Mallorca=> Tipps fürs 1. Mal?

Schau mal bei Roxybike.de !
Ich war grade 5 Tage zum biken in Cala Millor und kann die angebotenen Touren dort nur empfehlen!
Kompetentes freundlich aufgeschlossenes Personal, super schöne anspruchsvolle Touren und trails mit anschließendem 'Einkehren' und typisch mallorquinischem Essen.
Wirklich toll toll toll !!!!
Mach ich auf jeden Fall wieder!!!
 
Interessant wie die Meinungen hier auseinandergehen.
Da schmeiß ich meine auch mal mit rein.

Malle ist zum Biken absolut großartig wenn man gerne etwas anspruchsvoll und teilweise recht steinig bergab fährt (zum CC kann ich nichts sagen).
Ich war bis jetzt 3 mal mit dem MTB da und es werden noch viele Male folgen.

Wenn man in der Nähe vom Tramuntana wohnt (z.B. Polenca, Puerto Polenca, Soller, Selva) und einen Mietwagen hat in den die Bikes passen ist man bestens gerüstet für traumhafte Tagestouren.
Ohne Mietwagen würde ich mir das nicht antun. Die Anfahrten sind zu lang.
Wenn man nur einmal neben dem Nicht-Bike-Urlaub eine Tour fahren will ist das natürlich etwas anderes.

> wo man sich ruhig aber nicht so abgelegen einquartieren sollte

Da würde ich Soller oder Polenca empfehlen.
Beides Tramunta-nah, am Meer und mit mehr als einem Restaurant.
Mit Party auf Malle hat das aber nichts zu tun ... die ist wo anders ...

Wir sind die meisten der bis S3 Touren von http://holytrail.wordpress.com/ gefahren.
Dem Macher werde ich ewig dankbar sein.
Die Kommentare helfen die Stücke über problematisches Privatgelände wegzulassen.

Das oben verlinkte Buch hingegen kann man sich getrost schenken, es sei denn man möchte nicht mit einem GPS fahren.

Den Bericht von Stunzi werde ich mir in den nächsten Tagen zu Gemüte führen und bestimmt noch den ein oder anderen neuen Trail finden :)
Sa Calobra kannte ich bis jetzt z.B. nur mit dem Rennrad.
 
griass eich,

wir warn im mai 2010 in port de soller, bis auf 2 tage schlechtwetter wars perfekt. und nicht unseren fehler nachmachen, naemlich von tossals verds die druckwasserleitung zu de stauseen hoch !

http://www.flickr.com/photos/10900813@N06/collections/72157623957025884/

Spanische Webseiten, die mir bei der Planung geholfen haben:
http://www.pepefz.com/index.html
http://apedals.blogspot.co.at/search/label/Alfabia
http://bttersmallorca.wordpress.com/2012/01/04/torrent-des-gorg-blau-sa-fosca/#

pfiat eich
kritimani
 
[ame="http://vimeo.com/39967889"]Mallorca 2012 on Vimeo[/ame]

Ein kleinen eindruck von Mallorca. Basis station in Soller. Bald kommt nº2
 
Ich habe mir schon Räder bei Roxybike geliehen. Keine Frage, die Leute sind super nett und kompetent. Die Touren sind für meinen Geschmack aber zu kurz.
Liegt der Schwerpunkt auf lockerer Atmosphäre und netten Leuten, dann bist du bei ihnen richtig.
Im "Parc natural de la península de Llevant" ist man wilkommen und kann super Touren machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

