Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Lefty-Kenner unter Euch.
Ich besitze zwei Lefties, diese ich habe umbauen lassen, aber irgendwie bin ich nicht so recht glücklich bzw. verstehe das, was passiert ist nicht so ganz:
Vor dem Umbau war es wie folgt:
1. 137 mm Brückenabstand, XLR: 47 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => passt für 26"
2. 163 mm Brückenabstand, PBR: 50 cm Einbauhöhe, 130 mm Federweg => passt für 26"
gewünscht hatte ich mir:
1. 137 mm Brückenabstand, PBR: 50 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => passt für 29"
2. 163 mm Brückenabstand, XLR: 47 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => passt für 26"
Noch mal in Worten, ich wollte die Lefty mit dem kleinen Brückenabstand auf 130 mm umbauen lassen (= 50 cm Einbauhöhe) und dann auf 100 mm Federweg traveln lassen, um sie dann im 29er verwenden zu können. Die Lefty mit dem großen Brückenabstand sollte auf 47 cm Einbauhöhe und 100 mm Federweg fürs 26er Hardtail umgebaut werden. Dies sollte laut Aussage, die ich bekommen habe eben durch das Tauschen der jeweiligen Dämpfer erreicht werde. Also, der "lange" 130er PBR Dämpfer kam in die kurze 100er Gabel und der "kurze" 100er XLR-Dämpfer kam in die lange 130er Gabel. Zusätzlich wurde die dann lange Gabel noch durch Spacer auf 100 mm begrenzt und das Luftvolumen angepasst.
Das klang für mich alles logisch. Ist aber leider nicht genau so geworden.
was ich jetzt habe ist Folgendes:
1. 137 mm Brückenabstand, PBR: 50 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => passt für 29 "
2. 163 mm Brückenabstand, XLR: 50 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => ???
So wie es jetzt ist, wäre die zweite Gabel von der Geometrie her doch auch eine 29er bzw. für ein 26er Hardtail kommt sie mit 50 cm statt 47 cm Einbauhöhe viel zu hoch (Lenkwinkel etc.). Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Warum ist die Gabel trotz des "kurzen" Dämpfers immer noch bei 50 cm Einbauhöhe bzw. warum hat sich die andere mit dem langen Dämpfer um 3 cm erhöht?
Gibt es irgendwie die Möglichkeit es noch so umzubauen, dass die 29er 50 mm Einbauhöhe hat (hat sie ja schon) und die 100/26er wieder die "normalen" 47 cm?
Vom Fachmann habe ich die Antwort erhalten "man kann die Einbauhöhe bei der XLR auf 47 cm ändern verliert dadurch aber 3 cm Federweg. Bei 47 cm und gewünschte 100 mm muß eine andere Kartusche verbaut werden."
Warum verliere ich Federweg? Dann wäre sie ja immer noch eine 29er, wenn ich 47 cm Einbauhöhe und 70 mm Federweg habe. Warum hat sich die eine Gabel gehoben, die andere aber nicht abgesenkt?
Was empfehlt ihr mir?
Danke und viele Grüße
ich habe mal eine Frage an die Lefty-Kenner unter Euch.
Ich besitze zwei Lefties, diese ich habe umbauen lassen, aber irgendwie bin ich nicht so recht glücklich bzw. verstehe das, was passiert ist nicht so ganz:
Vor dem Umbau war es wie folgt:
1. 137 mm Brückenabstand, XLR: 47 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => passt für 26"
2. 163 mm Brückenabstand, PBR: 50 cm Einbauhöhe, 130 mm Federweg => passt für 26"
gewünscht hatte ich mir:
1. 137 mm Brückenabstand, PBR: 50 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => passt für 29"
2. 163 mm Brückenabstand, XLR: 47 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => passt für 26"
Noch mal in Worten, ich wollte die Lefty mit dem kleinen Brückenabstand auf 130 mm umbauen lassen (= 50 cm Einbauhöhe) und dann auf 100 mm Federweg traveln lassen, um sie dann im 29er verwenden zu können. Die Lefty mit dem großen Brückenabstand sollte auf 47 cm Einbauhöhe und 100 mm Federweg fürs 26er Hardtail umgebaut werden. Dies sollte laut Aussage, die ich bekommen habe eben durch das Tauschen der jeweiligen Dämpfer erreicht werde. Also, der "lange" 130er PBR Dämpfer kam in die kurze 100er Gabel und der "kurze" 100er XLR-Dämpfer kam in die lange 130er Gabel. Zusätzlich wurde die dann lange Gabel noch durch Spacer auf 100 mm begrenzt und das Luftvolumen angepasst.
Das klang für mich alles logisch. Ist aber leider nicht genau so geworden.
was ich jetzt habe ist Folgendes:
1. 137 mm Brückenabstand, PBR: 50 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => passt für 29 "
2. 163 mm Brückenabstand, XLR: 50 cm Einbauhöhe, 100 mm Federweg => ???
So wie es jetzt ist, wäre die zweite Gabel von der Geometrie her doch auch eine 29er bzw. für ein 26er Hardtail kommt sie mit 50 cm statt 47 cm Einbauhöhe viel zu hoch (Lenkwinkel etc.). Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Warum ist die Gabel trotz des "kurzen" Dämpfers immer noch bei 50 cm Einbauhöhe bzw. warum hat sich die andere mit dem langen Dämpfer um 3 cm erhöht?
Gibt es irgendwie die Möglichkeit es noch so umzubauen, dass die 29er 50 mm Einbauhöhe hat (hat sie ja schon) und die 100/26er wieder die "normalen" 47 cm?
Vom Fachmann habe ich die Antwort erhalten "man kann die Einbauhöhe bei der XLR auf 47 cm ändern verliert dadurch aber 3 cm Federweg. Bei 47 cm und gewünschte 100 mm muß eine andere Kartusche verbaut werden."
Warum verliere ich Federweg? Dann wäre sie ja immer noch eine 29er, wenn ich 47 cm Einbauhöhe und 70 mm Federweg habe. Warum hat sich die eine Gabel gehoben, die andere aber nicht abgesenkt?
Was empfehlt ihr mir?
Danke und viele Grüße