Magura Vyron Remote umbauen

Hi

Belegung hab ich mir notiert irgendwo ,muss ich mal raussuchen. 2 sind immer verbunden und der dritte wird dazu geschaltet wenn man den sender paaren möchte.Für die bedienung der ST greift man einfach die leitungen ab von der original Schaltung . Ist aber selbst erklärend wenn man sich die kleine platine anschaut ,wo die originalen Tasten drauf sind.
Ich bin ne Niete in elektrik und elektronik und ich hab es hinbekommen 😂 das kann dann sogut wie jeder.
Der microschalter selber ist nicht wassersicht , hab es von hinten wo auch die löstellen sind verklebt(silikon), damit kein Kurzschluß entsteht und da wo der messing Pin in den Schalter geht ist die einzige Stelle wo Wasser reinkommen könnte. Da hab ich am Ansatz einfach etwas Fett geschmiert zum Wasser abweisen und hatte seit dem Umbau nie Probleme mit.
👋
 
Danke für die Antwort.
Hab mich inzwischen mal an den PC gesetzt und eine Halterung mit Taster konstruiert, der einfach an die bestehende Fernbedienung geschraubt wir und Matchmaker Anschluss hat.
Werd ich mal drucken lassen und schauen ob es funktioniert wie ich mir das vorstelle.

BG
 
IMG_20220923_212804.jpg
IMG_20220923_212902.jpg
IMG_20220923_213019.jpg

Hier mal Bilder davon.
Braun ist ein Dummy vom Magura Remote. Der silberne Teil soll von oben verschraubt werden. In der Magura remote sind schon original 2 Löcher wo genau eine M4 Schraube Platz hat.
Beim Taster hab ich mich am Rockshox AXS Remote orientiert.
Umsetzung wird aber noch min. 1 1/2 Monate dauern weil jetzt steht dann erst mal 3 Wochen Familienurlaub an.

BG
 
Sieht interresant aus auf jedenfall 👍. Hab soviel an der fernbedienung gebastelt und mir sind nie schraubenlöcher aufgefallen 😂.
Würd ich gern in Fertig sehen 😊
 
Ich werd auf jeden Fall weiter berichten.

Sind denk ich nicht als Schraubenlöcher gedacht. Ist aber ziemlich genau der Kerndurchmesser von einem Gewinde M4. Hab also einfach Gewinde rein geschnitten😅
 
Teile sind jetzt vom 3D-Druck gekommen und passen und funktionieren schon mal ohne am Bike zu sein. Wie die Ergonomie am Bike dann ist muss ich erst schauen. Und wie lang es dauert bis ich das ding mit dem Knie abbreche....:troll::oops:
IMG_20221104_064647.jpg
IMG_20221104_095325.jpg
IMG_20221104_095337.jpg
 
Zurück
Oben Unten