Mal ne Frage an die "nachwuchs Biker"!

  • Ersteller Ersteller timoracer89
  • Erstellt am Erstellt am
T

timoracer89

Guest
Ok ich bin auch noch einer aber ich wollte mal wissen fahrt ihr MTB Rennen weils Spaß macht oder wollt ihr Profis werden?
Ich zu meinem teil will auf jeden Fall Profi werden aber nicht unbedingt im MTB Bereich sondern auf der Straße (da kann man eher "überleben"). Noch fehlen bei mir die Top Ergebnisse aber ich fahre auch noch nicht lange.

Vielen Dank für die Antworten
Timo
 
ich bin zwar kein nachwuxbiker mehr aber ich bin auch mal vor solchen fragen gestanden. dazu muss ich sagen, dass ich auf dem rennrad angefangen hab rad zu fahren(also lizensiert)und daher die szene etwas kenne...

also kurz und schmerzlos: schlag dir das aus dem kopf! es ist extrem riskant und kann dir dein ganzes leben versauen. denn auch wenn du noch so viel machst und auch halbwegs talentiert bist, bist du noch meilenweit davon entfernt chancen als profi zu haben. es kann durchaus sein dass du "richtig gut" bist und irgendwann u23-mäßig zu den top 20 in deutschland gehörst(dazu gehört, dass es in deinem leben nichts aber auch garnichts außer radfahren gibt)aber von den 20 schaffen vielleicht grade mal 3 den sprung...wenn die dann nicht zu den absolut hochtalentiertesten gehören, dann arbeiten die sich jahrelang für ein arbeitergehalt den ***** ab, verletzen sich möglicherweise irgendwann oder werden irgendwie krank und stehen vor nem richtig dicken scherbenhaufen.
das sind alles keine beipiele sondern sachen, die ich wirklich persönlich mirgekriegt hab...

also nimm die sache nicht zu ernst und vernachlässige bloß nicht schule oder ausbildung.
...und wenn ich die wahl hätte würde ich mtb-profi werden. straße is noch n ganzes eck härter und erbarmungsloser...
 
Kann das oben gesagte nur unterstützen. Biken ist nen perfektes Hobby, aber es gibt bestimmt bessere Berufe und dann kann man nebenbei immernoch biken.
Desweiteren ist das Verletzungsrisiko wirklich nicht zu vernachlässigen.

Viel Spaß weiterhin

Matthias
 
naja ich denke ich kann mich gut in dich hereinversetzten
ich bin 15 jahre , fahre für mein alter schon recht stark MTB ( sagen zumindest einige)
ich konzentriere mich im moment aus das rennrad fahren , ich fahre am montag den ersten wettkampf meines lebens ( rund um köln ) und werde mal schauen wie ich da abschneide, vielleicht kommt dieses jahr noch ein MTB marathon und in 3 wochen ein RR-einzelzeitfahren.
profi will ich nicht werden , ich muss auch ehrlich sagen hab ich nicht das zeug zu weil ich zu stark gebaut bin und ... ähm ja... hab da so´n bisschen winterspeck den ich im sommer nit loswerde ,heisst ich renn mit 5 kilo zuviel rum auf 1.87 m verteilt. zumindest würd eich gern 5 kilo weniger haben ,dann wär´s perfekt. wobei Thor Hushovt hat da wohl mehr probleme als ich ;)
je nachdem wie meine rennergebnisse sind werde ich mich irgentwann einmal ( 5 jahre oder mehr) bei einem racing team bewerben oder eintreten ( DIMB ) aber profi... tzzz nä! außerdem geht schule , beziehung etc. vor !
zudem ist der ganze profi zirkus viel zu stressig , dann doch lieber ein paar schöne touren ;)


LG max
 
Beach90 schrieb:
je nachdem wie meine rennergebnisse sind werde ich mich irgentwann einmal ( 5 jahre oder mehr) bei einem racing team bewerben

Du musst noch viel lernen - besser biken als ich tuste bestimmt :D g


mfg benni (auch ein mögliches Nachwuchstalent :lol: aber eher im Genießer-bis-ambitionierter-hobby-Bereich :)
 
ja , heut kann ich euch mehr sagen ,also hatte heute mein erstes rennen , "rund um köln" und ich bin 60 kilometer gefahren , platz 74 von allen ( 1051) startern und platz 3 von meiner alterswertung , 5 minuten rückstand auf den ersten von der hauptklasse.
also ich fands echt super , nur die siegerehrung hab ich verpennt :heul:
lg ,euch mögliches nachwuchs hobby talent beach !
 
