Mal ne Frage an die "nachwuchs Biker"!

  • Ersteller Ersteller timoracer89
  • Erstellt am Erstellt am
Ist diese Versicherungsmentalität normal?

Wer nichts wagt, der nichts gewinnt!


Habe zwischen 15 und 19 eine 4jährige Ausbildung zum Telematiker gemacht und danach voll auf Sport gesetzt; d.h. bis etwa 26/27 arbeitete ich nur wenn zwingend nötig. Diese Kurzzeitarbeitseinsätze konnte ich in einer Firma machen, wo der Chef von meinem Einsatz für den Sport begeistert war und der Job so quasi eine Art Sponsoring war. Nachdem die Resultate nicht mehr besser sondern eher schlechter und damit auch langsam die Freude geringer wurde, suchte ich wieder einen Fulltimejob. Das hat geklappt. Heute arbeite ich als Projektleiter im Bereich Telekom-Outsourcing.

Sport ist eine ausgezeichnete Lebensschule. Wer nicht gleich aufgibt und auch in härteren Zeiten dranbleibt profitiert für's Leben. Der lernt nämlich, dass viele Probleme lediglich Herausforderungen darstellen. Und er lernt auch, dass 08-15 Einsatz zuwenig ist um gut zu sein. Man muss gewillt sein mehr zu tun und höhere Risiken einzugehen als der Durchschnittstyp; ansonsten wird das nix.
 
Du hast vollkommen Recht!!

Nur ich für meinen Teil, möchte eben das von dir beschriebene Risiko nicht eingehen. Ich versuche ein gesundes Mittelmaß zwischen Sport und "sonstigem Leben" zu finden. Ich käm z.B. nie auf die Idee nach der Schule anstatt einer Ausbildung/Studiums mich voll und ganz auf den Sport zu konzentrieren. Ich denke wenn man dies erst einmal in der Tasche hat, kann man sehen was sich draus entwickelt. Wenn es dann so wie bei dir ist mit einem kulanten Chef usw. ist es natürlich der Idealfall. Aber dies ist meiner Meinung nach nur bei einem geringen Anteil der Fall!
Um nochmal auf das Thema "Versäumte Jugend" zurückzukommen: In meiner Altersklasse gibt es auch schon solch krasse Gegensätze. Da sind zum einen Leute, welche auf einem Sportinternat etc. sind und es gibt leute die "voll im Leben" stehen. Klar...im großen und ganzen sind die Top-betreuten Leute die besseren. Aber eben auch die "Hobbyfahrer" können diese schlagen. Und dann frage ich mich wirklich was besser ist: Der totale sportliche Erfolg und auf einiges verzichten müssen
oder etwas weniger Erfolg aber dafür auch noch eine Kindheit/Jugend zu haben.

so long....
 
Zurück