrgefühl ein bisschen verloren. Ich sehe das schon als Problem.
 
Überprüf mal das Flight Control. Funktionierts noch?
Wurde schon oft bemängelt an den Phaons.
 
dieses geraeusch, wenns das is was ich mein, gibts auch bei der dirt jam comp, da liegts dran das sie keine zugstufe hat, vielleicht is die ja kaputt gegangen. wuerde auch erklaeren das bei Baphoschreck die zugstufe davor gesifft hat.
 
gn158 schrieb:
dieses geraeusch, wenns das is was ich mein, gibts auch bei der dirt jam comp, da liegts dran das sie keine zugstufe hat, vielleicht is die ja kaputt gegangen. wuerde auch erklaeren das bei Baphoschreck die zugstufe davor gesifft hat.


genau. wahrscheinlich federt die gabel ungedämpft aus und schlägt dann sozusagen gegen den anschlag, der verhindert, dass die gabel rausfällt, gegen. kann das sein?
 
Hmm also die Federwegverstellung (Motion control) scheint wirklich kaputt zu gehen... Muss ich jetzt wohl doch zum service einschicken oder kennt jemand eine alternative zur motion control, die vllt. in die gabel passt.
 
gn158 schrieb:
dieses geraeusch, wenns das is was ich mein, gibts auch bei der dirt jam comp, da liegts dran das sie keine zugstufe hat, vielleicht is die ja kaputt gegangen. wuerde auch erklaeren das bei Baphoschreck die zugstufe davor gesifft hat.
also meine gabel hat am ersten tag gesifft und is gleich wieder zu magura zurück gegangen - die hat ne nagelneue kartusche drinnen und frischen service - glaube kaum das das also an der dämpfung liegen kann...
und wenns so sein sollte das die gabel beim ausfedern irgendwo in maximalstellung anschlägt dann frage ich mich warumm die es verdammt noch mal ned schaffen da einfach n kleinen gummi ring zur dämpfung einzubauen - denn das geräusch hört sich schon wirklich alles andere als gesund an...
 
ne isses nicht. die magura gabeln haben 30mm standrohre und du wirst keinen der beiden einstellknöpfe entfernen können.

eine seite federwegsverstellung, die andere seite hat zugstufe oben und federhärte in sonem duoknopf


das problem is bekannt. bau die seite auseinander mit der dämpfung. die kartusche hat ne luftblase intus. also entweder entlüften und freuen

oder aufm kopf stellen und 5 mal einfedern . dann so über nacht stehen lassen und es geht wieder. war bei mir auch schon n paar mal nach autofahrten im kofferraum
 
ich hab grade das gleiche problem mit der PIKE AIR.

wird das das gleiche sein oder gibts da ne andere möglichkeit das zu entfernen???

thx schonmal

:)
 
ja im prinzip sind die kartuschen gleich aufgebaut. nur das bei der pike dieser motion controll plastikstangendings drinnen ist.

am besten funktionieren motorex öl zum verhindern solcher probleme.

eigentliches problem ist die verwirbelung und luftspeicherung von ölen. dadurch sammelt sich dann die luft oben in der patrone. im eingefederten zustand hast du dämpfung da ja unten in der patrone noch öl ist. kurz vor dem kompletten ausfedern verschwindet die dämpfung und die gabel haut einfach so raus.

also dauerhafte problemlösung is eigentlich nur hochwertiges dämpfungsöl und ein penibles entlüften der patrone.

probier erstmal das auf den kopf stellen und federn dadurch geht ja die luft die oben sitzt raus. wenn da keine luft drinnen ist kann die dämpfung nicht abreisen.


@jet. du müsstest aber die luft ablassen dann hast du keine probleme die gabel ganz durchzudrücken.
 
rex_sl schrieb:
ja im prinzip sind die kartuschen gleich aufgebaut. nur das bei der pike dieser motion controll plastikstangendings drinnen ist.

am besten funktionieren motorex öl zum verhindern solcher probleme.

eigentliches problem ist die verwirbelung und luftspeicherung von ölen. dadurch sammelt sich dann die luft oben in der patrone. im eingefederten zustand hast du dämpfung da ja unten in der patrone noch öl ist. kurz vor dem kompletten ausfedern verschwindet die dämpfung und die gabel haut einfach so raus.

also dauerhafte problemlösung is eigentlich nur hochwertiges dämpfungsöl und ein penibles entlüften der patrone.

probier erstmal das auf den kopf stellen und federn dadurch geht ja die luft die oben sitzt raus. wenn da keine luft drinnen ist kann die dämpfung nicht abreisen.


@jet. du müsstest aber die luft ablassen dann hast du keine probleme die gabel ganz durchzudrücken.
hey cool danke :daumen: werd ich glecih mal probieren
 
Zurück