Also ich weiß das ich die Schule nicht vernachlässigen kann, aber für die Schule muss ich auch nicht den ganzen Tag lernen! Und wenn man doch den Sprung zu den Profis geschafft hat man sein Hobby zum Beruf gemacht! Das finde ich das reizvolle an dem Sport. Wenn man 8 Stunden am Tag arbeitet und danach noch tranieren tut hat man fast auch keine Zeit mehr für andere Sachen. Und ich galube nicht das Profis jeden Tag 8 Stunden tranieren. Klar Radprofi zu sein ist ein sehr hartes Geschäft aber warum quält man sich durch so viele Jugendrennen wenn man kein Ziel hat! Also ich bleibe dabei Profi zu werden wobei ich dieses jahr noch einiges dafür machen muss :daumen:
Gruß Timo
 
timoracer89 schrieb:
aber warum quält man sich durch so viele Jugendrennen wenn man kein Ziel hat!

Das würde heißen, dass jeder der nicht Profi werden möchte kein Ziel hat.
Und das stimmt mal überhaupt nicht :lol:

Aber von dir rede ich ja gar nicht wegen der Schule, ich meinte da eher beach90 ;)

Achja, welche Klasse bist du denn und auf was für 'ner Schule?


mfg benni
 
timoracer89 schrieb:
Und ich glaube nicht das Profis jeden Tag 8 Stunden tranieren.

doch. tun sie. schon als a-amateur kannst du dich auf 4-6 stunden einstellen...


und ich persönlich fahre rennen weils mir spass macht. auch die quälerei.
 
so, jetzt möchte ich mich hier auch mal zu wort melden.

ich hatte in der letzten saison das glück, bei ein paar veranstaltungen den 1. rang zu belegen. es gab auch welche bei denen ich im letzen viertel landete.
zumindest sind ein paar firmen auf mich aufmerksam geworden und unterstützen mich jetzt sogar (der eine mehr, der andere weniger)

daher möchte insgeheim auch einmal profi werden, aber es ist wirklich sau schwer. Schon jetzt merke ich das. sobald man sponsoren hat, verpflichtest du dich im prinzip eine menge rennen zu fahren. bei mir sinds diese saison 16.

noch dazu kommt, dass ich dieses jahr in der u17 fahren muss, obwohl ich erst ende der saison 15 werde.


also im grunde genommen fahre ich weils mir spaß macht, aber der wunsch einmal profi zu werden, der steckt glaub ich in jedem von uns drin.

gruß

martin
 
Vielleicht klingt das ja jetzt total bescheuert. Aber ich denke nicht das es Menschen gibt die sagen - so ich werd jetzt mal bikeprofi weil ich grad lustig bin - und dies dann auch schaffen.

Klar - Profi sein is doch cool... paar Rennen fahren.. bissl trainieren ... aber das entspricht halt net der realität :D

Und für mich bedeutet Leistungssport einfach ruinieren des Körpers... oder denkst du die ham mit 60 noch super gut erhaltene Kniegelenke und der Rücken ders ja soooo gesund :D


sorry für mein scheiss posting g :D


mfg benni
 
wieso scheiss posting ? es stimmt doch in prinzip auch. als profi hast du fast keine freizeit weil du die ganze zeit damidt beschäftigt bist zu trainieren ,weil sonst dein vertrag ins wanken kommt.
natürlich träumt jeder davon mal so heimlich entdeckt zu werden und dann ein ganz großer zu werden , das klappt aber meistens nur in hollywood.

außerdem hat man, wenn man schüler ist soviel freizeit ,da wird man sich noch wundern wie wenig zeit zum trainieren man als berufstätiger hat. ich hab ab nächste woche für 3 wochen lang ein schülerpratikum in einem bike-shop und muss täglich 9 stunden arbeiten , da hast du keinen nerv mehr zu trainieren,glaub ich !

