Mal wieder was zu lachen bei Ebay

i-1.JPG



man könnte es evtl. schrauben und schienen, und dann warten... :D

Beim Knochen wächst es ja auch wieder zusammen :lol:



Ist echt eine Auktion die man beobachten sollte :bier:
ACFDB.gif
 
Auch auf die Gewissheit hin,mich jetzt lächerlich zu machen:

Geht Kleben wirklich nicht?

Es gibt doch so flüssigen Stahl oder Alukleb. Da steht auf der Packung immer drauf, dass das nach dem Aushärten härter wäre wie Stahl und mans z.B. für Risse im Motorblock verwenden könnte. Hat jemand von Euch ne Ahnung ob so Zeug was taugt?
 
guten tach!

naja ich habe nicht so unbedingt die ahnung von klebe-techniken aber ich weiss das inzwischen autos und düsenjets von klebern gehalten werden die stärker sind als jede metallische verbindung!!

aber ist nicht so warscheinlich das man das zeug um die ecke beim marktkauf baumarkt bekommt..

schramy
 
Original geschrieben von Wutzid
Auch auf die Gewissheit hin,mich jetzt lächerlich zu machen:

Geht Kleben wirklich nicht?

Es gibt doch so flüssigen Stahl oder Alukleb. Da steht auf der Packung immer drauf, dass das nach dem Aushärten härter wäre wie Stahl und mans z.B. für Risse im Motorblock verwenden könnte. Hat jemand von Euch ne Ahnung ob so Zeug was taugt?

@ wutz

Flüssigmetall füllt nur löcher aus. Wenn du mir garantierst dass du es kleben kannst, ersteigere ich das Ding. :D

Man könnte es nicht mal schweissen so dass es hält, geschweige denn kleben. Die Kontaktfläche ist erstens zu klein, zweitens ist dieses Alu porös. Drittens wirkt die Kraft nicht auf die ganze Fläche, sondern es entstehen beim (sogar beim leichten) Treten Zugkräfte auf einem Drittel der Fläche. Also Kleben ist garantiert nicht.

P.S

Kennt ihr noch die Typen mit dem Weltraumkleber in den Fussgängerzonen :D Die haben immer so lustig Gummi, Muttern etc. verklebt, bombenfest. Da kam ich mal vorbei, guckte interessiert, und hatte und hatte zufällig zwei 6 cm lange Schrauben in der Tasche. Meine Bitte diese zwei am sechskant zusammen zu kleben, lehnten sie ab. Warum wohl ....
 
Original geschrieben von helgeg
ich wußte garnicht das es so bekloppte ratinger gibt.

so doof ist der gar nicht , vielleicht nur der der es kauft.

oder wie polo schon sagte , nur die linke, die " scheint ja noch in ordnung zu sein.

" dumm ist nur der der dummes tut "
 
Original geschrieben von Enrgy


Unglaublich, steht schon bei 20€ der Schrott! (Abgerissener Steuerkopf)

der " schrott" steht schon bei 56€.
Aber wer einen guten schweitzer kennt....

war uri geller nicht auch schweitzer ? der konnte löffel verbiegen , vielleicht kriegt der es wieder gerichtet ?
 
Original geschrieben von Wutzid
Auch auf die Gewissheit hin,mich jetzt lächerlich zu machen:

Geht Kleben wirklich nicht?

Es gibt doch so flüssigen Stahl oder Alukleb. Da steht auf der Packung immer drauf, dass das nach dem Aushärten härter wäre wie Stahl und mans z.B. für Risse im Motorblock verwenden könnte. Hat jemand von Euch ne Ahnung ob so Zeug was taugt?

@Wutzid
Die Gefahr besteht wirklich, dass Du dich lächerlich machst, aber dafür gibt es ja uns :daumen:

Die Kurbeln sind geschmiedet, wenn ich das richtig gesehen habe, Hollowtech I. Das könnte man niemals kleben, denn die Steifigkeitswerte würden niemehr erreicht werden, ausser, Du brauchst eine Sollbruchstelle.

Also, besser die Finger weg...

Cu
Iceman
 
In diesem Fall ist Steuerkopf der falsche Ausdruck (wenn es den überhaup gibt). Gemeint ist das Steuerrohr. das ist da wo die Gabel drinsteckt. :D

War das Verständlich?

:bier:
 
So quasi - im Steuerrohr befindet sich die Gabel. Das Steuerrohr selbst ist Teil des Rahmens.

Habe Dir das mal an dem halben Cannondale-Rahmen verdeutlicht (rote Umrandung).
 

Anhänge

  • i-2.jpg
    i-2.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 335
Zurück