die Trails und Offroad Wege auf Mallorca sind sehr viel besser als es insgesamt hier beschrieben wird.
Mallorca ist jedoch nichts für Anfänger. Das Gebiet ist steinig und verblockt. Wer gerne technisch fährt kommt jedoch voll auf seine Kosten. Dabei ist das Tramuntana Gebirge im Nordwesten sicher dem Osten vorzuziehen.
Das Gebiet um Esporles zählt für mich zum Besten was Mallorca zu bieten hat. Es hat die höchste Traildichte der Insel. Allerdings sind die Trails nicht ganz einfach zu finden. Hier sollte man sich besser einen Guide buchen oder einen Einheimischen Biker, der Bock hat mit zu fahren.
Auf Mallorca sollte man auch etwas experimentierfreudig sein und bedenken, dass man vorher überall hochfahren muss, wo man runter möchte. Es gibt keine Lifte wie in den Alpen.
Und übrigens: Den alten Pilgerweg von Pollenca zum Kloster Lluc kann man ohne abzusteigen hochfahren. Allerdings macht die ganze Tour im Uhrzeigersinn mehr Spaß.
Wenn man also in Pollenca ist über Caimari anfahren, dort hoch (brutaler Anstieg) aber sau geil. Und dann über Coll Pelat und Binifaldo herunter nach Pollenca.
Damit diese rudimentärten Beschreibung auch gefunden werden können guckst Du hier:

Die besten Topographischen Karten sind zur Zeit:
Mapa I Guia Excursionista 1:25000
Editorial Alpina
Geo/Estel
ISBN 84-8090-151-9 (Karte Nord)
ISBN 84-8090-162-4 (Karte Central)
ISBN 84-8090-236-1 (Karte Sud)

Kleines Problem der Karten. Es fehlt bei der Karte Nord der Bereich Alcudia. Da gibt es nix Gescheites. Höchsten die alten Militärkarten im Maßstab 1.50000

Thema GPS:
Bei Holytrails gibt es ne ganze Menge an Daten. Nicht immer ganz glücklich. Die Einstufung in die "S" Bereiche ist halt doch recht subjektiv. Ausprobieren macht den Meister.
Weiterhin findet ihr auf vamos24.com im Bereich Mountainbike Mallorca eine Menge Info zu Thema Freeride und einen Bericht aus 2011 zum Download. Ebenfalls sind dort 7 GPS Tourdaten zu finden. Weitere Infos bekommt man, wenn man dort anruft.
Die Bilder des Freerideshootings sprechen für sich ;)

Hey Daniel, geiles Video. Die Cingles des Son Rul.lan sind der Hammer. In den Weg drück ich Ende April die Stollenreifen :) Bin gespannt auf Eure Fortsetzung.
Derweil könnt Ihr auch mal hier schauen. Da findet Ihr noch mehr Videos zum Thema MTB auf Mallorca.

Gruß
Miguel
 
Hallo,

ich fahre jedes Jahr zum biken nach Mallorca. Zum Mountainbiken gehts bei uns immer nach Cala Ratjada. Dort gibt es eine Bike-Station, die Räder und geführte Touren anbieten. Der Anbieter heißt www.m-bike.com. Bikes und Touren sind top. Wir waren immer sehr zufrieden.

Zu den Touren selber: Vom Anspruch her, denke ich kommt das S2 sehr nah. Montags macht M-Bike aber auch vor der ersten Tour ein kleines Techniktraining. Ich bin schon alle Touren mitgefahren und kann alle empfehlen.

Der Norden/Westen von Mallorca ist ja zum MTB fahren auch schön, aber dort sind die Trails dann oft schon sehr kniffelig. Da muss man schon sehr gut fahren können, um nicht ständig zu schieben zu müssen.

Also, mein Tipp für Touren um die S2 ist Cala Ratjada.

Grüße

dieMucke
 
Viele Einträge hier sind einfach ernsthaft abschreckend!

Dem muss ich gern entgegen wirken, denn Mallorca hat einiges zu bieten. Für mich war das Biken auf Malle genial und echt vielseitig.

Meine Mallorca Bikeurlaube waren super, 2011 das erste Mal allein unterwegs und mit eigenem Bike, dann 2012 mit meiner Freundin zusammen sind wir bei Bike and Kite (Port Pollenca) geführte MTB Touren gefahren.
www.bikeandkite.com

Fazit nach 4 Touren: es gibt wohl Singletrails und geile Downhills auf Mallorca. Es ist es wert!
Die hätte ich nur schwer allein gefunden. Der Guide Kai war super und mal ein richtiger Mountainbiker! Meine Freundin, nicht ganz so draufgängerisch wie ich, hat sich aber auch super wohl gefühlt, denn einen Lady Guide gibts auch!