@AcIDrIdEr: hab ferien , da kommt die rechtschreibung halt manchmal zu kurz ;)
 
es ist klar...wer profi werden möchte, der muss auch wisen, dass man mit 40 ein alter mann ist.

die entscheidung, ob man profi einmal werden möchte (vorrausgesetzt man hat die geringsten chancen dazu) geht natürlich nicht von heut auf morgen, oder man kann nicht einfach wie ein kleines kind sagen, dss feuerwerhrmann werden möchte, ich will jetzt profi werden.

außerdem ist es ja wirklich so, dass man nur eine minimale chancehat in die profiliga aufzusteigen.

gruß

martin
 
tag

profibiker zu sein heißt nicht nur zu trainieren!
meiner meinung nach heißt dies auch auf vieles zu verzichten!
man kann nicht einfach mal so abneds ein bier oder so trinken!
ALso Profisportler kommt noch die richtiges Gesunde Ernährung dazu!
Und dass ist auch ganz schön hart!!
stell dir vor du bist daheim dein Burder ist Nutella oder irgndwas und du sollst irgendso ein gesundes müsli fressen!!
Da gehört auch viel dazu, dass man das durchzieht!
Gruß cruiser007

P.s. @Babu was für Rennen fährst du eigentlich? Fährst du die BL/NWS?
 
ich fahr diese saison bundesliga, NRW-Cup, Hessencup ein paar maras und nen 24h-rennen. und halt noch son paar kleine sachen....achja und noch deutsche meisterschaften.

ich glaub aber ich werd diese saison ziemlich versgaen...die leutz die da überall mitfahren sind schon richtig heavy drauf.

gruß

martin
 
Nicht verzagen Babu ;) Nur den Mut nicht verlieren. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen. Bei mir wird's dieses Jahr 1, max. 2 Marathon und 5 cc-rennen ich fahr aber auch mehr zum Spaß :D Und Profi will ich nicht werden.

Hauptsache Spaß haben und fit bleiben und was gutes für die Umwelt tut man außerdem :daumen:

mfg benni
 
wenn du dieses jahr schlecht aussiehst nicht verzagen! in dem alter macht man wahnsinnige schritte! zudem hat man immer probleme, wenn man in ne neue klasse kommt... richtig fies wirds aber erst, wenn du dein erstes herren-rennen fahren darfst... :cool:

und wenn du gute ergebnisse einfährst -> umso besser!! vielleicht sehn mer uns mal; hessen-cup liegt noch knapp in meinem einzugsgebiet...
 
Naja, wenn ich meine Bikekilometer mitm Auto rumkurven würd,

dann wär das ne Umweltbelastung.

Also tu ich was gutes wenn ich statt Auto Fahrrad fahre :lol:

Klingt Blöd, ist aber so.
 
Beach90 schrieb:
ja , heut kann ich euch mehr sagen ,also hatte heute mein erstes rennen , "rund um köln" und ich bin 60 kilometer gefahren , platz 74 von allen ( 1051) startern und platz 3 von meiner alterswertung , 5 minuten rückstand auf den ersten von der hauptklasse.
also ich fands echt super , nur die siegerehrung hab ich verpennt :heul:
lg ,euch mögliches nachwuchs hobby talent beach !


Wie war deine Zeit und was hattest du für eine Durchschnittsgeschwindigkeit???
:)
Lukas
 
ich habe irgendwie das gefühl, dass einige den Begriff "Profi" nicht so recht definieren können. Ein Profi verdient mit dem Sport seinen Lebensunterhalt. Macht das also Hausberuflich. Da ist nix mit "Mal eben nach der Arbeit son bissl"

und wisst ihr was z.B. eine Sabine Spitz im jahr verdient? ne? dann ratet mal

außerdem will ich mal den Satz "Rad fahren kann man später immernoch nachholen, eine Jugend dagegen nicht"
 
Zurück