magura raceline?

u-vee

na fury, wie wär´s mit...
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Im Tal
hallo gemeinde,

habe vor kurzem diese magura raceline griffe erstanden. ich kenne zwar die etwas klobigeren griffe bis 97 und die schlankeren ab 98, aber dieses teil mit der geteilten filigranen lenkerschelle ist mir noch nicht untergekommen... weiss einer was und von wann die griffe sind?
 

Anhänge

  • magura raceline.JPG
    magura raceline.JPG
    8,1 KB · Aufrufe: 433
waren die vorgänger zur hs22
da hiess die bremse nur raceline

ich wollt die auch haben, hätte aber dann gewusst was ich habe:D
lief irgendwann mittags unter der woche aus, oder?

wenn du sie weider los werden willst - ich hab ein offenes ohr!
 
Hi,
das müsste eine der ersten Maguras sein, die sie gebaut haben. Ich würde fast sagen von 92 oder 93

Grüße
Andre
PS:meine 94er waren schon anders
 
danke, ihr habt recht... soweit hatte ich gar nicht zurückgeschaut (habe das jetzt nachgeholt). die kam in der tat zwischen hydro stop und hs22 und müsste von ca.´91 sein.

ist damit für das bike für das ich sie vorgesehen hatte zu alt. wenn jemand interesse hat kann er gern eine pm an mich schicken.
 
Die HS Modelle haben doch neben dem Bremsleitungsausgang eine Entlüftungsschraube. Außerdem dürfte das Befüllen/Entlüften eh nur bei der Erstmontage anfallen. Meine 2 Maguras habe ich auch nach dem Leitungstausch (links - rechts) und kürzen nicht entlüften müssen.
 
Enrgy schrieb:
Die HS Modelle haben doch neben dem Bremsleitungsausgang eine Entlüftungsschraube. Außerdem dürfte das Befüllen/Entlüften eh nur bei der Erstmontage anfallen. Meine 2 Maguras habe ich auch nach dem Leitungstausch (links - rechts) und kürzen nicht entlüften müssen.

Da warst du ja auch noch 10 Jahre jünger. :D
 
Enrgy schrieb:
Die HS Modelle haben doch neben dem Bremsleitungsausgang eine Entlüftungsschraube. Außerdem dürfte das Befüllen/Entlüften eh nur bei der Erstmontage anfallen. Meine 2 Maguras habe ich auch nach dem Leitungstausch (links - rechts) und kürzen nicht entlüften müssen.

also fehlt die schraube auf dem Bild ? Hab selber 2 HS 33 Raceline Griffe hier , die schaun halt etwas anders aus , dachte der hier is rund am Leitungsabgang ...
 
@joolsthebier
habe die Griffe nun nicht vorliegen, aber parallel zur Leitungsbohrung war eine weitere mit Verschlußschraube, die wohl den Entlüftungskram aufnehmen sollte. Hab ich aber wie gesagt nie gebraucht.

@Cindy+Bert "immer wieder Sonntags" aka on any sunday:
meinste ich wäre inzwischen so zittrig, daß ich nicht mehr entlüften könnte?:lol:
Is mir ooch Wurscht, was damals die Racelines an Wartungsarmut bedeuteten, sind heute eben Deore und 4-Kolben XT bei den Scheibenbremsen...:cool:

PS: wann rüstest du denn nach, zumindest vorne? Die letzten Schneetouren schon vergessen?
 
Enrgy schrieb:
@joolsthebier
habe die Griffe nun nicht vorliegen, aber parallel zur Leitungsbohrung war eine weitere mit Verschlußschraube, die wohl den Entlüftungskram aufnehmen sollte. Hab ich aber wie gesagt nie gebraucht.

Die Entlüftungsschraube ist eine versenkte Inbusschraube, habe ich vor kurzem erst gebraucht. ;)

Magura_Raceline.jpg


Übrigens sehen alte Maguras etwas gepimpt sehr schick aus, meiner Meinung nach. :D

Klein_Front_klein.jpg
___
Klein_hinten_klein.jpg


Enrgy schrieb:
@Cindy+Bert "immer wieder Sonntags" aka on any sunday:
meinste ich wäre inzwischen so zittrig, daß ich nicht mehr entlüften könnte?:lol:
Is mir ooch Wurscht, was damals die Racelines an Wartungsarmut bedeuteten, sind heute eben Deore und 4-Kolben XT bei den Scheibenbremsen...:cool:

PS: wann rüstest du denn nach, zumindest vorne? Die letzten Schneetouren schon vergessen?

Bin mir immer noch unschlüssig, ob ich meinem Oldtimer solchen neumodischen Kram antun soll. :cool:
 
.... meinst du, dass einer die teile 14 (in worten: vierzehn!) jahre aufhebt?


was glaubst du, was an 90er kram bei mir noch so alles im keller rumlagert ?


also die "klobigen" ohne die rote verstellschraube habe ich ausgebaut direkt zur hand. die anderen raceline2 m it verstellschraube sind noch am principa verbaut. aber durchaus auch entbehrlich, da das rad eh nicht mehr bewegt wird.
 
Zurück