Magura/Rond Air pro oder DT Swiss Dämpfer?

Ninja

Mein neues Baby
Registriert
17. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dübendorf-CH
Hoi Zäme

Ich will mir nächstens ein neues Bike kaufen, dabei habe ich die freie Wahl für den Dämpfer.
Der Magura und der DT Swiss Dämpfer sind ja neu auf dem Markt, daher wäre ich froh, wenn mir jemand Erfahrungen mit diesen Dämpfern mitteilen könnte.

Besten Dank im voraus für eure Hilfe.

mfg Ninja:bier:
 
den Rond/Magura Dämpfer bin ich mal ein WE lang gefahren & war enttäuscht. Das Teil war fast unmöglich auf XC Betrieb abzustimmen. Die Kennlinie dürfte sehr linear (wenn nicht sogar negativ linear ...gibts das ?? ) verlaufen. Ich hatte fast 300 PSI (250 PSI max.) in der Kammer & immernoch schaukelte der Bock wie besoffen. Zum Vergleich: im SID im gleichen Rahmen fahre ich positiv 220 PSI & ca. 100 PSI in der Negativkammer. Wie gesagt, ne XC mäßige Abstimmung.
Der Rond ist meiner Meinung nach ein DH Luftdämpfer. (selbst der Stahlfederdämpfer in meinem Freireiter erschien mir nicht so linear)

Davon abgesehen machte der Dämpfer einen unglaublich hochwertigen Eindruck, Langzeiterfahrungen habe ich aber nicht.
 
Hi Checky,

der Magura-Dämpfer braucht in der Tat mehr Druck als der SID XC. Bei meinem Fully und meinem Gewicht (85 KG) fahre ich den SID mit etwa 14,5 Positivkammer und 13 Negativkammer. Der Magura benötigt etwa 16 Bar, außerdem ist die Befüllung des Magura etwas gewöhnungsbedürftig: Ist der Dämpfer leer, 2 Bar in die kammer, Pumpe abschrauben und aufsitzen, damit sich der Dämpfer zusammendrückt (Negativkammer wird so befüllt). Prozedur wiederholen bis 8 Bar drin sind (immer den 2 Bar-Schritt beachten). Ab 8 Bar kann bis zum gewünschten Druck aufgefüllt werden. Im Fahrverhalten habe ich fast keinen Unterschied zum SID oder Fox oder X-Fusion feststellen können. Die Dämpfer gehen neu ähnlich, nur ist der SID durch seine Negativkammer besser auf das eigene Fahrverhalten abzustimmen (mehr CC-orientiert = weniger negativ Druck). Der Magura ist durch seine größer Luftkammer auf den ersten Zentimetern einen tick degressiver ('linear negativ'), oben raus sind sie gleich. Haltbarer dürfte mit Sicherheit der Magura sein (wenn ich meine SID + Fox Erfahrungen heranziehe!!).

:bier:
 
hi.
habe seit einem monat den rond und fahr ihn mit ca 15 bar.
schaukeln tut er fast gar nicht! liegt wohl am rahmen.
bin sehr zufrieden. finde ihn trozdem noch etwas zu unsensiebel obwohl ich die druckstufe auf ganz offen habe.
liegt aber warscheinlich am eingelenker.muß ihn noch ein wenig mehr einfahrn den dämpfer.recht schwer ist er.bei einer länge von 190mm wiegt er 380g.
der dt ist einiges leichter und bestimmt auch sehr gut.ich würde ihn gerne mal ausprobieren.ist sicherlich ein guter kauf.
stabil ist der rond bestimmt ,so wie der aussieht.
 
@ Clemens
@ Checky
@ papa bull

Danke euch vielmals für die Informationen.
Hilft mir doch ein Wenig.

Noch eine Frage an euch:
Bei euren Antworten sehe ich doch ziemliche Differenzen mit den nötigen Drücken.

So jetzt, ohne euer Gewicht zu verraten, ich bringe zur Zeit knapp 90 Kilo auf die Waage, denkt ihr das geht gut, da die Dämpfer ja teilweise fast am Limit betrieben werden?

Nochmals besten dank für alles

mfg Ninja :bier:
 
Hi Ninja,

wirst mit hohen Drücken (15 Bar und mehr) bei Luftfederbeinen leben müssen - geht mir genauso. Wie lange der Dämpfer dann lebt, hängt aber sehr viel vom Rahmen, der Dämpferlänge (190mm ist besser als 165mm) und dem Übersetzungsverhälnis des Dämpfers ab. Bei Deinem (und meinem!) Gewicht ist es besser, einen Rahmen zu fahren, bei dem der Dämpfer 1:2 übersetzt ist (z.B. Bergwerk Faunus) noch besser ist 1:1 (LSR-System Centurion, Merida, Bergwerk).

Generell sind für schwere Jungs Mehr-Gelenker besser und dämpferschonender. Mein Eingelenker (Rotwild) ist in dieser Beziehung auch nicht das gelbe vom Ei für mein Gewicht (1:2.7 übersetzt), hatte auch schon diverse Schäden (2 SIDs Totalschaden) am Dämpfer. Kommende Saison werde ich deshalb wieder auf einen Mehrgelenker wechseln, außerdem wippen die Dinger nicht so stark.


:bier:
 
Ja, THX.

habe es schon in meinen Wortschatz aufgenommen, wurde auch schon von Clemens aufgeklärt :daumen:
 
Zurück