Magura RaceLine zieht Luft

TomR.

Teilzeitschrauber
Registriert
5. Januar 2013
Reaktionspunkte
546
Ort
HGW
Hallo Leute,

folgendes Problem...habe meine verblichene RaceLine lackiert...soweit, so gut...habe es auch geschafft, mit Abkleben soweit alles zusammen zu lassen. Lediglich beim rechten Bremsgriff ist mir der Geberkolben rausgerutscht...naja...die Vorderbremse ist lackiert und funktioniert so perfekt wie auch in den letzten 10 Jahren.

Nun wollte ich alles wieder zusammenbauen und weil ja der Geberzylinder rausgerutscht war, weil ich die falsche Schraube gelöst habe, musste ich entlüften...Also Schraube oben am Bremsgriff raus, Schraube am Geberzylinder raus...schläuche dran, Öl von oben durchgedrückt, alles wieder verschloss. Extra geschaut, dass überflüssiges Öl beim Einschrauben austritt, damit auch ja keine Luft im System bleibt:daumen:...
ABER - einmal den Bremshebel betätigt und nix bewegt sich. Wieder die Schrauben raus, neu entlüftet und siehe da, Luft in der Leitung:mad:

Tja, ich dachte nun schon daran, dass der Geberzylinder, oder aber die Dichtungen am Geberkolben einen weghaben...:heul:
ABER...heute mal den Bremsgriff an eine andere Magura montiert und siehe da...hier funktioniert er...und auch der heile Bremsgriff von der anderen Magura zog Luft am lackierten Exemplar...:confused:

Scheint also doch nicht am Bremsgriff zu liegen...WAS NUN?

Alle Leitungen wechseln? Was meint Ihr? Schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

Danke schonmal für die Hilfe!

Tommy:cool:
 
Kann ja eig. nur noch sein, dass der Bremssattel Luft zieht, und durch den Unterdruck nichts ausläuft. Aber dann müsste der Sattel ja auslaufen, wenn Du den Hebel demontierst. Find ich auch grad alles etwas unlogisch. :rolleyes:
 
oder obs echt an der Entlüftung liegt...habe ein Video gesehen, da wird vom Bremsgriff aus entlüftet, jetzt lese ich, dass man vom Zylinder aus entlüften soll...werde ich morgen nochmal probieren...ach mensch...
 
Also was mir jetzt im Kopf rumgeht ist, dass Du einfach noch Luft im Bremssattel hast, und das würde einfach ALLES erklären.
 
also wir reden schon noch von den Bremszylindern, ja? Das ist keine Scheibenbremse mit Bremssattel...
 
also wir reden schon noch von den Bremszylindern, ja? Das ist keine Scheibenbremse mit Bremssattel...

:wut::wut::wut: Gute Nacht! :lol::lol::lol:

Trotzdem kannst Du es mal versuchen. Was anderes würde mir da jetzt auch nicht einfallen. So ein Hydrauliksystem ist ja vom Prinzip her ganz einfach, und wenn der Hebel noch das Bremsmedium fördert, aber sich unten nichts bewegt, muss ja irgendwas komprimiert werden.
 
ja, du hast recht...na, ich probiers morgen nochmal...mit viel glück und gedrückten daumen löst sich mein problem...
 
SUCCESS!!! Also heute habe ich andersherum befüllt...also vom Bremszylinder Richtung Bremsgriff...und siehe da - es funktioniert wieder alles wie vor 15 Jahre! Yippi....!!!
Ok, dann sorry für die doofe Frage...manchmal sinds die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. War meine erste eigene Entlüftung...aber Danke Sheeeep für die Hilfe!
 
Zurück