Mal wieder das übliche: Winterklamotten

Danke für die guten Berichte hier. Die Mavic Inferno gibt's aktuell bei BOC24 für 130 € statt 200 €. Bin gespannt - habe Sie mir jetzt auch bestellt. Soll nächste Woche kommen... dann wird ich sie auch ausgiebieg testen.
 
ich lesen den Thread auch schon von beginn an mit. Vielgen Dank für die wertvollen Tipps und Ratschläge!

@Rikus

post mal bitte den Link zur Inferno ich kann die auch nach zweimaliger Suche nicht im Web-Shop von Boc24 finden :confused:
 
@Board-Raider

Du hast recht - ist jetzt nicht mehr online und die Jacke überhaupt nicht mehr im Online Shop. Die Mavic Equipe Winterjacke hat es auch für 100 € statt 150 € gegeben. Allerdings stand bei mir gestern auch schon nicht mehr "sofort verfügbar" sondern erst wieder "ab KW 41 verfügbar" dran.

Vor ca. 3-4 Wochen hat es bei Bike-discount.de die Mavic Inferno in Rot auch schon in allen Größen für 130 € im Angebot gegeben.
 
Ja aber immer nur in "S", das sind nur "fang"-Angebote.

Du wirst die Jacken vor dem Frühling wohl kaum günstiger in einer normalen größen bekommen, ausser du hast einen Gutschein.
 
...bei BOC24 gab's alle Größen - bei Bike-Discount.de kann ich mich nicht mehr erinnern, ich meine aber, dass nicht nur S war. Aber bei denen habe ich der letzten Zeit ein paar Mavic Klamotten sehr günstig in "normalen" Größen gekauft. Ist sicherlich bei den wirklichen Schnäppchen auch bissel Glück vom Timing mit dabei...
 
hm könnt ihr mir irgendwie ein komplettpaket für "obenrum" für so -5 bis 12°C empfehlen? Habe weder Funktionsunterwäsche noch Trikot.. habe nur ein Softshell, das aber irgendwie auch nicht so der Hit ist..
Stelle mir das so vor:

Funktionsunterwäsche
Trikot/Tshirt
und drüber ne Jacke als Windstopper, kann Soft, Hard oder sonstwas -shell sein :D

Cool wäre ne Jacke die so Reißverschlussöffnungen hat die man, wenns einem zu warm ist, aufmachen kann. Meine Winterjacke hat das unter den Armen im Achselbereich, das ist total genial.
Gut wäre es auch wenn ich die Unterwäsche+Trikot/Funktionsshirt ab 10-14°C, je nach Wetter, auch ohne die Jacke anziehen kann.
 
Hätte vll dazusagen müssen, dass ich lieber ne schwarze oder dunkelgraue jacke hätte, bei der sauerei im herbst/winter ist das sicherlich praktischer :)
 
Hätte vll dazusagen müssen, dass ich lieber ne schwarze oder dunkelgraue jacke hätte, bei der sauerei im herbst/winter ist das sicherlich praktischer :)

Praktischer vielleicht schon, aber auch deutlich gefährlicher! Selbst als Offroad-Pilot nimmt man doch hin und wieder am öffentlichen Straßenverkehr teil. Muss ja nicht unbedingt die Neon-gelbe Elho-Skijacke sein...

Ansonsten: hier mal mein "Komplettpacket":
1. Schicht: Langarm-Funktionsunterhemd in hauteng (vielleicht nicht jedermans Sache, aber selbst vollgeschwitzt fühl ich mich noch recht wohl)
2. Schicht: Normales Kurzarm Trikot
3. Schicht: Hardshell mit Unterarm-Reißverschlüssen (!!!), ich verwende die Rad-/Outdoorjacke von Rose für 99 €.

Die Kombi taugt bis deutlich in die Minusgrade und über die Reißverschlüssen kann man noch "Dampf ablassen". Wenn es wärmer wird lassen sich bis auf Nummer drei direkt auf der Haut alle nur erdenklichen Kombinationen prima fahren, z.B. 1. + 3. bei Regen oder 1. + 2. bei 10-18°C. Ab 150 € ist man da schon gut dabei. Falls wasserdicht kein Argument für dich ist, geht als 3. Schicht natürlich auch wasserabweisend.
 
meinst du nicht eher umgekehrt?

der Typ im Lade hat mir gesagt dass ich eher ein M anstatt ein S nehmen soll um ein wenig Luft zwischen dem Trikot und körper zu haben für Wärmentwicklung...

weil ich ein enges eigentlich stylischer finde....
 
