Manche investieren in Gold, andere in... - Teil 2

So manche Preisregionen erinnern stellenweise an Sotheby's, nur dass es sich oftmals nicht um Kunst im üblichen Sinne handelt. Andererseits, ein Bike kann ja auch Kunstwerk sein (in dem Unterforum hier ist das ja überdurchschnittlich oft der Fall ;) ).
 
is doch wohl ein witz - ich hab für einen rolls titanio grad mal 15€ gelatzt

Der Retro-Boom scheint sich zu konsolidieren, selbst Menschen, die zu den "goldenen Zeiten" noch nicht mal als Yoghurt in der Milchwarenabteilung anwesend waren, wollen sich nun ein "Retro-Bike" aufbauen. Ich sehe das ja auch an den Preisen, die ich so präferentiell beobachte, die kennen anscheinend auch nur eine Richtung....
 
solange man hochwertiges zeug im neuen und neuwertigen zustand sammelt bzw gesammelt hat ...

etwas anderes gilt (meiner meinung nach) für deutlich gebrauchte teile

für deutlich gebrauchte teile hast du dann aber auch im vorhiniein weniger bezahlt.
und NOS/NIB Teile runterzulutschen ist eh nicht mein ding.:o
ich meine damit auch nur, daß man ja doch schon den ein oder anderen euro in seine persönliche sammlung investiert und es doch schön ist wenn diese Sammlung von Bikes/Teilen etc. einen gewissen restwert behält.
wenn die käse im schaufenster jungens/mädchens da spaß dran haben ists doch klasse.:daumen:
vielleicht komm ich ja in 30/40 jahren auch auf die idee und verbimmel alles (mit horrenden E-bay Gebühren) für ne kreuzfahrt...also, nachwuchs her!:daumen:
christian
 
Zurück