Mahlgeräusche im Steuersatz

Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Rosenheim
Hallo,

ich habe nach dem Tausch meines Vorbaus festgestellt, dass der Steuersatz sich etwas rau anhört. Neues einfetten haben die „Mahlgeräusche“ auch nicht beseitigt.
Da ich vor dem Umbau nicht genau darauf geachtet habe weiß ich nun nicht ob das evtl. sogar normal ist.
Diese Geräusche entstehen auch wenn ich die Schraube der Kappe nur ganz leicht anziehe.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß Drage

Ach so, es ist ein FSA Nr.9 (Orbit Z?)
 
Evtl sind die Kugeln in den beiden Lagern des Steuersatzes verrostet oder Kaputt. Bei meinem letzten FSA Steuersatz waren sie verrostet, das Lager tauschen wollte ich nicht, also habe ich es komplett mit WD 40 durchgespült (also die Kugeln im Lager) und neues Fett reingemacht. Man hat dann immer noch was gehört und ein wenig beim lenken gespürt, war allerdings besser als vor der "Behandlung".

Nimm mal die Gabel raus und schau wie die Kugeln aussehen. Wenns ein Industrielager ist, kannst du den Gummischutzring mit einer kleinen Nadel anheben und rausnehmen, dann sollten sich die Kugeln zeigen.

Cheers.
 
im allgemeinen sollten ja nicht gedichtete Steuersätze regelmäßig gefettet werden, selbst gedichtete nehm ich halt regelmäßig raus und schmiere die ein....
 
Danke für die Antworten bzw. Tipps.

Der Steuersatz sowie das ganze Bike ist noch nicht mal ein Jahr alt.
Falls das Lager schon verrostet oder defekt ist wäre das wohl eine Reklamation wert. Hat man da Ansprüche oder zählt das als ein "normales" Verschleißteil (wie z.B. Reifen usw.)?
Wie lange ist denn üblicherweise die Lebensdauer?
 
FSA Pig DH machts seit 2004 - wurde in der zeit einmal gefettet, leztes jahr das war gruselig..

bei mir haben sich die kugeln schon minimal sichtbar in die lauffläche eingeprägt- und wenn das laufrad frei hängt spürt man die rauhheit etwas
beim fahren gar nicht

aber mahlgeräusche sind zermatschte kugeln vermutlich oder festgerostet
 
Zurück