Hardshell mit wer weiß wieviel Wassersäule halte ich nicht für sinnvoll. Die Atmungsaktivität reicht mir da einfach nicht aus und dann ist es auch egal ob sie wasserdicht ist oder nicht...

Ich würde die Softshelljacke anliegend und nicht sackig kaufen, aus funktionalen und optischen Gründen. Wobei die von dir gezeigt ja ohnehin Slim-Fit geschnitten ist. Bei mir müsste bei minus 15 Grad noch kurzes dünnes U-Hemd, langes U-Hemd kurzes Trikot und langes Trikot drunter passen ohne dass es spannt.
 
Bei Gore Bike wir sie aber unter Trikot eingeordnet. Ich habe es anprobiert mit einem normalen Shirt drunter und passte wie angegossen. Der Verkäufer meine nur das es eventuell dadurch noch oben rutschen könne.
 
Praktischer vielleicht schon, aber auch deutlich gefährlicher! Selbst als Offroad-Pilot nimmt man doch hin und wieder am öffentlichen Straßenverkehr teil. Muss ja nicht unbedingt die Neon-gelbe Elho-Skijacke sein...

Ansonsten: hier mal mein "Komplettpacket":
1. Schicht: Langarm-Funktionsunterhemd in hauteng (vielleicht nicht jedermans Sache, aber selbst vollgeschwitzt fühl ich mich noch recht wohl)
2. Schicht: Normales Kurzarm Trikot
3. Schicht: Hardshell mit Unterarm-Reißverschlüssen (!!!), ich verwende die Rad-/Outdoorjacke von Rose für 99 €.

Die Kombi taugt bis deutlich in die Minusgrade und über die Reißverschlüssen kann man noch "Dampf ablassen". Wenn es wärmer wird lassen sich bis auf Nummer drei direkt auf der Haut alle nur erdenklichen Kombinationen prima fahren, z.B. 1. + 3. bei Regen oder 1. + 2. bei 10-18°C. Ab 150 € ist man da schon gut dabei. Falls wasserdicht kein Argument für dich ist, geht als 3. Schicht natürlich auch wasserabweisend.

Hört sich gut an, für 1+2 würde ich aber noch ein kurzärmliges Unterhemd dazukaufen :)

Die Jacke schaut gut aus, der Preis erscheint mir auch vernünftig aus. Wie schauts denn mit der Atmungsaktivität aus? Sauna oder geht so?

Gibts irgendwelche Tipps für Funktionsunterwäsche? Hab mir schon einiges angeschaut aber die Preise gehen ja von 20-100€, keine Ahnung was man da wirklich braucht.. ich denke mehr als 30-40€ sollte ein Funktionsunterhemd nicht kosten dürfen :X
 
Moin :D

Zu den Shimano MW80 eig. kann man die im Winter gut gebrauchen das heist... du soltest dir noch einen Überschuh kaufen dann halten die schön warm

gruß:
missss
 
Gibts irgendwelche Tipps für Funktionsunterwäsche? Hab mir schon einiges angeschaut aber die Preise gehen ja von 20-100€, keine Ahnung was man da wirklich braucht.. ich denke mehr als 30-40€ sollte ein Funktionsunterhemd nicht kosten dürfen :X
bei plastikwäsche m.e. nicht mehr als 20€, wolle zumeist >40€.
 
unterschiedlich, wobei das nach meiner erfahrung nicht vom preis abhängt. gut und günstig ist z.b. der kram von decathlon. ähnlich wichtig wie das material ist die passform (eher eng). stinken tut das alles recht schnell, gerade bei odlo stinke ich nach 5 minuten wie ein ozelot.
 
ja gut wenns muffelt ist ja wurst, man riechts ja wohl nicht dank fahrtwind und die die dahinter fahren, sollen, wenn sie schon den windschatten nutzen, anderweitig anstrengungen ertragen :D

werd mir mal das zeug von decathlon anschauen, danke für den tipp!

dann fehlt mir nur noch ein trikot :)
 
Zurück