Mallorca Port de Soller ab 26.08.

BaerLee

@hoyabaer
Registriert
25. Juli 2011
Reaktionspunkte
415
Ort
Herzogtum Berg
Hi, treibe mich ab dem 26.08. mit meiner Oll... ähm... besseren Hälfte da rum. Nehmen Bikes mit und wollen mal gucken was so geht. Habe ein paar GPS Tracks gefunden die wird abfahren werden, kennen uns dort noch nicht aus. Ist zufällig jemand in der Zeit da zum Biken? Egal ob Noob oder Pro, es soll chillig rauf und flowig runter gehen. Reisen dort mit AM-HTs an, die entsprechend bewegt werden wollen ;)

Also Boys n Girls, geht was?
 
Moin!

Schade, ich bin genau einen Monat später also ab 24. September wieder rund um Port Soller unterwegs und hab mir auch schon mein MTB bei Tramuntana Tours reserviert.
Wäre nett wenn Du anschließend mal berichten könntest und vielleicht ein paar Strecken empfehlen.
Ich war letztes Jahr schon dort, habe aber keine größeren Touren gemacht bis auf eine: Die vom Cuber Stausee runter nach Port Soller über die unzähligen Treppenstufen :)
Ich musste öfter absteigen aber hat sich trotzdem gelohnt!
Dieses Jahr hab ich auch mein neues Garmin Edge 800 dabei und hoffe ein paar mehr schöne Touren zu machen.
Die vom Kloster Lluc runter nach Pollensa und das Gebiet im Gemeindewald von Bunyola sollen sehr schön sein.

Gruß Hannes
 
...wie fit bist du denn fahrtechnisch? Federweg? Eigene Einstufung nach singletrailskala.de?

Gibt tolle Touren, aber m.E. immer recht anspruchsvoll. Die Treppen durch das Tal durch sind da eher harmlos :)

grüße
sun909
 
@SFA: Danke die Seite kannte ich auch schon.
http://holytrail.wordpress.com/mallorca-roadbook/ ist auch ganz nett.

@sun909: Ich denke ich passe gut in die S2 Kategorie. Auf keinen Fall höher.
Mein Bike wird ein Fully sein. Federweg wird wahrscheinlich wieder 150 mm sein. Letztes Jahr ich hatte ich ein Trek Fuel Ex 6 reserviert aber dafür dann ein nettes Canyon Nerve AM 8.0 vor Ort bekommen. Dieses mal hab ich ein Trek Fuel Ex 8 reserviert und bis gespannt was es diesmal wird.
Generell bin ich eher der entspannte Typ Fahrer, seit ca. 2 Jahren dabei und auch konditionell nicht besonders fit. Zum Cuber Stausee habe ich mich mit dem Auto hochbringen lassen :)
Dieses Jahr nehme ich Protektoren mit und hoffe das ich mir etwas mehr zutraue bei den Abfahrten.
Die Tour vom Stausee runter will ich auf jedenfall nochmal fahren weil ich letztes Jahr zum Ende hin falsch abgebogen bin und ne Stunde lang mein Bike den Berg runterschieben bzw. tragen musste weil der Weg nicht mehr befahrbar war.
 
Hi,
wir hatten damals das Buch Mountainbiken auf Mallorca.

Damit kommst du sicherlich ganz gut zurecht.

Ein Traum (aber auch fahrtechnisch heftig und alleine 900HM am Stück über die Sa Calobra!) ist der Westküstentrail.

Oder der Weg des Herzogs... oder oder oder. Schau es dir mal an, wirst aber sicherlich dann einiges schieben müssen ;)

Arta ist eine Genußtour, die ist nicht so heftig, weder konditionell noch technisch.

viel Spaß!
sun909
 
Hi Hannes, hi Sun, danke schonmal für die Tipps.
Immer diese Fragen nach Federweg und Co... Vorne sind es 150mm Stahlfeder, hinten nüscht bzw je nach Reifendruck gute 10mm :D Würde mich so bei S3 mit einem Hang zu S4 einordnen. Meine Freundin so bei S2,5.
Haben nun schon ein paar Erkundungsfahrten gemacht und nette Trails gefunden. Sogar einen spaßigen Freeride-Trail mit größen Jibbs und Drops, der in einer felsigen Badebucht endet. Die Trails hier sind schon sehr technisch, teilweise verblockt und schroff/felsig. Spaß und Flow kommen trotzdem auf, wenn man sich erstmal rauf gekämpft hat über die (lt. meiner Freundin mannshohen) Felsen. Klaro ginge es auch über Landstraßen bergauf, aber das wäre ja langweilig :P
Ein bisschen Erfahrung sollte man mitbringen, um Spaß zu haben. Umsetzen zB ist oft nötig.
Die Locals scheinen eher Bikes mit mehr Federweg zu bewegen... zumindest waren zwei Locals auf Freeridern mit Halbschale unterwegs. Dazu trägt man ggerne lässige Achselshirts und bunte 80s Brillen.
Einen ausführlichen Bericht mit ein paar Bildern und Tracks kann ich gerne mal zusammenbasteln, wenn wir wieder zurück sind. Die Ecke hier ist auf jedenfall ideal zum Grobe-Kelle-Biken.
 
Mein Eindruck von den Einheimischen ist eher, man nehme ein CC Hardteil und versuche damit möglichst ohne Mann- oder Materialschaden runter zu kommen, egal was da für Klopper im Weg liegen.
 
Hi BaerLee,

ich denke du bist mittlerweile wieder (hoffentlich gesund) gelandet.
Bei mir gehts kommenden Sonntag los.
Den Trail runter zur felsigen Badebucht kenne ich. Solche Nummern sind auf jedenfall ne Stufe zu hart für mich :D
Ich bin den ein paar mal gewandert und kann mich noch gut an diese Sprungschanze mit bestimmt 1,50 m höhe, wenig Auslauf und vielen Bäumen erinnern....
Wenn du noch nen Geheimtip hast für einen versteckten S2 Trail bin ich dankbar aber ich denke mit meinem neuen Navi und den Tours von gps-tour.info bin ich auch gut versorgt.
 
Zurück