Die Organisation der Touren war einwandfrei. 3 der 4 Touren gingen mit Transfer, so waren wir direkt am Einstieg der Touren und gleich im Gelände, wenig Asphalt! Das fanden die anderen in der Gruppe genauso gut wie ich.
So wollen das Mountainbiker!
Und das überzeugt zum Wiederkommen.

Hoffe nun doch einige mal wachgerüttelt zu haben...try it first!
 
Hallo!
Ich war in den letzten zwei Wochen in Cala Ratjada bei M-Bike. Die Bikes waren gut gepflegt und die Touren abwechslungsreich. Kann ich ohne Einschränkungen empfehlen!

:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren zu fünft in Felanitx zum Campen und es war traumhaft. Es ist dort genial zum biken und wandern. Und das Kloster San Salvador ist nicht weit entfernt und soll wohl das Mekka der Radsportler sein. Aber Berge und Wälder ohne Ende. Diese Finca mit Campingplatz kann ich wärmstens empfehlen und 10min vom Meer entfernt.
 
Hallo liebe Mallebiker. Nach einigem Suchen hab ich das hier als interessantesten Mallethread gefunden und werde den hiermit mal wiederbeleben. Habe für Ende Sep Ballermann gebucht (gab sonst nix mehr:heul:), da ich keinen Führerschein habe, wollte ich mal fragen, ob man das Rad im Bus mitnehmen kann?
Da ich auch kein GPS habe (aber gute Erfahrungen mit Mosertouren am Lago) wollte ich auch wg. dem Buch fragen, ob das nicht schon veraltet ist (Routen inzwischen über verbotenes Privatgelände). So steht das zumindest in den Amazonbewertungen. Ausserdem sollen die Touren im Buch auch nicht soooo anspruchsvoll sein. Suche eher hohe Trailschwierigkeitsgrade, darf auch gerne etwas verblockt sein, Flowtrails eher unnötig;). Möchte auch keine geführten Touren fahren, nur notfalls, wenn ich selbst überhaupt nichts finde.

...Gutes Buch mit vernünftigem Roadbook
Klick

grüße
sun909
...Das oben verlinkte Buch hingegen kann man sich getrost schenken, es sei denn man möchte nicht mit einem GPS fahren.
:)
Gibt es von Palma aus irgendwas gescheites zu fahren oder ist das grundsätzlich hoffnungslos? Vielleicht gibt es ja ein paar Leute, die es ebenfalls nur bis zum Ballermann geschafft haben und irgendwie zu den Trails finden mussten. Danke schonmal.
 
... Ballermann gebucht (gab sonst nix mehr), da ich keinen Führerschein habe, wollte ich mal fragen, ob man das Rad im Bus mitnehmen kann? ...

Puh, ohne Auto, nicht geführt und vom Ballermann ... da haste Dir nicht gerade die Besten Vorraussetzungen geschaffen.

Wenn Du mit "im Bus mitnehmen" vom Flughafen aus meinst, geht das.
Soviel ich weiß, allerdings nur wenn man es vorher auch beim Veranstalter gebucht hat.
Wie es bzgl. Bus sonst aus sieht weiß ich nicht.

... Da ich auch kein GPS habe ... wollte ich auch wg. dem Buch fragen, ob das nicht schon veraltet ist (Routen inzwischen über verbotenes Privatgelände)... Ausserdem sollen die Touren im Buch auch nicht soooo anspruchsvoll sein ...

Wenn man kein GPS hat, ist das Buch durchaus gut.
Es sind auch einige wirklich anspruchsvolle Touren drin (z.B. Talaia D'Alcudia, Castell D'Alaro, Reitweg des Erzherzogs).
Die hier verlinkten Filme zeigen Dir, dass das nichts für Anfänger ist.
Ob viele Beschreibungen mitlerweile fehlerhaft sind, kann ich nicht beurteilen.
Ein Abgleich mit http://holytrail.wordpress.com/ und den dort gemachten Kommentaren sollte Dich vor Überraschungen bewaren.

Wenn Du allerdings kein Auto/Shuttle für die Anreise hast, bringt Dir das Buch von La Palma aus nichts.

