Magura Thor 09 statt Fox 32 Talas RLC? Geht das?

ufp

Daystrom Institut
Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5.684
Ort
L-S VI
Hi.
Ich hab in meinem Ghost AMR Plus Lector 9000 - 2009er Modell, eine Fox 32 Talas RLC drinnen. Leider kommt sie mir ein bischen weich vor :(.
Und außerdem nervt die Absenkbarkeit ein bischen, da ich das ETA von Marzocchi gewohnt war. Zwei Mal schrauben ist zwar nicht viel, aber eine stufenlose und einfachere Absenkung, wie das Flight Control der Magura Thor wäre schön :).
Ausserdem hätte sie auch noch einen Fernbedienungshebel :cool:.

Kann man sich vom Double Arch Design einen Steifigkeitsgewin erwarten :confused:

Und, passt das Maxle™ 360 in den Mavic CrossMax ST Disc Laufradsatz, da die Fox ja das 15mm thru axl System hat.

Bezüglich der Einbauhöhe, ändert sich da etwas bzw. muss ich darauf acht geben oder ist das vernachlässigbar?

Alternativ hätte ich noch eine nie verwendete alte Manitou Nixon 07 mit 145mm und Travel Adjust System zum Absenken herumliegen.
Leider nur mit Schnellspanner.
 
Hi.
Ich hab in meinem Ghost AMR Plus Lector 9000 - 2009er Modell, eine Fox 32 Talas RLC drinnen. Leider kommt sie mir ein bischen weich vor :(.

Und außerdem nervt die Absenkbarkeit ein bischen, da ich das ETA von Marzocchi gewohnt war. Zwei Mal schrauben ist zwar nicht viel, aber eine stufenlose und einfachere Absenkung, wie das Flight Control der Magura Thor wäre schön :).

bei mir ist's grade andersrum, ich hab' die Thor rausgeschmissen und dafür eine 2009er Talas eingebaut, da mich u.a. die Absenkung der Magura genervt hat (vor allem das hochtraveln ist doof).

Weitere Probleme der Thor waren die sehr kurzen Intervalle in denen die Gabel gut anspricht und sauber läuft (vielleicht 250 km, dann ist der sog. kleine Gabelservice fällig), von Beginn an leckende Staubkappen, eine undichte Luftkammer im linken Holm wo's dann mit lautem Knall die Staubkappe raushaut und generell eine zu weiche Druckstufe die dafür sorgt, dass die Gabel an Stufen durch den Federweg rauscht und man dann doch wieder mehr Luftdruck fährt als für gutes Ansprechen nötig.

Ausserdem hätte sie auch noch einen Fernbedienungshebel :cool:.

Bei dem leider beim einmal scharf angucken die Klemmschelle abbricht...Kostet beim freundlichen Magura-Händler dann 16 EUR. Ich hab' in 8 Monaten drei Klemmschellen gebraucht.

Kann man sich vom Double Arch Design einen Steifigkeitsgewin erwarten :confused:

erwarten ja, aber in der Realität ist die Fox mit der verrippten Brücke genau so steif.

Und, passt das Maxle™ 360 in den Mavic CrossMax ST Disc Laufradsatz, da die Fox ja das 15mm thru axl System hat.

passt erst mal nicht, da die Maxle ja 20 mm Durchmesser hat. Ich kenn mich mit Mavic nicht so aus, müsstest mal sehen ob es da einen Umbausatz auf 20 mm gibt.

Bezüglich der Einbauhöhe, ändert sich da etwas bzw. muss ich darauf acht geben oder ist das vernachlässigbar?

das ist vernachlässigbar.
 
Ich habe meine Laurin FCR 130 auch ersetzt da ich ständig Schmieröl nachfüllen musste welches an den Staubkappen wieder austritt, so wie es aussieht haben alle Magura Gabeln dieses Problem. Eigentlich schade, denn die Magura Gabeln sind sehr gut verarbeitet.

Habe nun eine Rock Shox Rev.: immer top Ansprechverhalten, super Performance:)

Fazit:
nie wieder Magura, da musste ständig dran werkeln.

Gruß
chief70
 
Zurück