Magura - Schraube hinüber

markus-koeln

DIMB IG Erft
Registriert
1. Februar 2022
Reaktionspunkte
3.281
Ort
in und um Köln
Hallo zusammen!

Nach einem Sturz ist am Bike des Juniors die Entlüftungsschraube seiner Magura MT8 hinüber.

IMG_7579.jpeg

IMG_7580.jpeg


Ersatz wäre vorhanden, die spannende Frage ist aber erst mal wie ich die defekte Schraube am besten rausbekomme.
Ein erster, vorsichtiger Versuch mit dem Torx war erfolglos. Bevor ich jetzt noch mehr kaputt mache: Habt ihr Tipps?

Das Material ist ja recht weich, die Schraube sollte auch nicht sonderlich fest sein (ist mit < 2 Nm Drehmoment angegeben, wenn ich das richtig im Kopf habe).

Danke schon im Voraus!
 
Hallo zusammen!

Nach einem Sturz ist am Bike des Juniors die Entlüftungsschraube seiner Magura MT8 hinüber.

Anhang anzeigen 2078361
Anhang anzeigen 2078364

Ersatz wäre vorhanden, die spannende Frage ist aber erst mal wie ich die defekte Schraube am besten rausbekomme.
Ein erster, vorsichtiger Versuch mit dem Torx war erfolglos. Bevor ich jetzt noch mehr kaputt mache: Habt ihr Tipps?

Das Material ist ja recht weich, die Schraube sollte auch nicht sonderlich fest sein (ist mit < 2 Nm Drehmoment angegeben, wenn ich das richtig im Kopf habe).

Danke schon im Voraus!
ich hab mal eine abgerissen und dann den Rest durch hinein klopfen eines ganz kleinen Schlitzschraubendrehers heraus bekommen (die Klinge hat sich dabei etwas in das Restgewinde rein gehängt und das ging dann gut zum raus drehen)

ev. funktioniert das mit dem beschädigten Kopf auch wenn der Schraubendreher die passende Breite hat (ev. vorher den Kopf einsprühen)

viel Glück

Lg Tirolbiker63
 
Das gibt auf jeden Fall Pluspunkte für Kreativität und fortgeschrittene Vermeidungsstrategie. 👍
Geiz ist geil🥸
Ich würde da glaube ich gar nix machen, bevor man da noch was vermurkst, bei dem Plastikgewinde...
Wenn du irgendwann mal entlüften willst, einfach umdrehen zum entlüften und nachher wieder so hinschrauben wie jetzt.
 
Die Knippex wäre vorhanden, aber ich sehe noch nicht wie/wo ich damit ansetzen würde.

Bin noch nicht dazu gekommen, werde aber erst mal die Variante mit dem Schlitzschraubendreher versuchen.
 
Die Knippex wäre vorhanden, aber ich sehe noch nicht wie/wo ich damit ansetzen würde.

Bin noch nicht dazu gekommen, werde aber erst mal die Variante mit dem Schlitzschraubendreher versuchen.
Kannst du den Torx nicht mehr ansetzen?mir ist an der Entlüftungsschraube mal der komplette Bund abgeschert (bzw dem Vorbesitzer), Trotzdem konnte ich noch mit dem 25er Torx den Rest relativ normal rausdrehen.
Kommt natürlich auch drauf an,wer die Schraube wie fest angezogen hat...
N27er oder 30er Warmmachen könntest auch probieren?
 
Ich hole das hier noch mal hoch - die MT8 ist scheinbar zu schwach für den Junior… 🙈

Heute hat er nach einem Crash die Schraube mit Feder am Hebel verloren:

IMG_8331.jpeg

IMG_8337.jpeg


Weiß jemand ob/wo es das Teil als Ersatzteil zu kaufen gibt bzw. wie das Ersatzteil heißt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es das Dirtbike ist und da ohnehin die zweite Bremse letzthin ab musst („Am Dirt braucht man nur eine!“), musste ich jetzt natürlich doch
Geber re/li tauschen
um das Bike kurzfristig wieder fahrtauglich zu machen.

Insofern hat die Ersatzteilbeschaffung keine große Eile. Schaue ich mal nach Titan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Bajonettverschluss auf der Unterseite nicht richtig befestigt ist (um 90° drehen bis eingerastet)
Kann ich nicht viel zu sagen. Selbst waren wir an der Schraube seit Kauf der Bremse nicht dran - also alles ab Werk. Wenn die da nicht richtig drauf war, dann könnte das ein Thema gewesen sein.

Da die Schraube aber nach einem Crash auf dem Trail weg war und es - wie man oben auf dem Foto sieht - auch ein paar Einschlagspuren am Gehäuse und insbesondere dem Rand der Aufnahme für den "BAT Stopfen" gibt, tippe ich eher auf gebrochenes Plastik als Verlust wegen unzureichender Befestigung.
Genau sagen kann ich es aber nicht, denn die fehlende Schraube konnte auf Trail nicht wiedergefunden werden.

Ich bin langsam nicht mehr so sicher, ob die Entscheidung pro-Magura und damit Carbotecture für die Kids so schlau war. Das Material scheint ja doch recht weich zu sein. Aber wir werden es sehen. Mittlerweile sind Maguras an fünf Bikes verbaut.

wird er die Titanschraube auch verlieren...
Bevor der Junior die verlieren kann müsste ich erst mal welche finden.
Da war ich im ersten Anlauf noch nicht erfolgreich.

Grundsätzlich ist dabei aber vielleicht ein Problem, dass nach Austausch/Verstärkung eines Teils dann im Fall der Fälle eben das nächste Teil (hier dann vielleicht die Aufnahme/das Gebergehäuse) kaputt geht. Manchmal sind solche Teile ja auch Sollbruchstellen um größeren Schaden von anderen Bauteilen abzuwenden.
 
Leider nicht. Der hat nicht mehr gegriffen.

Aber die Variante mit dem erhitzten Schlitzschraubendreher war erfolgreich:
Anhang anzeigen 2082694

Frische Schraube ist drin. 👍
Kleiner Tipp zur Montage der Magura Klemmschelle: Oben kein Spalt und unten mit Spalt anziehen.

Wird so von Magura vorgegeben. Die werden ihre Gründe dafür haben.


In der Anleitung auf Seite 4, wird es auch so gezeigt.

https://api.magura.com/medias/sys_m...85374/mt_manual_2017_de/mt-manual-2017-de.pdf
 
Zurück