... Gibt es von Palma aus irgendwas gescheites zu fahren oder ist das grundsätzlich hoffnungslos? ...

Ob man von La Palma aus mit dem Rad noch sinnvoll irgendwo hin kommt, kann ich nicht beurteilen.
Viel Spaß wird die Anreise zum "Spot" aber wohl nicht machen und eine ganze Weile dauern.
Am nähesten sind wohl Valdemossa und Bunyola.

... Möchte auch keine geführten Touren fahren ...

Das wär in Deiner Situation aber wohl das Beste.
Vielleicht findest Du einen Anbieter der von der Ecke aus zu den interessanten Orten shuttelt.

Ich drück die Daumen, dass Du das irgendwie hin bekommst (berichte doch mal wenn Du wieder zurück bist).
Und beim nächsten Mal buche einfach Soller, Alcudia oder Pollenca ;)
 
Ich drück die Daumen, dass Du das irgendwie hin bekommst (berichte doch mal wenn Du wieder zurück bist).
Und beim nächsten Mal buche einfach Soller, Alcudia oder Pollenca ;)
Hi, ich bin jetzt vor Ort, Ballermann vor der Tür. Die Entfernung zu den eigentlichen Bergen ist tatsächlich das Problem. Bin hier schon viel Rad gefahren, meistens auf Asphalt. Der gleiche öffentliche Bus (Linie 211 nach Soller) hat mich gestern mitgenommen, heute nicht, ist also voll Lotterie und schlecht bis garnicht planbar.
Habe mich an den weiter oben verlinkten holy trails orientiert (http://holytrail.wordpress.com/) und die in Google earth geladen (zu KML konvertiert). Zusammen mit einer Karte 1/40 000 geht das so la la. Bunyola hab ich gefunden (Genial, http://holytrail.wordpress.com/2010/02/04/bunyola-penyals-dhonor-straight-line-down/). Soller Senders dagegen (http://holytrail.wordpress.com/2010/06/03/soller-senders-alfabia-soller-the-catcher-in-the-shrub/) musste ich heute wieder unverrichteter Dinge zurück. Also schon mal gute und schlechte Erfahrungen.
A pro pos: 1. schlechte Erfahrung am Flughafen: Als Pauschalreisender gehört zur Reise auch der Transfer zum Hotel. Gilt nur für den Menschen aber nicht für das Fahrrad! Dafür wollten die dann allen Ernstes 50€ haben, sind knapp 10 km. Bin dann für 25€ mit dem Taxi gefahren. Hier gleich die 2. schlechte Erfahrung: Taxifahrer und Tourisupermärkte betrügen beim Rausgeld! Habs nicht geglaubt, ist mir aber mindestens 2 mal passiert.
Hoffe, dass ich hier noch ein paar gute Sachen werde melden können. :cool:
 

Wenn Dir das gefallen hat, dann fahr auch die andere Bunyola Runde.
http://holytrail.wordpress.com/2010/02/04/bunyola-a-day-in-the-woods/
Beachte den Kommentar. Der Teil von St. Maria zurück nach Bunyola ist Mist.
Kannst ja direkt von St. Maria wieder zurück nach La Palma fahren.

... Soller Senders dagegen (http://holytrail.wordpress.com/2010/06/03/soller-senders-alfabia-soller-the-catcher-in-the-shrub/) musste ich heute wieder unverrichteter Dinge zurück ...

Warum?
Die Tour kenn ich nocht nicht. Wäre also über Details dankbar.
Am besten natürlich auch gleich als Kommentar auf Holytrail, dann hilft es allen.

... Hier gleich die 2. schlechte Erfahrung: Taxifahrer und Tourisupermärkte betrügen beim Rausgeld! Habs nicht geglaubt, ist mir aber mindestens 2 mal passiert ...

Oh, das kenne ich nur aus anderen Ländern.
Schade.
Allerdings ist La Palma jetzt auch nicht wirklich mit dem Rest von Mallorca zu vergleichen.

... Hoffe, dass ich hier noch ein paar gute Sachen werde melden können.

Ich drück die Daumen!
 
Zurück