Bei meinem Vorderrad ist bei einem Sturz ein Nippel gerissen. Für die Ersatzteilbeschaffung habe ich recherchiert , dass bei dem Rad 1,8mm (durchgängig) DT Speichen und 12mm Alunippel verbaut sind.
Bei genauerem Hinsehen habe ich gesehen, dass mindestens ein weiterer Nippel angerissen ist.
Daher wollte ich sämtliche Nippel tauschen und hatte mir dann gedacht: Warum nicht gleich DD Speichen einspeichen?
Die Nabe hat unterschiedliche Flanschdurchmesser und der größere Flansch ist auch näher an der Nabenmitte.
Meine Idee sind Sapim Race für die kurzen und Sapim Laser für die langen Speichen zu nehmen. Bei den Nippeln möchte ich 12mm Messing nehmen.
Jetzt stellt sich mir die Frage nach der Speichenlänge. Original waren 192, 195mm verbaut und sie haben auch auf Höhe des Nippelschlitzes geendet. Der Sapim Rechner kommt allerdings auf 194, 197mm. Der DT Rechner und der Spokomat auf 192, 195.
Edit: natürlich meine ich 29Xmm und nicht 19Xmm bei den Längen.
Felge: DT X470, geöst, ERD=606
Hub: Stout Hi Lo: K=100, Ka=26, Kb=16, Flansche= 58, 45mm
32Loch, 3fach gekreuzt
Jetzt meine Fragen:
Sind Sapim Laser OK oder sollte ich komplett die Race verwenden?
Sollte ich die bisherige Speichenlänge verwenden oder die 2mm Längeren vom Sapim Rechner benutzen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bei genauerem Hinsehen habe ich gesehen, dass mindestens ein weiterer Nippel angerissen ist.
Daher wollte ich sämtliche Nippel tauschen und hatte mir dann gedacht: Warum nicht gleich DD Speichen einspeichen?
Die Nabe hat unterschiedliche Flanschdurchmesser und der größere Flansch ist auch näher an der Nabenmitte.
Meine Idee sind Sapim Race für die kurzen und Sapim Laser für die langen Speichen zu nehmen. Bei den Nippeln möchte ich 12mm Messing nehmen.
Jetzt stellt sich mir die Frage nach der Speichenlänge. Original waren 192, 195mm verbaut und sie haben auch auf Höhe des Nippelschlitzes geendet. Der Sapim Rechner kommt allerdings auf 194, 197mm. Der DT Rechner und der Spokomat auf 192, 195.
Edit: natürlich meine ich 29Xmm und nicht 19Xmm bei den Längen.
Felge: DT X470, geöst, ERD=606
Hub: Stout Hi Lo: K=100, Ka=26, Kb=16, Flansche= 58, 45mm
32Loch, 3fach gekreuzt
Jetzt meine Fragen:
Sind Sapim Laser OK oder sollte ich komplett die Race verwenden?
Sollte ich die bisherige Speichenlänge verwenden oder die 2mm Längeren vom Sapim Rechner benutzen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: