Servus,
mir ist jetzt der dritte Sattel in Folge gebrochen (Die Schale ist gebrochen) und so langsam geht das Ganze ins Geld :-(
Mein letzter Sattel war der SQlab 611, davor hatte ich einen Specialized Phenom SL und davor einen Specialized Alias 130. Ich wiege zwar 82 kg bei einer Körpergroöße von 1.93m, aber dass sollte ein Sattel doch abkönnen !!
Ich springe auch nicht wie ein Verrückter auf mein Fahrrad. Eigentlich fahre ich vorwiegend nur Feldwege und Forstwirtschaftswege, die natürlich von Natur aus etwas uneben sind.
Aus der Not heraus habe ich jetzt meinen alten Selle Italia Flite Sattel von anno dazumal vom Rennrad draufgeschraubt; ein bisschen mehr Dämpfung wäre natürlich ganz schön (Ich werde einfach alt
)
Kennt jemand den ultimativen Cyclocross Sattel für meine Gewichtsklasse ?
P.S Wie ich gerade festgestellt habe, hatte ich das Thema nach meinen ersten Bruch 2010 schon einmal gepostet. Aber wer weiß, eventuell ist 2013 DER Sattel erfunden worden.
mir ist jetzt der dritte Sattel in Folge gebrochen (Die Schale ist gebrochen) und so langsam geht das Ganze ins Geld :-(
Mein letzter Sattel war der SQlab 611, davor hatte ich einen Specialized Phenom SL und davor einen Specialized Alias 130. Ich wiege zwar 82 kg bei einer Körpergroöße von 1.93m, aber dass sollte ein Sattel doch abkönnen !!
Ich springe auch nicht wie ein Verrückter auf mein Fahrrad. Eigentlich fahre ich vorwiegend nur Feldwege und Forstwirtschaftswege, die natürlich von Natur aus etwas uneben sind.
Aus der Not heraus habe ich jetzt meinen alten Selle Italia Flite Sattel von anno dazumal vom Rennrad draufgeschraubt; ein bisschen mehr Dämpfung wäre natürlich ganz schön (Ich werde einfach alt

Kennt jemand den ultimativen Cyclocross Sattel für meine Gewichtsklasse ?
P.S Wie ich gerade festgestellt habe, hatte ich das Thema nach meinen ersten Bruch 2010 schon einmal gepostet. Aber wer weiß, eventuell ist 2013 DER Sattel erfunden worden.